Zeitenwandel
Titel: LinkUs-Generator
Version: 1.0
Beschreibung:
Name: LinkUs-Generator
Autor: ZeitenWandel
Version: 1.0.0
Beschreibung:
Dieser Hack ermöglicht es, LinkUs-Banner/Texte automatisch per ACP hinzuzufügen.
Der Administrator kann entscheiden, ob er diese Links per HTML, XML, BBCodes oder einfach nur die Adresse anzeigen lässt. Die Forennutzer können dann auf einer Seite die aufgelisteten Grafiken/Texte ansehen!
Funktionen:- HTML/XML/BBCode/Adresse - Anzeige optional
- Größe einstellbar
- Alt/Title-Tag wählbar
- Ordnungszahl angebbar
- Bestehende LinkUs-Grafiken/Texte können editiert/gelöscht werden
Über Kritik/Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen
----
Demo:
http://timechange.de/demo/linkus.htm
weiter zum Download
netzreiter
Super Teil ich hänge mal hier deine Version an , allerdings ist die XHTML Valide gemacht von mir.
Eine Frage hätte ich oder mehr einen Erweiterungs Vorschlag , kann man eventuell es so erweitern das man unten Seiten Anzahlen bekommt das man Weiter Blätern kann , ich denke das wäre besser den wenn man 20 oder mehr Banner drinne hat Scrollt man sich ja einen Wolf?
Zeitenwandel
Ich schreibs mal auf meine ToDo
Danke für das Lob
netzreiter
Ich habe nichts in dieser richtung gemacht , kannst du schon etwas dazu sagen wann deines gemacht werden kann?
Zeitenwandel
Nein, die Klausurphase ist noch nicht vorbei. Sie geht noch bis zum 1.12.
Ich arbeite danach sofort los, das dürfte auch nicht allzu lang dauern.
netzreiter
Zitat: |
Original von Zeitenwandel
Nein, die Klausurphase ist noch nicht vorbei. Sie geht noch bis zum 1.12.
Ich arbeite danach sofort los, das dürfte auch nicht allzu lang dauern. |
Alles klar danke dann weiss ich bescheid und w , viel glück.
psprofi
Ich habe Probleme mit dem Mod
1. Im acp bekomme ich:
code: |
1:
2:
|
LANG_ACP_GLOBAL_MENU_LINKUS_ADD
LANG_ACP_GLOBAL_MENU_LINKUS_EDIT |
|
angezeigt.
unter Gruppen -> Administrationsrechte das:
code: |
1:
2:
3:
4:
|
LANG_ACP_GROUP_VAR_A_CAN_LINKUS_ADD
LANG_ACP_GROUP_VAR_A_CAN_LINKUS_ADD_DESC
LANG_ACP_GROUP_VAR_A_CAN_LINKUS_EDIT
LANG_ACP_GROUP_VAR_A_CAN_LINKUS_EDIT_DESC |
|
und wenn ich einen Banner editieren will kommt nach dem absenden:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
|
SQL-DATABASE ERROR
Database error in WoltLab Burning Board (2.3.6): Invalid SQL: UPDATE bb1_linkus SET `boardaddress` = 'http://www.wilde-gamer.net', `gfxaddress` = 'http://wilde-gamer.net/images/partner/partnerbanner02.png', `description` = 'Besuche die neue Gaming Community', `width` = '88', `height` = '31', `ordinal` = '2', `html` = '1', `xml` = '0', `bbcode` = '1', `adresse` = '0' WHERE `id` =
mysql error: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1
mysql error number: 1064
mysql version: 4.1.13
php version: 5.0.4
Date: 06.01.2007 @ 04:24
Script: /acp/linkus.php?action=edittodb&id=2
Referer: http://wilde-gamer.net/acp/linkus.php?action=edit&id=2&sid= |
|
Bitte um Hilfe!
Achim
Sprachpaket importiert ?
Zeitenwandel
Schick mir mal bitte LoginDaten für einen Testaccount mit Rechten für das Forum per PN.
Danke
Solch einen Fehler kann ich mir komischerweise nicht erklären..
psprofi
hab ihn nochmal installiert und die fehler sind immernoch da.
mir fällt auf das ich garkeine sprachdatei finden kann.
Ist das normal? wird die sprache bei der installation eingefügt?
bitte um hilfe
Zeitenwandel
Es sind keine Sprachpakete enthalten, wird noch von Text gestützt. Deswegen wundert mich das alles ja.
Aber die Links werden sowieso nicht per Sprachpaket angezeigt, sondern in der Datenbank steht der Eintrag + Linkname.
psprofi
Du hast mein Problem ja gesehen.
Das mit den Links Bekomme ich ja hin mich stört der SQL Fehler beim bearbeiten von Bannern
Zeitenwandel
register_globals on oder off?
Müsste dennoch gehen, hab das extra mit beidem versucht.
Zeitenwandel
Daran wird es dann wahrscheinlich liegen. Ich schau mal nachher, wo es dann genau dran liegt.
psprofi
hast du schon was herausgefunden?
Zeitenwandel
Es müsste eigentlich alles gehen, ich versteh das selbst nicht.
Hab es extra so gemacht, dass es selbst mit register_globals off geht!