Captcha

[kamui]
Hallo Augenzwinkern

Hatte in letzter Zeit sehr viel Ärger mit Spambots und habe mir aufgrund dessen ein kleines Captcha gebaut. Wollte mal wissen, wie Ihr das findet, bzw. ob ihr meint, dass es sicher genug ist ...

Kurz zu dem Captcha:
- erreichbar unter: http://kayar.info/tests/captcha.php
- das ? muss von dem Mensch durch die richtige Zahl ersetzt werden (kann an vor, nach dem zufälligen Satzzeichen oder hinter dem = stehen)

Zitat:
Captcha ist die Abkürzung für Completely Automated Public Turing-Test to Tell Computers and Humans Apart - Vollautomatischer öffentlicher Turing-Test, um Computer und Menschen zu unterscheiden. Captchas werden verwendet, um zu entscheiden, ob das Gegenüber ein Mensch oder eine Maschine ist. Der Begriff wurde zum ersten Mal im Jahr 2000 von Luis von Ahn, Manuel Blum und Nicholas J. Hopper an der Carnegie Mellon University und von John Langford von IBM gebraucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Captcha
KleenMicha
Da du somit Menschen mit einer Sehbehinderung ausschließt lehne ich es ab.
Achso nichtmal ich als gut sehender kann alles erkennen.
Weitehrin ist es auch möglich solche Ergebnisse zu berechnen, auch ohne menschliches Zutun. Augenzwinkern

Als Tipp baue unterschilche Schriftarten ein, da kannst du dir die ganze Rechenkunst auch sparen.
[kamui]
Kay, hatte bloß gelesen, dass das mit den Rechnungen sicherer ist.

EDIT:// Habe jetzt die Farben so eingebaut, dass man das besser sehen kann.
ThBodi
Ich denke, dass es zu einfach gehalten ist. Die "Rechenaufgabe" ist in weiß auf dunklem Hintergrund, also insgesamt guter Kontrast, dadurch könnte man relativ einfach die Aufgabe auslesen und die Aufgabe berechnen lassen.

Also den gemeinen Allerwelts-Spambot kannst Du damit abhalten, aber wenn Dich jemand ärgern will, muss er nicht viel Zeit investieren, um Dein Captcha zu knacken.

Mögliche Verbesserungen wären:
  • für jedes Zeichen andere Schriftart
  • für jedes Zeichen andere Farbe
  • vertikale Verrückung der Zeichen
  • schlechterer Kontrast der Schriftfarben zum Hintergund


Der Ausschluß von Internetnutzern mit Sehbehinderung läßt sich beim "Kampf" gegen Spambots gar nicht verhindern, weil die Technologien, die sehbehinderten Internetnutzern die Internetnutzung ermöglichen, die gleichen sind, die die Spambots nutzen.
Byteandi
HI,

beim testen kam zwischendurch

Zitat:
Die Grafik "http://kayar.info/tests/captcha.php" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.


das mit den rechenaufgaben finde ich nicht so toll, da muss man ja überlegen Augenzwinkern
es ist auch relativ schlecht lesbar, besonders wenn die grafik hinter der schrift sitzt.

ich bin eigentlich dafür es etwas einfacher zu gestalten und erst, wenn sich ein spambot wirklich die mühe macht, dass captcha zu analysieren, dieses schwieriger zu gestalten.

da ich auch gerade an diesem thema arbeite hier mal mein einfaches captcha

http://www.bytenation.de/kontakt/test.php

nicht wundern, die buchstaben werden zwar zufällig ausgegeben, ändern sich dann aber bei weiteren aufrufen nicht mehr, da ich es für ein Formular nutze und dem user bei einer falsch eingabe nicht immer ein neues captcha vor die nase setzen möchte.
[kamui]
Okay, Danke. Werde mal die Font anders machen und das mit der Ausrichtung auch machen Augenzwinkern