Yogi
Moin,
ich hab da mal was läuten hören, das die Regulierungsbehörde für Telekommunikation bestimmt hat, das seit 1.1.07 kein Telefonanschluß der Telekom mehr nötig ist und DSL zu bekommen...
Gibts da mittlerweile Angebote?
Gruß
dèjavue
ja bei uns z.b ist es seit einiger zeit mit versatel möglich
(deren dsl tarif ich nun ende Februar endlich bekomme

)
Yogi
hmmm... leider bekomm ich kein versatel...
gibts sowas mittlerweile bei 1und1, da ich momentan umziehe und dann bei 1und1 bleiben könnte und meinen telekomanschluß kündigen könnte...
24Bytes
strato.de und arcor.de bieten sowas, soweit ich weis, an
dèjavue
1und1 bezieht leitungen von der t-com

strato teilweise und bei arcor sieht die anbindung auserhalb der hauptstädte immernoch recht mau aus..
Die Telekom blokiert halt immer noch wo es möglich ist
Yogi
d.h. bei 1und1 wird es nicht möglich sein...
weiß jemand ob man innerhalb der united internet gruppe wechseln kann? auch innerhalb der vertragslaufzeiten?
Maniac_81
Zitat: |
Original von Yogi
d.h. bei 1und1 wird es nicht möglich sein...
weiß jemand ob man innerhalb der united internet gruppe wechseln kann? auch innerhalb der vertragslaufzeiten? |
normalerweise nicht, kommt auf die AGB's deines anbieters an. Ich bin auch bei 1 und 1 und wollte wechseln, ging aber nicht.
Haste dir schon mal Internet über Kabel angesehen?
www.kabeldeutschland.de
mkkcs
das war jetzt ein Witz oder ?
Bei Skydsl brauchst Du für den Datenverkehr ins Netz immer noch ein Telefonanschluß !!!
Eagle
Reden wir jetzt von einem generellen Festnetzanschluss oder von der Telekom?
Ich bin bei Alice
www.alice-dsl.de
dèjavue
nein, es geht darum ob es anbieter gibt, die gänzlich ohne einen vorhandenen t-com anschluss ihr dsl anbieten (also die anbieter die ihre eigenen basis anschlüsse legen )
24Bytes
Zitat: |
Original von dèjavue
1und1 bezieht leitungen von der t-com
strato teilweise und bei arcor sieht die anbindung auserhalb der hauptstädte immernoch recht mau aus..
Die Telekom blokiert halt immer noch wo es möglich ist |
dit ist falsch.
letzens als mein Internet nicht ging, habe ich bei 1und1 angerufen und fragte was da los sei, sagten sie mir, sie ziehen grad alles von t-com auf "telefonika" o.ä. um, strato bezieht ihr angebot von freenet.de (sieht man an der bestellung, ob freenet.de bei t-com ist weis ich nicht) und arcor geht z.b. bei mir (45.000 EW)
dèjavue
bin ich halt nicht ganz aktuell
N!tro*
Zitat: |
Original von mkkcs
das war jetzt ein Witz oder ?
Bei Skydsl brauchst Du für den Datenverkehr ins Netz immer noch ein Telefonanschluß !!!
|
huch
hätte ja sein können
Omega Weiss
Unter Telekom sind wirklich viele anbieter.
z.B. Arcor,freenet,1&1
Aber der anbieter bei dem ich bin liegt leider auch unter telekom -> EWETel
Aber ist eigentlich nicht schlecht
24Bytes
@
Zitat: |
Original von Omega Weiss
Unter Telekom sind wirklich viele anbieter.
z.B. Arcor,freenet,1&1
Aber der anbieter bei dem ich bin liegt leider auch unter telekom -> EWETel
Aber ist eigentlich nicht schlecht
|
Zitat: |
Original von SiGa
Zitat: |
Original von dèjavue
1und1 bezieht leitungen von der t-com
strato teilweise und bei arcor sieht die anbindung auserhalb der hauptstädte immernoch recht mau aus..
Die Telekom blokiert halt immer noch wo es möglich ist |
dit ist falsch.
letzens als mein Internet nicht ging, habe ich bei 1und1 angerufen und fragte was da los sei, sagten sie mir, sie ziehen grad alles von t-com auf "telefonika" o.ä. um, strato bezieht ihr angebot von freenet.de (sieht man an der bestellung, ob freenet.de bei t-com ist weis ich nicht) und arcor geht z.b. bei mir (45.000 EW) |
markus228
Die Leitungen in Deutschland gehören fast alle der Telekom.
dèjavue
das stimmt aber nicht
markus228
warum
dèjavue
Die Telekom verkauft anteile ihres Netzes an andere Anbieter um letzendlich den hohen Ausgaben entgegen zu wirken da der gewinn rückgängig ist.