Ärger durch BBcode You Tube ?!

Gigan
Bei uns ist nun eine doch recht weitgefächerte Meinungsverschiedenheit entbrannt..

Mittels BBcode von you tube und eigentlich auch für alle anderen Mitgleider bei you tube ist es möglich deren videos bei uns zu posten...

nun kann man bei youtube mittlerweile ganze serien anschauen..

nun bin ich der Meinung (zumal wir unsere seite dem schweizer und nicht dem "penibleren deutschen verfassungsschutz unterliegen")
das wir nicht haftbar gemacht werden können für eine verlinkung eines you tube videos.. zumal heute auch dieses hier bekannt wurde: KLICK

natürlich weiß ich das aber nicht rechtsverbindlich und deshalb würde ich gerne mal wissen ob mir hier jemand etwas genaueres dazu sagen kann verwirrt
kokolores
...hier gehts doch aber um eine Angelegenheit zwischen youtube und den Lizenzgebern der Filme.... und da wird sich wohl irgendwie geeinigt.

Also isses doch auch youtube's Angelegenheit, von sich aus dafür zu sorgen, dass lizensierte/nicht freie Videos da gar nicht erst auftauchen....

Ob du es vor Ort anschauen kannst oder per BBCode ins Forum bastelst, kann hier kein Unterschied sein.
Gigan
Zitat:
Original von kokolores
...hier gehts doch aber um eine Angelegenheit zwischen youtube und den Lizenzgebern der Filme.... und da wird sich wohl irgendwie geeinigt.

Also isses doch auch youtube's Angelegenheit, von sich aus dafür zu sorgen, dass lizensierte/nicht freie Videos da gar nicht erst auftauchen....

Ob du es vor Ort anschauen kannst oder per BBCode ins Forum bastelst, kann hier kein Unterschied sein.


so denke ich ja auch Augenzwinkern .. aber es gab ja auch schon andere fälle wo forenbetreiber für lizensverstöße ihrer user haftbar gemacht wurden??!?
kokolores
Aber der Lizenzverstoß läge ja bei youtube, nicht beim User.

Wenn youtube nicht kontrolliert, kann ein User sich ansehn, was auch immer er findet...... man kann ja nicht verlangen, dass der User sich mit der Lizensierung eines Filmchens befasst..... das fängt ja schon bei MTV-Videos an.... oder Werbespots oder was auch immer.....
Gigan
denke ich auch.. und wie sieht es aus wenn man als Forenbetreiber in beispielsweise Folgebeschreibungen die streams mit einsetzt?
Shackles
Ist es denn in Foren erlaubt, Musikvideos, Konzertmitschnitte von You Tube zu verlinken? Oder kann ich dann haftbar gemacht werden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich als Forenbetreiberin so damit davonkomme, schließlich geht es hier um Urheberrechte, es ist doch die Regel, dass man nur Sachen veröffentlichen darf, an dem man auch die Rechte hat, somit fällt You Tube weg und ich mache mich starfbar, korrigiert mich, wenn ich falsch liege...

Grüßle, Joyleen smile