FunBoard4You
Guten Tag,
ich habe eine Datenbank, die externen Datenbankzugriff zulässt, nun möchte ich natürlich nicht jedem meine Zugangsdaten geben. Also schreibe ich diese in eine Datei und include diese in die Datei, die jeder kriegt. Allerdings liest er bei einem simplen Query nichts aus. Ich habe es so ingecludet:
| php: |
1:
|
include 'http://funboard4you.wbb-community.de/fb4y_seotool_update_db.php'; |
|
Danach habe ich folgenden Code:
| php: |
1:
2:
|
$result_versions = $db->query_first("SELECT version FROM bb".$n."_fb4y_seotool_updates ORDER BY updateid DESC LIMIT 1");
$neuversion = $result_versions['version']; |
|
Allerdings bleibt die Variable leer, woran kann das liegen? - allow_url_fopen ist auch aktiviert...
skgera
Ich zitiere gerade mal:
| Zitat: |
Wenn "URL fopen wrappers" in PHP aktiviert sind (in der Standardkonfiguration ist das der Fall) können Sie als Pfad der einzubindenden Datei auch eine URL (via HTTP oder anderen unterstützen Wrappern - eine Liste der unterstützen Protokolle finden Sie unter Anhang M) statt einer lokalen Pfadangabe angeben. Falls der Zielserver die Zieldatei als PHP-Code interpretiert, können Sie an die einzubindende Datei Variablen in einem Request-String übergeben, genauso wie bei HTTP GET. Streng genommen ist das nicht das Gleiche, wie diese Datei einzubinden und diesem den Geltungsbereich des Vater-Skripts zu vererben; das Skript wird auf dem Remote-Server ausgeführt und danach wird das Ergebnis in das lokale Skript eingebunden.
|
und
| Zitat: |
PHP Versionen kleiner 4.3.0 für Windows, erlauben den Zugriff auf Remote-Dateien mit dieser Funktion nicht, selbst wenn allow_url_fopen aktiviert ist.
|
Leider habe ich keine möglichkeit, das gerade mal zu testen ... aber eventuell hilft einfach nur ein testweises umbenennen der zu includenden datei mit einer anderen Endung, die definitiv nicht durch den PHP interpreter interpretiert wird ... .inc zum Beispiel.
Ich weis ... das ist dann keine Dauerlösung ... würde aber zumindest das Problem erklären.
Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter
FunBoard4You
Dann (nach dem Umbennen) kriege ich 'ne Fehlermeldung, an der ich ohne meinen Hoster offensichtlich nix ändern kann...
| Zitat: |
| Warning: include() [function.include]: URL file-access is disabled in the server configuration |
skgera
Ich bin übrigens gerade auf eine andere Variable gestoßen:
allow_url_include
die wird dann bei dir wohl auf off stehen ....
Zum anderen sehe ich auch das Problem, das dein Script nicht für jeden nutzbar ist ... weil eben eine starke abhängigkeit zu allow_url_fopen bzw. allow_url_include besteht ....
*winks*
skgera
FunBoard4You
Hm, muss ich mal drüber nachdenken...