American
Zitat: |
Original von bloedschaf
Wenn du einen eigenen hast, ließ mal die mod_rewrite.txt im mod_rewrite Version Ordner.
Hast du eigentlich Error 403 - Forbidden? Dazu eine Mail, die ich grad von TrioxX bekam:
Zitat: |
Guten Morgen,
wäre es möglich, dass du einen eigenen Server betreibst? Falls ja, müsste man wissen, welcher Fehler genau auftritt, sobald die htaccess aktiv ist. Zur Erklärung:
Fehler 403 -
Ursache: Das Nutzen von mod_rewrite in .htaccess-Dateien ist zwar erlaubt, jedoch ist bei der Direktive Options die 'Option' FollowSymLinks oder SymLinksIfOwnerMatch abgeschaltet.
FollowSymLinks bedeutet, dass der Server symbolischen Links folgt.
SymLinksIfOwnerMatch bedeutet, dass der Server nur symbolischen Links folgt, wo die Benuzerkennung von dem Link mit der Benutzerkennung des Zielverzeichnis / -datei übereinstimmt. Letzteres sollte wenn möglich vermieden werden (Performance).
Lösung: (mehrere Möglichkeiten)
a -> in der .htaccess oben folgende Zeile einfügen
code: |
1:
|
Options +FollowSymlinks |
|
Das funktioniert aber nur, wenn du in der .htaccess die Direktive Options überschreiben darfst. Wenn das Überschreiben von Options in .htaccess-Dateien nicht freigegeben ist, kommt beim Webseitenaufruf 500 Internal Server Error.
dann wurde das Überschreiben eben nicht freigegeben und du kannst nicht Options +FollowSymlinks einfügen. In der Apache-Errorlog steht dazu [alert] [client ...] .htaccess: Options not allowed here.
b -> Ohne Zugriff auf die httpd.conf kann man hier nichts machen.; es müssten FollowSymlinks oder SymLinksIfOwnerMatch in der Server-Config freigeschaltet werden.
Wenn du Zugriff auf die Server-Config hast, in dem <Directory>-Abschnitt für deine htdocs, also bspw. <Directory /vaw/www>, jedoch nicht<Directory />
code: |
1:
|
Options +FollowSymlinks |
|
einfügen bzw. die vorhandene Options Direktive ergänzen.
Achtung: Es gibt mehrere <Directory>-Abschnitte in der httpd.conf! zu erst <Directory />. Dieser Abschnitt ist restriktiv konfiguriert und vererbt (sofern nicht überschrieben) auf darunter liegende <Directory>-Abschnitte. Dort sollten keine Änderungen vorgenommen werden. FollowSymLinks daher in dem für die htdocs vorgesehenen Abschnitt <Directory /var/www> einfügen.
Solltest du Fragen dazu haben, kannst du dich bei mir im Forum www.gtchat-developer.com diesbezüglich melden, oder aber, du versuchst (vielleicht auch einfach mal testweise...) die NON mod_rewrite Version.
Schönen Sonntag noch, Gruß TrioxX |
Verstehe eh keinen einzigen Satz davon, aber vielleicht hilfts dir ja
|
Ich denke, ich werde TrioxX mal anschreiben, da sowohl das Modul als auch die erwähnten Funktionen auf meinem Server beriets aktiv sind, es aber nicht geht.
Dennoch danke
Xannasavin
okay, hab nur eine winzigkeit gefunden die nicht geht bis jetzt:
in der shoutbox (xundy) wird nur der link ohne die bbcodes für img dargestellt...
wenn ich auf auswählen klicke, steht zwar in der zeile die url mit dem IMG tag drin, aber nach dem abschicken steht nur noch die url da
bloedschaf
Das ist richtig. In der Vorversion der 2.0 wird es auch eine Xundy Shoutbox Version geben
Xannasavin
hau mich jetzt bitte nich für die frage: wann wird die ungefähr rauskommen? ><
ich hab jetzt atm die User angewiesen, statt den img bbcodes den von mir erstellten befehl "/bild" zu nutzen...
bloedschaf
Wenn er es schafft, morgen... Ähm.. heute
EDIT:
So... Also es sieht derzeit etwas schlecht aus. Es war sowieso angedacht, das System so anzupassen, dass es mit dem WBB sowie auch mit Xundy's Shoutbox funktioniert.
Was TrioxX nicht wusste war, dass in der Shoutbox richtige Kommandos wie /img genutzt werden statt der üblichen BBCodes.
TrioxX meint aber, dass er das Problem bis heute abend bewältigen wird. Vorher muss er sich diese Shoutbox aber erstmal bei sich installieren, zum testen
Xannasavin
/img funktioniert nur nicht, weil es schon den befehl /i für kursiv gibt ^^ also müsste der befehl /bild heißen! den befehl kann man sich ja selber erstellen
/bild <img src="%s" border="0">
der generator müsste dann an die shoutbox den smily mit /bild statt [.IMG] übergeben...
was mir noch eingefallen ist:
es wäre klasse, wenn die User ihre "Lieblings" Selbsterstellten Smilys irgendwie "sichern" könnten... Man könnte das ja so lösen, dass man unter dem Generator Platz für 5-10 "gesicherte Smilys" schaffen könnte - für jeden User wird dann eben die URL der Smilys gesichert...
bloedschaf
Ich hab keinen Plan, wie man das machen sollte. Das Problem wird einfach sein, dass man ja die Positionen der einzelnen Elemente selbst bestimmen kann.
Es wäre zwar möglich, dass 2 Leute den gleichen Smiley toll finden, aber beide verschiedene Koordinaten für den Mund oder die Augen haben.
Alibobbes
Hy,
ich hab es eingebaut und das fenster geht auch auf und alles wird angezeigt. nur übernimmt er nix in die antwort box.!
weiß jemand bescheid??
Xannasavin
Zitat: |
Original von bloedschaf
Ich hab keinen Plan, wie man das machen sollte. Das Problem wird einfach sein, dass man ja die Positionen der einzelnen Elemente selbst bestimmen kann.
Es wäre zwar möglich, dass 2 Leute den gleichen Smiley toll finden, aber beide verschiedene Koordinaten für den Mund oder die Augen haben. |
neue spalte in der users tabelle in die dann die generierten Smilys eingetragen werden. somit hat jeder user dann seine eigenen erstellten smilys...
Alkade
Was ich noch nicht verstehe ist, warum ich die "[img]" für die Bilder selber einfügen muss, hat da jemand eine Lösung oder ist das so?
Grüße
EDITH SAGT: Habe schon den Fehler gefunden!!
alife
moin,
wie bekomm ich denn die "link"räder wech?
sieht doch etwas befremdlich aus.
silenthalls
Also wenn ich den
<input type="button" value="Generator" name="generator" onclick='doIt(this)' class="input" />
text in die smiley datei einfüge und dann in meinem Board einen neuen Beitrag eröffnen will um das zu testen bekomm ich folgende Fehleransage :
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/beelitz/wbb2/cache/templates/0_bb
code_smilies_getmore.php on line 8
Weiss jemand was ich falsch gemacht hab ?
<Obi>
Zitat: |
Original von alife
moin,
wie bekomm ich denn die "link"räder wech?
sieht doch etwas befremdlich aus.
|
Ich denke, du meinst die
Ränder?!
Wurde vorher schon mal beschrieben. Musst bei deinem Desginpack beim zuätzlichen CSS-Code folgendes eingeben:
.smilieborder {
border-left: 1px #555555 solid;
border-top: 1px #555555 solid;
border-right: 1px #333333 solid;
border-bottom: 1px #333333 solid;
}
Wie gesagt, ist nicht von mir, wurde weiter vorne schon mal gepostet!
vg, Obi
Xannasavin
Die einfachste Veriante die Rahmen wegzubekommen wäre:
suche (smiliemaker.php):
$Text.="<a href=\"java script:putin('au','".$file."')\"><img src=\"images/augen/".$file.".png\" class=\"smilieborder\"></a> ";
und
$Text.="<a href=\"java script:putin('mu','".$file."')\"><img src=\"images/mund/".$file.".png\" class=\"smilieborder\"></a> ";
ersetze gegen
$Text.="<a href=\"java script:putin('au','".$file."')\"><img src=\"images/augen/".$file.".png\" class=\"smilieborder\" border=\"0\"></a> ";
und
$Text.="<a href=\"java script:putin('mu','".$file."')\"><img src=\"images/mund/".$file.".png\" class=\"smilieborder\" border=\"0\"></a> ";
ODER
$Text.="<a href=\"java script:putin('au','".$file."')\"><img src=\"images/augen/".$file.".png\" border=\"0\"></a> ";
und
$Text.="<a href=\"java script:putin('mu','".$file."')\"><img src=\"images/mund/".$file.".png\" border=\"0\"></a> ";
finds aber mit den rahmen besser, vor allem bei dunklen styles
doespare
Hallo, ich habe ein anderes problem.
Bei mir wird der dyn_2_51_13_1_0_0_3_0_0.gif nicht in
[IMG] [/IMG] eingebunden.
Die Boardsmilies werden angezeigt
Gibt es da eine Lösung?
Fishy64
dyn_1_0_71_0_0_0_0_0_0.gif
nur das wird eingefügt wenn ich den Smilie generiere, es fehlt der IMG Code
wenn ich den BB Code dann nachträglich einfüge wird der Smilie angezeigt. Es wird eben nur nicht der IMG Code mit eingefügt
edit:
so habs jetzt
eventuell sollte noch mal wegen XHTML validität überarbeitet werden
was mich noch interessiert wäre, wo die Smilies abgespeichert werden.
Xannasavin
die smilys werden gar nicht gespeichert, sondern jedesmal über die url neu generiert...
was war jetzt wegen meinem "favoriten" vorschlag?
doespare
@Fishy64
wie hast Du es hinbekommen.?
Xannasavin
Zitat: |
Original von Xannasavin
die smilys werden gar nicht gespeichert, sondern jedesmal über die url neu generiert...
was war jetzt wegen meinem "favoriten" vorschlag? |
noch etwas: es ist etwas problematisch dass sich das ganze an den boardstyle anpasst, vor allem wenn man dunkle styles verwendet -> man sieht die schwarzen smilyteile nicht.
vielleicht solltet ihr für die fläche der smilyteile eine "unifarbe" machen, zb ein grauweiß...
peter0701
Saubere Arbeit,ein fettes Lob.Genial gemacht.
Funktionierte auf Anhieb.
Da ich einen dunklen Hintergrund benutze,sind 2 Köpfe kaum zu erkennen.Muss sie ja nicht benutzen
Warte sehnsüchtig auf die Schildersmilies (2.0) Version oder so....