CSS-Formatierung wird im IE nicht richtig übernommen

gamefreaxx
Hi,

mal wieder stehe ich vor einem Problem: Ich erstelle gerade ein kleines Blogsystem, d. h., dass sich jeder User im Forum seinen eigenen Blog erstellen kann. Das ganze ist auch schon sehr weit, nur gibt es mit dem Internet Explorer mal wieder Schwierigkeiten:

Im CSS-Code habe ich eine Schriftart definiert:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
headertitlefont {
 font-family:$hpstyle[headerfont];
 font-weight:$bold_headertitlefont;
 font-style:italic_headertitlefont;
 font-size:35px;
 color:$hpstyle[headerfontcolor];
}


Nun wird diese aber nicht übernommen... Ihr könnt euch das ja mal in meinem Testblog anschauen:

http://www.mygmc.wbb-community.de/blog.php?u=1

Bei den Klassen Normal- und Smallfont klappt das ganze aber komischerweise Augenzwinkern
KleenMicha
Nunja zum einen hast du mir auf eine Unerklärliche Weise folgendes im header eingefügt:
code:
1:
<link rel="stylesheet" href="//">


Was ist?

code:
1:
<headertitlefont>


So allgemein sieht mir der Quellcode etwas missteriös aus.

Ich würde dir empfehlen statt neue html tags einzuführen auf Klassen (class="") oder auf IDs zurückzugreifen und die Inhalte so zu formatieren. Dies hat zur Folge dass du wenigstens auf eine gewisse Art weise gewährleistest dass viele Browser damit umgehen können.
gamefreaxx
OK - das mit dem Link hab' ich nur vergessen rauszunehmen... Aber ich kann doch via CSS auch beispielsweise normalfont erstellen etc.?!
KleenMicha
Nunja dass ist soweit richtig. Nur hat es auch einen Grund warum solche Dinge nicht mehr verwendet werden. Die Einbindung von DocTypes soll ja festlegen wie ein Browser bei bestimmten tags reagieren soll.

Auch gibt es bei dir eine CSS Anweisung:
code:
1:
 font-style:italic_headertitlefont;
für deinen Titel, dies wird wohl vom IE nicht ganz interpretiert und führt zu dem Fehler. Nähere Infos zu deinen diversen CSS Fehlern findest du hier:
http://jigsaw.w3.org/css-validator/valid...log.php%3Fu%3D1
gamefreaxx
Ich habe das ganze jetzt mal ünerarbeitet und dann halt mit Font und class gearbeitet - thx Augenzwinkern
KleenMicha
Soweit ich es beurteilen kann sieht es schon besser aus.
Doch bedenke ids also (id="foo") kannst du ind einem Dokument nur einmalig verwenden. Wenn die gewünschte Definition öfter vorkommen soll, dann ist dies mittels:
code:
1:
class=""
lösen.

Siehe: http://www.css4you.de/wscss/css03.html#id