Maniac_81
Zitat: |
Original von Xle
huhu
also ich habs jetzt auch installiert aber wenn ich im Profil auf 'Eintrag hinzufügen' gehe bekomm ich das die seite nicht angezeigt werden kann.
was mach ich falsch?
Gruß Xle |
poste doch bitte die fehlermeldung, hellsehen können wir leider nicht.
Xle
argh Sorry
'Objekt nicht gefunden!'
Agi
Gib mir pls noch weitere daten an:
PHP-Version:
mySQL Version:
Betriebssystem:
Link zum Forum:
Wenn du bist "Eintrag hinzufügen" kommst, muss die Datei ja da sein, komisch, dass er sie nicht erkennt dann; kann womöglich an der PHP Version liegen (war bei mir mal) drum gib mir pls die obigen Daten nochmal an.
Agi
Hast du die Dateien schon (gaestebuch.php, usw) ins Verzeichnis deines Forums geladen?
Agi
Zitat: |
Original von Xle
ja hab ich auch |
Importiere mal die Sprachvariablen im Acp und schau dann nach, ob der Fehler immer noch auftritt.
Phoenixradio
Servus,
folgendes Problemchen:
ich nutze den "BurningBook goes wBB erstellt von KleenMicha" und wollte eigentlich auch das User-Gästebuch verwenden. leider gibt es dort einen klienen konflikt wenn man bei den usern ins gästebuch schreiben will erscheint der text im eigentlichem GB. nicht wirklich schön
ich hab das user GB erst mal deaktiviert und hoffe, das sich dort eine lösung finden läst
the_cRu
agi,
ich hab bei meiner 2.1.x version irgendwie nen fehler, bzw. ein problem.
ich kann die einträge, die in meinem gb getätigt werden nicht editieren, sprich löschen usw.
hier der code aus dem tpl:
code: |
1:
|
<if($wbbuserdata['userid'])><then><if($wbbuserdata['userid'] == $user_info['userid'])><then><a href="gaestebuch.php?userid=$user_info[userid]&action=comment&entryid=$eintrag[entryid]"><img src="{$style['imagefolder']}/reply.gif" border="0" /></a></then></if> <if($wbbuserdata['userid'] == $eintrag['createrid'] || $wbbuserdata['a_can_gaestebuch_edit'] == 1)><then><a href="gaestebuch.php?userid=$user_info[userid]&action=entryedit&entryid=$eintrag[entryid]"><img src="{$style['imagefolder']}/editpost.gif" border="0" alt="{$lang->items['LANG_GB_ENTRY_EDIT']}" title="{$lang->items['LANG_GB_ENTRY_EDIT']}" /></a></then></if></then></if> <if($eintrag['email'])><then><if($eintrag['createrid'] == 0)><then><a href="mailto:$eintrag[email]"><img src="{$style['imagefolder']}/email.gif" border="0" /></a></then><else><if($user['showemail']==1)><then><a href="mailto:$eintrag[email]"><img src="{$style['imagefolder']}/email.gif" border="0" /></a></then></if></else></if></then></if> |
|
dieser teil ist ja dafür zuständig, dass der button angezeigt wird:
code: |
1:
|
<if($wbbuserdata['userid'] == $eintrag['createrid'] || $wbbuserdata['a_can_gaestebuch_edit'] == 1)><then><a href="gaestebuch.php?userid=$user_info[userid]&action=entryedit&entryid=$eintrag[entryid]"><img src="{$style['imagefolder']}/editpost.gif" border="0" alt="{$lang->items['LANG_GB_ENTRY_EDIT']}" title="{$lang->items['LANG_GB_ENTRY_EDIT']}" /></a></then></if></then></if> |
|
meine einträge bei anderen usern kann ich löschen... aber wie gesagt, die die in mein gästebuch geschrieben werden nicht.
Agi
Zitat: |
Original von the_cRu
agi,
ich hab bei meiner 2.1.x version irgendwie nen fehler, bzw. ein problem.
ich kann die einträge, die in meinem gb getätigt werden nicht editieren, sprich löschen usw.
hier der code aus dem tpl:
code: |
1:
|
<if($wbbuserdata['userid'])><then><if($wbbuserdata['userid'] == $user_info['userid'])><then><a href="gaestebuch.php?userid=$user_info[userid]&action=comment&entryid=$eintrag[entryid]"><img src="{$style['imagefolder']}/reply.gif" border="0" /></a></then></if> <if($wbbuserdata['userid'] == $eintrag['createrid'] || $wbbuserdata['a_can_gaestebuch_edit'] == 1)><then><a href="gaestebuch.php?userid=$user_info[userid]&action=entryedit&entryid=$eintrag[entryid]"><img src="{$style['imagefolder']}/editpost.gif" border="0" alt="{$lang->items['LANG_GB_ENTRY_EDIT']}" title="{$lang->items['LANG_GB_ENTRY_EDIT']}" /></a></then></if></then></if> <if($eintrag['email'])><then><if($eintrag['createrid'] == 0)><then><a href="mailto:$eintrag[email]"><img src="{$style['imagefolder']}/email.gif" border="0" /></a></then><else><if($user['showemail']==1)><then><a href="mailto:$eintrag[email]"><img src="{$style['imagefolder']}/email.gif" border="0" /></a></then></if></else></if></then></if> |
|
dieser teil ist ja dafür zuständig, dass der button angezeigt wird:
code: |
1:
|
<if($wbbuserdata['userid'] == $eintrag['createrid'] || $wbbuserdata['a_can_gaestebuch_edit'] == 1)><then><a href="gaestebuch.php?userid=$user_info[userid]&action=entryedit&entryid=$eintrag[entryid]"><img src="{$style['imagefolder']}/editpost.gif" border="0" alt="{$lang->items['LANG_GB_ENTRY_EDIT']}" title="{$lang->items['LANG_GB_ENTRY_EDIT']}" /></a></then></if></then></if> |
|
meine einträge bei anderen usern kann ich löschen... aber wie gesagt, die die in mein gästebuch geschrieben werden nicht. |
Ich werds mir am Wochenende mal angucken.
@Phoenixradio: Wende dich hierzu am besten an Ghostmaster, der ist der Coder des Hacks und kann dir da bestimmt besser helfen als ich.
Aber ich glaube kaum, dass beide Hacks parallel lauffähig sind, da sie sich doch sehr ähneln (vom Aufbau und der DB Struktur her) und sich somit womöglich desöfteren überschneiden bzw gegenseitig "behindern" würden.
Ghostmaster
Zitat: |
Original von Phoenixradio
Servus,
folgendes Problemchen:
ich nutze den "BurningBook goes wBB erstellt von KleenMicha" und wollte eigentlich auch das User-Gästebuch verwenden. leider gibt es dort einen klienen konflikt wenn man bei den usern ins gästebuch schreiben will erscheint der text im eigentlichem GB. nicht wirklich schön
ich hab das user GB erst mal deaktiviert und hoffe, das sich dort eine lösung finden läst |
Das Problem liegt daran,dass das BurningBook die selbe SQL Tabelle, wie das GB im Profil hat. D.h. du musst dich leider für eines der Hacks entscheiden.
Fishy64
Das Gästebuch wurde von einem Administrator für alle Benutzer deaktiviert.
Diese meldung habe ich. habe auch im ACP nichts um gruppenrechte zu vergeben nur bei Adminoptionen das feldd ob der Admin alles editieren kann, Finde nirgens was für die benutzerrechte einzustellen
wbb3.2.4
Edit. hab die globale freischaltung nun gefunden aber leider nicht für die benutzergruppen
Xle
sodele nach einbau zeigt es mir beim aufrufen den GBs:
template "gb_index" doesnt exist
die tpls müssen doch in den acp/templates/ oder?!
Ghostmaster
Nein, dazu musst du zuerst im Hauptverzeichnis einen Ordner mit "templates" anlegen, wo du dann die Templates hochladest
Xle
also die hab ich jetzt da reingeladen dann nochmal cachen?
Ghostmaster
Genau
Fall es dir hilft. In den acp/templates Ordner kommen, wenn dann nur .htm Seiten. In den /templates Ordner kommen .tpl Datein hinein
Xle
httpdocs ist mein root.
httpdocs/Forum => darin ist die woltlab
das acp wäre also im /httpdocs/Forum/acp
demnach gehört das templateverzeichnis in Forum, sprich:
httpdocs/Forum/templates
darin befinden sich nun die tpl... ich kann mir nicht helfen, aber der fehler ist noch immer der gleiche! (gecachet hab ich)
Hesse
bei mir der gleiche fehler
"template "gb_index" doesnt exist"
templates sind da wo se sein sollen und gecachet ist auch alles
threegee
Versuch es mal hiermit zu cachen.
1835
hallo,
bei neu angemeldeten usern wird das "gästebuch von $username:" im profil nicht angezeigt, in threads steht dann: "gästebuch nicht aktiv"
was jemand was man da tun kann?