New since last visit

Shackles
Ja hab ich eben auch schon überlegt, wenn du ne Lösung hast, postest du sie dann?
stesch79
Die Lösung lautet:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
SELECT count(*)
FROM 
   `bb5_posts` p
   JOIN `bb5_THREADS` t ON p.`threadid`=t.`threadid`
   JOIN `bb5_BOARDS` b ON t.`boardid`=b.`boardid`
WHERE 
   b.`showinarchive`='1'
   AND p.`posttime`>'".$wbbuserdata['lastvisit']."'
boleros
Es gibt ne Lösung?? Cool..

stesch79, wärst Du so nett und beschreibst nochmal genau, wo Dein Code eingefügt werden muss bzw. welche Stelle genau ersetzt werden muss? Dankeschön!
stesch79
Also im Template header oder index, jenachdem wo die Funktion eingebaut ist, kommt an der Stelle wo "X neue Beiträge seit dem letzten Besuch" stehen soll folgender Code hin:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
		<if(checkmodpermissions())>
		   <then>
				<expression>neue_beitraege2()</expression>
			</then>
			<else>
				<expression>neue_beitraege()</expression>
			</else>
		</if>


und dann gibts ein neues Template im ACP das phpinclude heisst. In diesem steht dann nur:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
function neue_beitraege2(){
global $n,$wbbuserdata,$db;

$result=$db->query("SELECT count(*) FROM `bb".$n."_posts` WHERE `posttime`>'".$wbbuserdata['lastvisit']."'");
$row=$db->fetch_row($result);
$anzahl=$row[0];
return $anzahl;
}

function neue_beitraege(){
global $n,$wbbuserdata,$db;

$result=$db->query("
SELECT count(*)
FROM 
   `bb5_posts` p
   JOIN `bb5_THREADS` t ON p.`threadid`=t.`threadid`
   JOIN `bb5_BOARDS` b ON t.`boardid`=b.`boardid`
WHERE 
   b.`showinarchive`='1'
   AND p.`posttime`>'".$wbbuserdata['lastvisit']."'");
$row=$db->fetch_row($result);
$anzahl=$row[0];
return $anzahl; 
}


In meinem Falle bzw. dem o.g. Beispiel habe ich alle ein Moderatoren-Board. Die neuen Beiträge in diesem Board sollen den Mods ebenfalls angezeigt werden. Deshalb stellte ich diesem Board die in meinem Forum nicht verwendete Variable "showinarchive" von 0 auf 1. Und in der index bzw. header-Datei verwende ich die checkmodpermissions-Funktion um je nach dem, welcher Status der angemeldet Benutzer hat, die Modbeiträge anzuzeigen oder nicht.