1 jahr Freiheitsstrafe oder hohe Geldstrafe bei Verkauf/Vertrieb/Kauf von sogenannten ,,Killerspiele

Dethroned
Hi hab mal die Forensuche benutzt, habe aber nichts zu diesem skurilem Thema gefunden, deswegen poste ich mal, da ja einige hier einen PC haben *lol*.

Also wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, gab es mal wieder einen Amoklauf. Statt sich über ein schärferes Waffengesetz gedanken zu machen (was ich dringend für Notwendig halte, da der Verkauf von Waffen, bzw. der grundsätzliche Besitz von Waffen bei Minderjährigen sehr skuril ist) wird sofort ein Sündenbock gefunden, der auch gleich seinen Namen erhällt: ,,Killerspiele".

Bei Sendungen, die sich bei allen Themen in einem unglaublich Schwachsinnigem Rahmen unterhalten (Frontal 24 oder 21, keine Ahnung wie der Stuss heißt). Was hier beeindruckend ist, und leider auch an den reinen Menschenverstand grenzt, ist dass hauptsächlich 60jährige darüber diskutieren, die noch nie ein Videospiel in der Hand hatten. Wenn man soeiner ist, kann man hundert verschiedene Videospiele spielen, und keins davon beurteilen, denn man könnte ja auch Moorhuhn, Mario oder Pokemon für ein böses Killerspiel halten.

Besonders auffällig ist die gleichstellung der Gamerm mit der Al-Quaida Terrororganisation. Jeder 2. sogenannte ,,Politiker" der über Games und deren Spieler herfällt, und ein verbot für Spiele fordert, sieht einen Gamer, E-Gamer als Terroristen.

Das beeindruckenste ist immernoch, das ca. 200.000.000 Gamer weltweit, ,,Killerspiele" spielen und deshalb keinen töten mussten.

Ich glaube auch nicht, und da bin ich nicht der einzige, dass das ,,Killerspiel" auch nicht der Hauptfaktor für den Amoklauf ist. Der Täter hatte sicherlich im sozialen Umfeld einige Probleme, und das Spiel hat im vieleicht gesagt WIE er es tut, und ihm einen kleinen zusätzlichen Anreiz gegeben, aber ihm sicherlich nicht gesagt WAS er tun soll, und DASS er es tun soll.

Man kann in Spielen, egal welcher Altersstufe 100.000de von Gegnern abschlachten und es ist dir egal! Denn dir geht es nur darum im Spiel ein Level weiterzukommen, und nicht dass du das realisieren willst!

Auch wahnwitzig sind die Argumentationen

Zitat:
Der Spieler spielte angeblich Counter-Strike (oder jedes X-beliebiges Spiel)


Aber es kann ja auch so aussehen:

Zitat:

Der Spieler spielte angeblich Counter-Strike
Der Spieler spielte angeblich mit Lego Duplo
Der Spieler ging angeblich zur Toilette
Der Spieler spielte angeblich im Kindergarten im Sandkasten


also ob man nun gespielt hat oder nicht, der Hintergrund kann X-Beliebig sein. Die Terrorattentäter vomm 11. September habens ja auch nicht wegen Shootern gemacht, aber vieleicht hat ja einer von ihnen gespielt!

Und falls so ein verbot eintritt, gibt es immernoch Filesharing Programme, und derjenige der das Spiel dann besorgt ist der Held, und dann ist der Anreiz zum Realitym Kill höchstens noch größer.

Fazit: Meiner Meinung nach können Spiele extrem gewaltverherrlichend und realistisch sein, es kommt mir immernoch mnur darauf an, im Level weiterzukommen und nicht das in Echt umzusetzten. Außerdem hat nur Deutschland ein so scharfes Gesetz, unsere Deutschsprachigen nachbarn sind da viel lockerer, und da passiertm doch auch nix!

Nur noch eine Frage der Zeit bis die entscheiden wann ich aufs Klo zu gehen hab. Und wenn ich dann früher aufs Klo gehe sind die Killerspiele schuld.


(C) by Carmelito Bauer aka Dethroned
dèjavue
Kennst du den Spruch ? Augenzwinkern


"90% aller Attentäter aßen vor ihrer tat Brot, verbietet Brot" großes Grinsen

da gabs auch mal eine Sendung dazu wo beckstein zusammen mit dem EA Cheffe über das Thema Killerspiele diskutierte (was letztendlich eindeutig zeigt, das es eigentlich um Politik geht und nich um Killerspiele ansich - es ist halt Populär)

Zitat:

Während Beckstein an seiner Verbotsforderung festhielt, stelle Zeitner klar, dass nicht alle Spiele gewaltverherrlichend seien und vor allem nur einen kleinen Teil der pro Jahr verkauften Titel ausmachten. Auch sprach er sich gegen ein Verbot schon allein deshalb aus, weil Spieler ab 18 auf der einen Seite zwar volljährig sind und somit zum Wehrdienst herangezogen werden - was im Extremfall zu einem Auslandseinsatz führen könnte - aber auf der anderen Seite nicht frei entscheiden dürften, welche Spiele sie kaufen.

Das oftmals kritisierte Jugendschutzsystem stellte Beckstein abermals in Frage, Zeitner dagegen unterstrich dessen Wichtigkeit und legte den Fokus auf Aufklärung sowohl der Eltern als auch des Handels.
Blackstar5
Mich wunderte nur, das es diesmal CS war und nicht GTA fröhlich

Immerwieder auf diese Spiele, ich gibt Leute die kochen in ihrer Freizeit gerne, wenn die Amok laufen bin ich dafür das Messer verboten werden Irre

Aber diese spiele sollte sie nicht spielen, da sie nur misserfolge erleiden würden und dann würden sie einfach sagen: "Weil der Spieler in solchen spielen solche Misserfolge erleidet, dreht er durch und läuft Amok!"

P.S.: Ich gehöre dann wohl auch zu den Terroristen Irre
[kamui]
Hi,

also ich denke schon, dass "Killerspiele" die Hemmschwelle senken - was nicht heißt, dass jeder gleich zum Terroristen / Killer wird, der solche Spiele spielt. Und ich denke, dass jeder gesunde Menschenverstand zw. der realen Welt und den Killerspielen unterscheiden kann, wie gesagt: jeder gesunde ... Und daher finde ich es auch nicht gut einige Spiele gezielt zu verbieten (z.B. CounterStrike)!

Was ich auch noch interessant finde: CounterStrike ist immer der Sündenbock ... Allerdings finde ich Serious Sam oder Doom III wesentlich brutaler!

Und was du auch angesprochen hattes: 9/11. Die Terroristen haben mit MS Fly-Simulator trainiert, wurde das verboten / dem Programm die Schuld zugeschoben? Meines Wissens nach ist dem nicht so.
Dethroned
Jepp ich sehe das natürlich in all euren Posts genauso, das Hauptproblem stellt natürlich, dass die Spielekentniss der Politiker, dieses Thema behandeln nicht ausgereift ist, oder überhaupt gar exestiert. Freue mich auf weitere Posts! Ahja und was auch stimmt, die Geste das der Titel sich alle Tasge ändert ist auch super. Bald ists Moorhuhn.

Zitat:

Ein Titel, welcher einen Spieler dazu auffordert unschuldige Comichühnchen mit einem Großen Waffenarsenal zu töten, Hühnchen die um Gnade flehen mit einer Kettensäge zersägen....


ahja muss ins bett, hab morgen schule und werde glaub ich wegen Moorhuhn Amokm laufen und auf hühner schießen, malm sehen ob der Waffenladen mir ne Waffe gibt (omg)

Naja gute Nacht und für Rechtschreibfehler haftet die neue Tastatur
aMaZ!iNg
Ich bin dafür, dass Killerspiele ab 18 verkauft werden, und das auch nur nach Vorlage eines Personalausweises, da sollte Steam, bzw Valve auch nochmal nachhaken - warum? - Weil es mich einfach ankotzt andauernd auf 13 Jährige zu stossen, die meinen den großen Macker makieren zu müssen, wobei man das leider auch nicht vom Alter abhängig machen kann - viele 19 Jährige verhalten sich ganz genauso..

Wenn ich auf einen CS Server komme und dort gleich wieder in der allgemeinen "Fachsprache" gesprochen wird logg ich mich ganz schnell wieder aus - ich habe, im gegensatz zu diesen "Pros" noch ein schönes Leben ausserhalb des Spiels. Man sollte Verantwortungen verteilen, dass das Spielen vielleicht auf gewisse Zeiten reduziert wird..

Spiele wie Quake oder Serious Sam finde ich mies, es geht schlichtweg nur darum, soviel Gegner wie möglich wegzuhauen. Ich vermisse da etwas die Story und wäre CounterStrike nicht ein Schlager auf LAN Parteys - ich glaube ich würde es auch nicht spielen!

Naja, und wenn Valve schon gerade dabei ist, wenn sie was am Programm ändern wollen oder so, können sie es auch bitte gleich auf Mac umprogrammieren, damit wäre einigen geholfen^
[kamui]
Zitat:
Original von aMaZ!iNg
ich habe, im gegensatz zu diesen "Pros" noch ein schönes Leben ausserhalb des Spiels. Man sollte Verantwortungen verteilen, dass das Spielen vielleicht auf gewisse Zeiten reduziert wird..


Das stimmt, halte ich auch für sehr wichtig! Allerdings tritt das auch bei Nicht-Killerspielen, z.B. WoW oder Warcraft auf ...
Blackstar5
Naja, was eine möglichkeit wäre, wär die Abfrage der kompletten Personalausweiss Daten, somit wären auch die Perso-Nummer Fake Programme nicht mehr nutzbar da diese ja nur die Nummern erstellen und nicht direkt einen kompletten Servereintrag. Diesen sollte man dann allerdings nur 1 mal benutzen können. Und wenn man gesperrt wird wegen cheatens sollte man ihn löschen können oder das Spiel direkt lassen und den eintrag in der Datenbank lassen damit auch kein anderer sich diese Daten zu nutze machen kann.
NFL
Zitat:
Ich bin dafür, dass Killerspiele ab 18 verkauft werden

Werden sie doch! verwirrt

Aber das heißt noch lange nicht, dass solche Spiele nur über 18 Jährige spielen! fröhlich

Zum Thema: Schlimm was passiert ist, aber CS die Schuld zu geben?

Wobei, wir spielen in der Schule (Laptopklasse) auch täglich zu ~10 CS! *pssst* großes Grinsen

Manche verkraften es wirklich nicht zu verlieren; was da dann für aggresionen auftreten! Ne, so nicht! böse
Blackstar5
Zitat:
Original von [kamui]

Das stimmt, halte ich auch für sehr wichtig! Allerdings tritt das auch bei Nicht-Killerspielen, z.B. WoW oder Warcraft auf ...


Dies sind in meinen Augen die schlimmsten Spiele wenn man gesehen hat wie in Japan (oder war es nun China) die Jugendlichen ausgebeutet werden...

Stundenlang vor diesem Spiel hängen nur um an die Spielwährung zu gelangen um sich was kaufen zu können...

Wirklich arm sowas böse
metallica
Meiner Meinung nach kann man den "Killerspielen" nicht die ganze Schuld in die Schuhe schieben... Eine große Rolle spielt doch auch das Sozialeumfeld, Eltern sollten bemerken wenn sich ihr Kind zurückzieht und in einer "Virtuellenwelt" lebt. Wie schon gesagt wurde, kann man nicht alle leute über einen Kamm schieben... Wenn die Politiker solche Spiele verbieten, sollten sie auch viele Filme verbieten...
Indeep
Schuld sind nicht die Spiele, die tragen nur dazubei, schuld ist die gesellschaft und die Politik die zulässt das die jungend verroht weil sie keine perspektive mehr hat.

In meiner Jugendzeit hätte sich keiner erlaubt einen erwachsenen anzupübbeln denn dann hätte es ne backpfeife gegeben aber heute rennen die kids dann gleich zu Mami und erstatten anzeige.

Wenn die eltern mal ihre Kids anständig erziehen würden würde es solche gewalt weniger geben egal ob mit oder ohne diese Spiele.

Ich kann mir auch ein autorennspiel nehmen, dort einige stunden rasen und unfälle bauen und dann auf die autobahn und mit 200 Kamikaze fahren......

Was will diese Regierung den Bürgern noch alles verbieten???
metallica
das stimmt! Es ist leider so... viele Eltern sind auch einfach überfordert mit ihren Kindern...
Da frage ich mich dann warum setzten solche Leute Kinder in die Welt?
mahiro
Zitat:
Original von Blackstar5
Dies sind in meinen Augen die schlimmsten Spiele wenn man gesehen hat wie in Japan (oder war es nun China) die Jugendlichen ausgebeutet werden...

Stundenlang vor diesem Spiel hängen nur um an die Spielwährung zu gelangen um sich was kaufen zu können...

Wirklich arm sowas böse


Das dürfte nur China sein (in Japan lohnt sich das nicht bei den Preisen), spielen Japaner überhaupt WoW bei Games die 1000 mal besser sind (FF online usw.). Wenn das kommen sollte geht ne Industrie zunichte und Arbeitsplätze gehen verloren. Crytek hat es ja schon gesagt das sie dann Deutschland verlassen werden.
Dethroned
das ,,Killerspiel" hat keine Schuld, es könnte alles gewesen sein! Denn man weiß nicht obb er es deswegen gemacht hat, man weiß nur dass CS auf seinem PC war!!!!!
hardcore-punk
Man sollte auch gleich alle RacingGames verbieten...
Alle Menschen die sowas spielen, machen 500mal eher einen Unfall und Geschwindigkeitsüberschreitungen als "normale" Autofahrer...

Man sollte am besten wenn, dann nur noch Sport-Games freigeben (aber nur ungefährlichen Sport).... Da alle Menschen das nachmachen, wirds bald fast keine übergewichtigen Menschen mehr geben....


großes Grinsen
24Bytes
ne sport-spiele müssen auch verboten werden, sonst haben wir nur noch faul's in fussball ...
Achim
Zitat:
Original von Dethroned
das ,,Killerspiel" hat keine Schuld, es könnte alles gewesen sein! Denn man weiß nicht obb er es deswegen gemacht hat, man weiß nur dass CS auf seinem PC war!!!!!


Man sollte mal in den Verlauf von diesem Typen schauen ... vielleicht hat er ja auch einige Beiträge in manchen "Szene-Boards" gelesen und dann .... großes Grinsen
seb
und die barbie spiele die gehen mir so dermaßen aufen sack da sind die viel schlimmer
Dethroned
Ja ihr geht nochmal auf das wichtigste Thema zurück! Die Diskussion wird nicht auf gleicher Augenhöhe geführt, Politiker mit 60 Jahren haben einfach keine Ahnung von Spielen!