Unterschiede bei Intel CPUs

Yogi
Moin Moin,

da ich mir momentan einen neuen PC zusammenstellen will, hab ich mal weng rumgesucht, was es momentan so gibt...

Im Moment stellt sich mir aber die Frage, was die Unterschiede bei folgenden CPUs sind...

- Intel Pentium D
- Intel Core Duo
- Intel Core 2 Duo

Angeblich sind es ja alle 3 Dual Core CPUs...

Gruß
Niklas.Karoly
Hallo,

Also core duo und core 2 duo ist im prinzip das gleiche die sind glaub ich nur für unterschiedliche mainboard sockel...
Was is mit Pentium D auf sich hat hab ich keine Ahnung^^
dèjavue
der reine Pentium D ist auch der langsamste von allen aufgelisteten hier Augenzwinkern
24Bytes
Ich empfehle dir ein Intel® Core 2 Quad (4 Kerne anstatt 1 / 2) http://www.alternate.de/html/product/det...owTechData=true

Ist zwar teuer, aber lohnt sich Augenzwinkern
seb
Es gibt keine (wenn man will bekommt man sie schon (sind aber teure Programme die keinem was nützen))

zu der frage
der
Zitat:
- Intel Pentium D

ist der 'dienstälteste dh er hat keine Virtualisierungsmöglichkeit außerdem ist er langsamer als die Core Duo Generation
(ab D 805 Dual-core)

der
Zitat:
- Intel Core Duo

bietet mehr Leistung als ein Pentium D ist aber schon durch den Core 2 Duo überholt (größtenteils Dual-Core)

der
Zitat:
- Intel Core 2 Duo

ist die neuste Generation er Intel Prozessoren. Er hat Dual-Core d.h er arbeitet mit 2 Kernen gleichzeitig
er ist den AMD Modellen um längen überlegen (der kleinste Intel Core 2 Duo schlägt fast einen 3x so Teuren AMD Prozessor
Yogi
ich hab eigentlcih auch zum Core 2 Duo tendiert...

es ist nur lediglich verwirrend, das der Pentium D teilweise (angeblich) 2 x 3,4 GHz hat und der Core 2 Duo "nur" 2 x 2,4 GHz...

Und rein rechnerisch sollten 2 x 3,4 GHz schneller sein als 2 x 2,4 Ghz..

und der Quad ist an und für sich nen geiler Proz... nur hab ich hier keinen der Geld scheißt... von der Seite...

Gruß
dèjavue
ja richtig dafür laufen die anderen mit einen höheren fsb und haben auch einen höheren l2 Cache, diese art Rating ist sehr verwirrend hat schon gereicht das amd das nutzt.
virus
Zitat:
Original von Yogi
ich hab eigentlcih auch zum Core 2 Duo tendiert...

es ist nur lediglich verwirrend, das der Pentium D teilweise (angeblich) 2 x 3,4 GHz hat und der Core 2 Duo "nur" 2 x 2,4 GHz...

Und rein rechnerisch sollten 2 x 3,4 GHz schneller sein als 2 x 2,4 Ghz..

und der Quad ist an und für sich nen geiler Proz... nur hab ich hier keinen der Geld scheißt... von der Seite...

Gruß


nen quad core bekommst auch günstiger. zwar kein core 2, dafür aber nen xeon
http://borcherspc.online-reseller.de/esh...ier_aid=1316933
dèjavue
xeons sind aber nicht x68 kombatibel, somit läuft auch kein reguläres 32bit OS auf diesen.
rellek
Zitat:
Original von dèjavue
xeons sind aber nicht x68 kombatibel, somit läuft auch kein reguläres 32bit OS auf diesen.
wer hat denn dir die shice erzählt?

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Xeon
dèjavue
Xeons mit 64 bit gibt es schon seit einer halben ewigkeit nur sind eben die Modelle ohne em64 auch nicht x68 komtabibel (und die gibt es immernoch im Handel)
rellek
Das ist genauso falsch. Du scheinst das mit dem Itanium zu verwechseln, der ist nativ nicht x86 kompatibel...