Dethroned
Hi hab mal die Forensuche benutzt, habe aber nichts zu diesem skurilem Thema gefunden, deswegen poste ich mal, da ja einige hier einen PC haben *lol*.
Also wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, gab es mal wieder einen Amoklauf. Statt sich über ein schärferes Waffengesetz gedanken zu machen (was ich dringend für Notwendig halte, da der Verkauf von Waffen, bzw. der grundsätzliche Besitz von Waffen bei Minderjährigen sehr skuril ist) wird sofort ein Sündenbock gefunden, der auch gleich seinen Namen erhällt: ,,Killerspiele".
Bei Sendungen, die sich bei allen Themen in einem unglaublich Schwachsinnigem Rahmen unterhalten (Frontal 24 oder 21, keine Ahnung wie der Stuss heißt). Was hier beeindruckend ist, und leider auch an den reinen Menschenverstand grenzt, ist dass hauptsächlich 60jährige darüber diskutieren, die noch nie ein Videospiel in der Hand hatten. Wenn man soeiner ist, kann man hundert verschiedene Videospiele spielen, und keins davon beurteilen, denn man könnte ja auch Moorhuhn, Mario oder Pokemon für ein böses Killerspiel halten.
Besonders auffällig ist die gleichstellung der Gamerm mit der Al-Quaida Terrororganisation. Jeder 2. sogenannte ,,Politiker" der über Games und deren Spieler herfällt, und ein verbot für Spiele fordert, sieht einen Gamer, E-Gamer als Terroristen.
Das beeindruckenste ist immernoch, das ca. 200.000.000 Gamer weltweit, ,,Killerspiele" spielen und deshalb keinen töten mussten.
Ich glaube auch nicht, und da bin ich nicht der einzige, dass das ,,Killerspiel" auch nicht der Hauptfaktor für den Amoklauf ist. Der Täter hatte sicherlich im sozialen Umfeld einige Probleme, und das Spiel hat im vieleicht gesagt WIE er es tut, und ihm einen kleinen zusätzlichen Anreiz gegeben, aber ihm sicherlich nicht gesagt WAS er tun soll, und DASS er es tun soll.
Man kann in Spielen, egal welcher Altersstufe 100.000de von Gegnern abschlachten und es ist dir egal! Denn dir geht es nur darum im Spiel ein Level weiterzukommen, und nicht dass du das realisieren willst!
Auch wahnwitzig sind die Argumentationen
Aber es kann ja auch so aussehen:
also ob man nun gespielt hat oder nicht, der Hintergrund kann X-Beliebig sein. Die Terrorattentäter vomm 11. September habens ja auch nicht wegen Shootern gemacht, aber vieleicht hat ja einer von ihnen gespielt!
Und falls so ein verbot eintritt, gibt es immernoch Filesharing Programme, und derjenige der das Spiel dann besorgt ist der Held, und dann ist der Anreiz zum Realitym Kill höchstens noch größer.
Fazit: Meiner Meinung nach können Spiele extrem gewaltverherrlichend und realistisch sein, es kommt mir immernoch mnur darauf an, im Level weiterzukommen und nicht das in Echt umzusetzten. Außerdem hat nur Deutschland ein so scharfes Gesetz, unsere Deutschsprachigen nachbarn sind da viel lockerer, und da passiertm doch auch nix!
Nur noch eine Frage der Zeit bis die entscheiden wann ich aufs Klo zu gehen hab. Und wenn ich dann früher aufs Klo gehe sind die Killerspiele schuld.
(C) by Carmelito Bauer aka Dethroned
Also wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, gab es mal wieder einen Amoklauf. Statt sich über ein schärferes Waffengesetz gedanken zu machen (was ich dringend für Notwendig halte, da der Verkauf von Waffen, bzw. der grundsätzliche Besitz von Waffen bei Minderjährigen sehr skuril ist) wird sofort ein Sündenbock gefunden, der auch gleich seinen Namen erhällt: ,,Killerspiele".
Bei Sendungen, die sich bei allen Themen in einem unglaublich Schwachsinnigem Rahmen unterhalten (Frontal 24 oder 21, keine Ahnung wie der Stuss heißt). Was hier beeindruckend ist, und leider auch an den reinen Menschenverstand grenzt, ist dass hauptsächlich 60jährige darüber diskutieren, die noch nie ein Videospiel in der Hand hatten. Wenn man soeiner ist, kann man hundert verschiedene Videospiele spielen, und keins davon beurteilen, denn man könnte ja auch Moorhuhn, Mario oder Pokemon für ein böses Killerspiel halten.
Besonders auffällig ist die gleichstellung der Gamerm mit der Al-Quaida Terrororganisation. Jeder 2. sogenannte ,,Politiker" der über Games und deren Spieler herfällt, und ein verbot für Spiele fordert, sieht einen Gamer, E-Gamer als Terroristen.
Das beeindruckenste ist immernoch, das ca. 200.000.000 Gamer weltweit, ,,Killerspiele" spielen und deshalb keinen töten mussten.
Ich glaube auch nicht, und da bin ich nicht der einzige, dass das ,,Killerspiel" auch nicht der Hauptfaktor für den Amoklauf ist. Der Täter hatte sicherlich im sozialen Umfeld einige Probleme, und das Spiel hat im vieleicht gesagt WIE er es tut, und ihm einen kleinen zusätzlichen Anreiz gegeben, aber ihm sicherlich nicht gesagt WAS er tun soll, und DASS er es tun soll.
Man kann in Spielen, egal welcher Altersstufe 100.000de von Gegnern abschlachten und es ist dir egal! Denn dir geht es nur darum im Spiel ein Level weiterzukommen, und nicht dass du das realisieren willst!
Auch wahnwitzig sind die Argumentationen
Zitat: |
Der Spieler spielte angeblich Counter-Strike (oder jedes X-beliebiges Spiel) |
Aber es kann ja auch so aussehen:
Zitat: |
Der Spieler spielte angeblich Counter-Strike Der Spieler spielte angeblich mit Lego Duplo Der Spieler ging angeblich zur Toilette Der Spieler spielte angeblich im Kindergarten im Sandkasten |
also ob man nun gespielt hat oder nicht, der Hintergrund kann X-Beliebig sein. Die Terrorattentäter vomm 11. September habens ja auch nicht wegen Shootern gemacht, aber vieleicht hat ja einer von ihnen gespielt!
Und falls so ein verbot eintritt, gibt es immernoch Filesharing Programme, und derjenige der das Spiel dann besorgt ist der Held, und dann ist der Anreiz zum Realitym Kill höchstens noch größer.
Fazit: Meiner Meinung nach können Spiele extrem gewaltverherrlichend und realistisch sein, es kommt mir immernoch mnur darauf an, im Level weiterzukommen und nicht das in Echt umzusetzten. Außerdem hat nur Deutschland ein so scharfes Gesetz, unsere Deutschsprachigen nachbarn sind da viel lockerer, und da passiertm doch auch nix!
Nur noch eine Frage der Zeit bis die entscheiden wann ich aufs Klo zu gehen hab. Und wenn ich dann früher aufs Klo gehe sind die Killerspiele schuld.
(C) by Carmelito Bauer aka Dethroned