Bei Musik - PC absturz

lycoos
Zitat:
Original von Achim
Zitat:
Original von Ghostmaster
Es scheint wirklich die Überhitzung zu sein. Er fährt sich nicht runter, er stürzt ab und ist dann aus.

Hab ihn heute mal bisschen geputz. (War viel Dreck drin) Aber einen Unterschied konnte ich nicht feststellen.


Lüfter raus... sauber machen ... neue Wärmeleitpaste .....

Steht der Rechner in der Nähe einer Heizung, ggf. dann Deckel ablassen ...

Das sollte bei deiner Fehlerbeschreibung normal reichen ..


Mir wurde geraten das man den PC immer Verschlossen lassen soll....
Achim
... deswegen schrieb ich ja; in der Nähe einer Heizung, ggf. dann Deckel ablassen ... oder ?

Sicherlich ist das keine Dauerlösung cool
24Bytes
Schon mal geguckt, ob sich der Lüfter überhaupt dreht ?
lycoos
Dann habe ich dich falsch verstanden...


PS: Du hast nen schönen Avarahmen
MonsterOfRock
Wenn man den Deckel abmacht gibt es keine Luftzirkulation mehr die dafür sorgt das die warme abluft vom cpu nach drausen befördert wird.
Das geht sie zwar bei nem offenem Deckel auch, aber ohne diese Luftzirkulation, alles Dampft vor sich hin^^
Ghostmaster
Also neben einer Heizung steht nicht und ja beide Lüfter funktionieren.

Ich geh jetzt dann einfach mal zu einem Händler, denn es kann's wirklich nicht sein, dass nach 10 Minuten surfen die Anzeige schon wieder ein Flämmchen mit 76° hat. Versagt

---

Was für einen Prozessor würdet ihr mir empfehlen geschockt
Dann brauch ich neue Festplatte und einen besseren Kühler smile
Hier wäre es perfekt, wenn ihr mir da was sagen könntet. Ist nämlich ganz in meiner Nähe smile

http://www.nre.at/EKGesamt.htm
24Bytes
Welchen Sockel?
SATA oder IDE ?
SATA 1 oder 2 ? Wie groß?
Was hast du mit dem Rechner vor ?
Ghostmaster
Umrüsten, mein PC hat
- > Samsung Festplatte -> austauschen gegen was anderes (160GB)
- > CPU Pentium4 -> austauschen gegen was anderes
- > Kühler (zu schwach) -> austauschen gegen was anderes
KleenMicha
Nichts fpr Ungut Siga, saga oder was auch immer. Aber die Art der Festplatte hat mit dem lustigen Flämmchen nicht wirklich viel zutun.
Dennoch kann es sein dass bspweise durch ein beengtes Gehäuse die Temperatur im inneren nach oben geht.

Aber sei mal froh dass sich dein CPU wenigstens abschaltet. Ich habe schon ältere AMD CPU's verbruzeln sehn. Einer hängt hier an der Pinnwand. großes Grinsen

Das Problem wird wohl ein nicht richtig laufender CPU-Lüfter sein. Da dein PC nicht alt ist würde ich mich da erstmal an den Händler wenden der dir das Gerät verkauft hat.

Zu schwach ist der P4er bei den von dir genannten Aufgaben bei weitem nicht. Da müsstest du schön ganz andere Sachen mit dem anstellen.
Ghostmaster
Ich hau den manchmal großes Grinsen

Der Händler der mir den Verkauft hat ist in Konkurs gegangen, aber ich werde morgen/übermogen mal zu einem anderen gehen.

Auf jeden Fall kauf ich mir eine andere Festplatte und einen stärkeren Lüfter, CPU ja kA ob ich da was machen muss, seb meinte P4 wird schnell heiß.
KleenMicha
An und für sich würde eich mal sagen sind es eher AMD Rechner die heiß werden, bzw wurden. großes Grinsen

Ein Hinweis zu Festplatte achte darauf was du eingebaut hast, denn ist dein Mainboard etwa älter wirst du wohl eine IDE festplatte kaufen müssen, Vlt besteht die Möglichkeit einer SATA Platte. Dazu brauchst du aber nurmal ins beigelegte Handbuch zum Mainboard schauen.

Was du in Sachen CPU bedenken solltest dass mit einem neune, schnell auch ein neues Mainboard, sowie Netzteil und ggf auch RAM erforderlich ist. Und wenn man diese Dinge alle kauft, könnte man auch fast wieder über nen Komplett neune PC nachdenken.

Ich denke aber mal dein Compuerhändler wird dich da beraten.
Maniac_81
also ein normaler P4 wird nicht so schnell heis bei normalen anwendungen. wenn du einen film konvertiertst und ein game zocken würdest (zb. Need 4 Speed Carbon) dann kann die Temperatur schon mal bis 69-72°C hoch gehen, aber sollte deswegen auch niocht abschalten. dieses ist im BIOS festgelegt ab wann der Prozessor abschaltet.

schraub dir am besten erstmal nen anderen lüfter drauf, vielleicht hat der ne macke und dreht nicht mehr richtig. empfehlen kann ich dir die lüfter von Zahlmann, hab selber diesen von Zahlmann eingebaut und bin vollstens zufrieden.

wie hoch ist denn deine systemtemperatur? also die temperatur im gehäuse/Bord. wenn diese über 40°C ist dann stimmt deine Zirkulation nicht.
seb
der pc von meinem vater (p4 3.00Ghz sockel 478 ) hat idle! 70°C


edit: dreck smilie kombination
24Bytes
Zitat:
Original von KleenMicha
Nichts fpr Ungut Siga, saga oder was auch immer. Aber die Art der Festplatte hat mit dem lustigen Flämmchen nicht wirklich viel zutun.

SiGa bitte Augenzwinkern
er hat um rat gefragt, da er neue CPU und HDD kaufen möchte... deswegen habe ich gefragt welche art der Festplatte er haben möchte...

"Was für einen Prozessor würdet ihr mir empfehlen geschockt
Dann brauch ich neue Festplatte und einen besseren Kühler smile
Hier wäre es perfekt, wenn ihr mir da was sagen könntet. Ist nämlich ganz in meiner Nähe smile

http://www.nre.at/EKGesamt.htm
"
seb
Zitat:
Original von KleenMicha
An und für sich würde eich mal sagen sind es eher AMD Rechner die heiß werden, bzw wurden. großes Grinsen
[...]


mmh.
ich habe 29°C in idle und gut 40°C in last

Zitat:
Nichts fpr Ungut Siga, saga oder was auch immer. Aber die Art der Festplatte hat mit dem lustigen Flämmchen nicht wirklich viel zutun.


doch wenn ein Flämmchen auftaucht wird die platte zu heiß > kürzere laufzeit der platte
KleenMicha
In Sachen AMD spreche ich aus Erfahrung, keine Sorge. Außerdem steht ja auch wurden da. Ich nutz selbst übrigens selbst auch noch AMD, ich will damit also nichts schlecht machen.

Was die Festplatten Geschichte anbelangt so wird er sich auf eine EIDE Platte beschränken müssen, was heißt müssen. Nunja zumindest gibt dies das Mainboard so her.