ACP Fehlermeldung

Traumerin
Dies ist eine vorgefertigte Schablone.
Bitte fülle soviel aus, wie dir nur Möglich ist, du kannst auch gerne noch mehr Angaben machen.


Problembeschreibung:
Im ACP erscheint eine Fehlermeldung wenn ich Benutzer freischalten will

Fehlermeldung:

siehe screen
Link zum Forum oder Screenshot:
[IMG]http://img218.imageshack.us/img218/4585/screenag4.jpg[/IMG]

Was wurde zuletzt geändert oder eingebaut?
Das forum installiert
Styles hochgeladen


hoffe es kann mir wer helfen danke schön
Terror
der screenshot sagt das die tabelle bb1_pms_wilkommen nicht existiert. da die normal im wbb nicht drin ist gehe ich davon aus du hast einen hack installiert der willkommens-pn´s verschickt wenn user freigeschaltet werden und da ist der bug. da scheint etwas beim setup nicht hingehauen zu haben, jedenfalls wurde diese tabelle nicht angelegt. kann sein das es an deiner mysql-version liegt, mit der wirst du noch ne menge spass haben großes Grinsen
Traumerin
hmm also hacks hab ich auf dem Bord noch keinen einzigen ausser zwei styles installiert von daher wüsst ich nich warum das so is..

Wie meinst du das mit meinem mysql werd ich viel spass haben die is vorgegeben von Pytal.de (ps das bord is nich meins)

Es ist die MYSQL Version 5.0.24

Da es bei Pytal die MYSQL ist sollte gnug andere auch probleme haben und da das nicht der Fall ist kann es wohl kaum an der Version der MYSQL liegen
Terror
mit mysql 5.x laufen eine ganze menge hacks nicht vernünftig bzw du musst nachbessern ohne ende, du solltest dir besser eine 4.x zulegen.
Traumerin
hmm doof nur dass in diesem Bord noch KEIN einziger hack eingebaut wurde woher kommt diese scheiss tabelle dan?
batida444
Bist du sicher, dass du auch "frische" wbb-Dateien genommen hast und nicht welche von einem existierenden Board ?

Denn es wird ja definitiv versucht, Daten aus einer Tabelle zu lesen, die nicht existiert. Ergo muss in der acp/users.php schon etwas geändert worden sein.

Mein Tipp:
www.woltlab.de > Mitgliederbereich einloggen > WBB2.3.4 frisch runterladen und alle PHP-Dateien frisch auf den Server laden.

Greetz
Günni