Schweinebacke
Hallo Dark Samus,
das mit dem iFrame wird wohl die einzigste Lösung bleiben, das Forum in das CMS zu bekommen. Den Beide Systeme zusammen zu fügen wird wohl „unmöglich“ sein.(
Obwohl es unmöglich fast nicht gibt)
Laut deiner Testseite hast du
592pix zur Verfügung.
<img src="include/designs/jetixblue/bilder/content_head.jpg" width="592" height="15" />
Die nützt du aber nicht aus.
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
|
<table width="98%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td><font color="#ffffff" size="1,5">» Test<br></font>
<table align="center" border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" width="90%"><tbody><tr><td><span class="genmed"></span><br></td>
</tr>
<tr>
<td class="code"><iframe src="http://nplosion.de/forum/forum/index.php" name="forum" height="2350" width="100%">
</iframe> |
|
Dort wo das iFrame drin ist setzt du die erste Tabelle auf
98%, das sind bei 595pix ca. 12pix weniger. Dann die nächste auf
90% ergibt dann nur noch 525pix mit einem Abstand von cellpadding="3" cellspacing="1" und den Rahmen bleiben noch 520pix.
Dann sind iFrame = width="100%" eben nur ca.520pix.
So Breit darf dann nur noch das Layout des Forums sein, und schon passt alles rein. Außer du korrigierst deine Tabellenangaben. Theoretisch alle auf 100%, dann bleiben dir 592pix minus den Rahmen und Abständen.
Und das ist wohl nur ein versehen
height="2350", da reicht es entweder height="100%" oder überhaupt keine Angabe. Der eingefügte Inhalt (
Forum) wird sich da den Platz selbst nehmen, Voraussetzung es ist nicht auf
overflow:hidden; gesetzt.
NPDarkSamus
daaanke, funzt perfekt^^
Dann hät ich aber gleich 2 neue Fragen *nerv* xD:
1. Wie kann ichs machen, dass wenn man sich auf der Page registriert, dass die gleichen anmelde daten auch ans wbb2 gesendet werden? (also insgesamt 1 Registrierung)
2. Das gleiche, nur mit Login Daten. Also dass man sich auf der page einloggt und gleichzeitg im Forum dadurch eingeloggt wird.
gruß, Dark Samus
Schweinebacke
Das geht leider nicht so einfach, da es verschiedene Datenbankeinträge sind. Die müssten abgeglichen, und die Eingabefelder auf den zuständigen php-Seiten angepasst werden.
So rein theoretisch:
Du programmierst dir eine neue Regie-PHP, die dann die gleichen Einträge an die beiden Datenbanken schickt, bzw. Tabellen in einer Datenbank (sollten da nicht Gleiche vorhanden sein). Das gleiche gilt dann auch für den Login.
Oder „auch nur theoretisch“
Über JavaScript zusätzlich in hidden-Felder Kopieren und über onsubmit an die zweite PHP schicken. Ob das aber funktioniert ist sehr fraglich. Da beiden Systeme im gleichen Rootverzeichnis bei dir liegen könnte es vielleicht gehen.