Zitat: |
Original von Sebastian
Tja.Ich kenne viele die es nicht mehr kaufen... |
Dann hoffe ich, dass es noch viele mehr werden, denn eventuell geht dann der Trend "Ich habe mein eigenes Board und schon 5 ganze Mitglieder" seinem Ende entgegen. Ein Forum zu betreiben ist ein Hobby, zu dem sich Arbeit, Arbeit und Kosten gesellen. Ist bei jedem Hobby so ...
Zitat: |
Original von Sebastian
Aber die Nachfrage wird es regeln... |
Sehe ich wie du ... Und ich denke, siehe Vergangenheit, dass es ab und an nette Aktionen von Wotlab geben wird, preiswerter an die Software zu gelangen
Zitat: |
Original von Sebastian
@mkkcs es geht nicht um den Preis es geht um die relationen..
Das wbb2 ist so erfolgreich gewesen weil es günstig und gut war.
Das wbb3 steht mit den Preisen nun in direkter Konkurenz mit dem vb.
|
Was wbb2 ist inzwischen ein verschrieens Kinderforum. Sorry es so drastisch zu sagen, jedoch findest du den Beweis in der Szene - vor allen in den Supportforen. Ich halte das wbb2 noch immer für ein gutes Produkt, mit dem ich jahrelang zufrieden gearbeitet habe. Und es war (und ist) nicht das Produkt, sondern der gelebte Kindergarten, der nicht wenige von Woltlab zu Jelsoft treibt.
Wenn Woltlab in die Klasse des vB vorstossen möchte, dann muss sich einiges ändern ... Dies bedeutet aber auch, dass man bei Sicherheitskücken schnell und bei Fehlern schneller als bisher reagiere muss. So etwas nennt sich Service am Kunden und so etwas kostet Geld, denn die Handhabung der Software muss mit anderen Augen gesehen werden.
Zitat: |
Original von Sebastian
Zumindest Firmen werden bei den Preisen nun wohl eher das vb nutzen und nicht mehr das wbb3. |
Als ob für Firmen 149 € eine Summe ist, bei der sich irgendjemand auch nur im Ansatz Gedanken macht, vor allem wenn es auch noch abgesetzt und abgeschrieben werden kann. Mach dich bitte nicht selbst lächerlich. Es sei denn, du sprichst auf die tausenden von "Providern" an, die von 14 jährigen Geschäftsführern geführt werden. Da kannst du natürlich auf den Taschengeldparagraph setzen und die Kosten anführen.
Zitat: |
Original von Sebastian
Auch viele andere werden es sich bei den Preisen mehrmals überlegen. |
Ich denke, darauf wird Woltlab sogar hoffen. Wenn du ein ein Firmenklientell gelangen möchtest, dann darfst du potentielle Kunden, die sich zuerst die Seite von Woltlab und danach die beiden wichtigsten Seiten mywbb und y****** ansehen, nicht mit gelebtem Pisa und dem Megaquengel begrüssen.
Aus wie vielen Postings hier, alleine in diesem Thema, kannst du Reaktionen ablesen, wo sich kleine Kinder auf den Boden werfen und laut rumheulen, toben und schreien ... Glaube mir, es ist nicht allein die Qualität der Software, die die Kaufentscheidungen beeinflusst, sondern es sind viel mehr Punkte wie Support, Erreichbarkeit und Geschwindigkeit dessen und die Art des ersten Eindrucks ...
Vergleiche hierzu bitte einmal die "Vor dem Kauf" Bereiche von Woltlab und Jelsoft und führe dir vor Augen, warum man als WBB Kunde bei Woltlab nicht einmal in diesem Bereich auf andere Kundenanfragen antworten darf ... Wenn du da nicht drauf kommst, dann suche einmal in älteren Themen dieses Bereiches oder frage Personen, die vor der Sperrung für Mitglieder noch in diesem Bereich aktiv waren ...
Manchmal ist weniger unter dem Strich erheblich mehr ... Und hier kann es sogar im weniger verkaufte Lizenzen gehen