Gregorthom
Hallo,
ich habe versucht einen Button in der Header.tpl einzufügen. Hat auch geklappt, bis auf das zwischen dem neuen Button ("Chat") und dem "Start" Button kein Freiraum ist wie bei den anderen Buttons, siehe hier:
www.muckis-und-ihre-freunde.de
Dann kommt noch hinzu, dass der Button auch zu sehen ist, wenn man nicht angemeldet ist. Er soll aber nur für Mitglieder sichtbat sein.
Wie muss ich die Header.tpl verändern, um meine Wünsche zu realisieren?
Grüße
Gregor
Biggi
Mach einen Umbruch (einmal Return drücken, nicht <br /> schreiben)zwischen dem Start- und dem Chat-Button. Dann hast du eine Lücke zwischen den Buttons.
Um den Button nur für Mitglieder sichtbar zu machen, schreibst du den Button so:
code: |
1:
|
<if($wbbuserdata['userid'])><then>dein Buttoncode</then></if> |
|
Und wenn du das nächste Mal nach einer Templateänderung fragst, wäre es nett, wenn du das entsprechende Stück Code aus deinem Template hier postest.
Gregorthom
Danke für Deinen Tipp, und ich werde in Zukunft Deinen Rat befolgen
batida444
Ansonsten einfach ein zwischen die beiden Buttons schreiben
Ist auch die bessere und sauberere Variante, weil ein RETURN den Code zerstückelt....
Greetz
Günni
Biggi
@ Gregorthom:
Gern geschehen.
@ batida444:
Ein führt ja dazu, daß kein Umbruch an der Stelle erfolgen kann.
Er kann auch einfach eine normale Lücke mit der Spacetaste machen.
Ich finde aber, ein Return macht den Code übersichtlicher.
Er zerstückelt ihn in meinen Augen also nicht.
Wurmcodes sind ja nunmal nicht gerade übersichtlich...
batida444
Die normale Lücke mit der Spacetaste wird aber von einigen Browsern falsch interpretiert und damit ignoriert
Mit einem erzwingst du auf alle Fälle ein Leerzeichen.
Und mit dem übersichtlicheren Code... nunja, das ist Ansichts-und Geschmackssache
Greetz
Günni
Biggi
Wenn dem so wäre, müßte ich ja jeden Satz, der auf einer Website erscheinen soll mit zwischen jedem Wort versehen.
Eine normale Spactetasten-Lücke, oder auch zwei oder 500, oder ein oder mehrere Returns werden stets als ein Leerzeichen interpretiert, an dem umgebrochen werden darf. Egal ob zwischen Wörtern oder Bildern.
Ich hätte es noch nicht erlebt, daß man so keine Lücke hinbekommt.
Und schau dir mal das originale Headertemplate an. Da ist auch hinter jedem Button ein Return, kein .