WbbLite Backup ?

fcl
Hi,

bin gerade auf der Suche nach einer Anleitug zum Backup erstellen von WbbLite Augenzwinkern !

Möchte nämlich im Falle des Falles nicht nochmals alles einzeln installieren müssen wenn mein Server Down geht und alles weg ist ...

Wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet !

Mfg fcl and thx
Crashy
Sagem
Hmmm

Der MYSQL dumper ist BESSER !!

Super locker installiert (in ca 5 min) und die Backups machen damit ist nen witz!

MAn kann ihn auch so einstallen das er dein Backup in 3 Packs (1,5MB) macht für den fall das wenn du umziehst und eine zu große DB hast man sie mit dem Dumper ganz ohne probleme einspielen kann !

Video TuT´s sind vorhanden auf deren site wie man ihn am besten nutzen sollte !

Solltest du es nicht schaffen kann es immer noch ein Supporter übernehmen Augenzwinkern

das mit dem phpmyadmin backups ... davon halte ich mal gar nichts !
Crashy
Zitat:
Original von sagem
Hmmm

Der MYSQL dumper ist BESSER !!

Super locker installiert (in ca 5 min) und die Backups machen damit ist nen witz!

MAn kann ihn auch so einstallen das er dein Backup in 3 Packs (1,5MB) macht für den fall das wenn du umziehst und eine zu große DB hast man sie mit dem Dumper ganz ohne probleme einspielen kann !

Video TuT´s sind vorhanden auf deren site wie man ihn am besten nutzen sollte !

Solltest du es nicht schaffen kann es immer noch ein Supporter übernehmen Augenzwinkern

das mit dem phpmyadmin backups ... davon halte ich mal gar nichts !


dumme frage sagem warum hälst du davon nix?

das is das gleiche was der dumper macht
und wen man sich mit phpmyadmin aweng beschäftigt erklären sich viele probleme von selbst
Sagem
Einfache AW...

WEil es viele überhaupt nicht verstehen mit phpmyadmin das backup Korrekt zu uppen.

Der Dumper hingegen ist viel einfacher udn benutzerfreundlicher aufgebaut.

2 Klicks und das Backup ist im Kasten.

Für anfänger aber auch fortgeschrittene ein absoluter bringer.

Mit phpmyadmin habe ich es selbst ne weile gemacht aber mir ist das einfach zu aufwändig.
Crashy
Zitat:
Original von sagem
Einfache AW...

WEil es viele überhaupt nicht verstehen mit phpmyadmin das backup Korrekt zu uppen.

Der Dumper hingegen ist viel einfacher udn benutzerfreundlicher aufgebaut.

2 Klicks und das Backup ist im Kasten.

Für anfänger aber auch fortgeschrittene ein absoluter bringer.

Mit phpmyadmin habe ich es selbst ne weile gemacht aber mir ist das einfach zu aufwändig.
löl phpmyadmin sind 4 klicks

aber ich bezweifle,dass user die mit phpmyadmin nicht umgehen können den dumper aufn server installiert kriegen cool
Sagem
Daher ja die Video TuT`s von dem smile

Sehr ausführlich gemacht .

Und hat man ihn erst mal drauf ist der rest nen klacks^^

bei phpmyadmin sind es 4 klicks

Beim dumper ist es Dumper aufrufen backup klicken feddich ^^
Crashy
und wenn du dumptimer nimmst, dann musst nichtmal einen klick machen *muahahha*
Sagem
LOOOOL

Nun , das habe ich absichtlich nicht erwähnt Crashy...

Denn das .... ist richtig schwer ^^

Vorrausgesetzt du meinst jetzt den Dumper .
Crashy
Zitat:
Original von sagem
LOOOOL

Nun , das habe ich absichtlich nicht erwähnt Crashy...

Denn das .... ist richtig schwer ^^

Vorrausgesetzt du meinst jetzt den Dumper .
nein ich meine nicht den dumper ich meine schon den dumptimer Zunge raus
Sagem
axo..

Weil beim dumper geht das auch , ist aber en weng schwerer .

Und streck mer net die zung raus du nase großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen :
xundy
Also Euer "Fach"-geplänkel hilft dem Hilfesuchenden echt weiter!

Grundsätzlich ist für einen Noob mit keinem Tool das Backuppen ein Kinderspiel.

Auch wenn ich persönlich auch zum Mysqldumper rate, denn bei Backups jenseits von 30 und mehr MB wird das Wiederherstellen mit phpMyAdmin zum echten Geduldsspiel, wer also mal was versemmelt hat wird das Forum für stunden offline haben, mit mysqldumper sind selbst 60MB in einer viertel Stunde wiederhergestellt.

Der Dumptimer ist nicht schlecht, aber erstmal kostenpflichtig und will halt alle Backups auf dem Rechner speichern, das bedeutet natürlich beim Wiederherstellen muß auch wieder von der Festplatte hochgeladen werden, und das bedeutet selbst im DSL-Zeitalter schon einen Flaschenhals, das Programm ist zwar recht sicher aber langsam(trotzdem gut).

Es gibt noch jede Menge kleiner scripts, aber kleiner heißt halt oftmals nicht flexibel genug mit unterschiedlichen Serverkonfigurationen, da hat man auf server A ein backup erstellt bekommt es aber mit selbigem Tool auf Server B nicht wieder eingespielt.

Wenn man die Hürde der Installation genommen hat(sollte kein Problem sein wenn man das zugehörige Supportforum frequentiert) ist wohl nur der Mysqldumper wirklich uneingeschränkt zu empfehlen.

Ansonsten Rootie sei Dank geht nix über die ShellAugenzwinkern

mfg
trekkie
Hallo. Ich hab mal eine ganz wichtige Frage und hoffe jemand kann mir dabei helfen.

Also, ich habe mit dem sqldumper backups eines Forums gemacht, um dieses dann auf ein anderes aufzuspielen (da man das eine Forum leider gehackt hatte und wir zwar an die Daten kommen, aber es nicht wieder freigeben können), nun hab ich im Ordner vom Dumper die Daten (zu sehen im ftp-Programm), aber ich bekomme sie nicht hoch. Jetzt bin ich auch leicht in Panik, weil es hat gedauert bis wir das Backup machen konnten und nun ist das Forum gelöscht worden (keine Ahnung, ob vielleicht vom Host). Ich habe kein php backup machen können (das ging irgendwie einfach nicht), brauche ich das? Wie bekommen wir die Daten wieder hoch? Ein Großteil der Posts waren Sachen die wir wiederbrauchen, die wirklich nicht mehr ersätzlich wären (so doof das klingt, aber das waren ich sage mal kreative Dinge und leider fehlen bei fast allen Usern vollständige Sicherungen und unser ehemaliger Techniker hat sich schon vor ´ner ganzen Weile verpisst....wobei ich jetzt wo ich es hochgezogen habe bei manchen Dingen schon die Frage gestellt habe was sie eigentlich für Mist gemacht hat, aber darum geht´s ja jetzt nicht). Jedenfalls brauche ich Hilfe...... bekomme ich das jetzt wieder hoch? Und wenn ja wie? Über den sql Dumper? Muss ich die Datenbank wieder auf die des neuen Forums umstellen und es dann hochladen oder wie? Und wie mache ich es dann im neuen Forum mit dem Hochladen der Backups? Ja, ich habe nicht viel Ahnung, aber ich bemühe mich mit einer Freundin darum es wieder hochzubekommen und ich hab selbst nur teilweise Ahnung.
sabrina89
Zitat:
Original von Sagem
Daher ja die Video TuT`s von dem smile

Sehr ausführlich gemacht .

Und hat man ihn erst mal drauf ist der rest nen klacks^^

bei phpmyadmin sind es 4 klicks

Beim dumper ist es Dumper aufrufen backup klicken feddich ^^


also ich hab das sch**** teil nicht mal installiert bekommen unglücklich
*Teddy*
Ich bin auch 100% für den dumper, gerade wenn man eine große Datenbank hat, ist der nur zu Empfehlen.

Das installieren ist echt nicht schwer, man muss nur die Anleitung genau lesen cool
sabrina89
Zitat:
Original von *Teddy*
Ich bin auch 100% für den dumper, gerade wenn man eine große Datenbank hat, ist der nur zu Empfehlen.

Das installieren ist echt nicht schwer, man muss nur die Anleitung genau lesen cool


bei mir klappt es trotzdem irgendwie nicht

edit: habs gerade auch endlich hinbekommen fröhlich
*Teddy*
Zitat:
Original von sabrina89
Zitat:
Original von *Teddy*
Ich bin auch 100% für den dumper, gerade wenn man eine große Datenbank hat, ist der nur zu Empfehlen.

Das installieren ist echt nicht schwer, man muss nur die Anleitung genau lesen cool


bei mir klappt es trotzdem irgendwie nicht

edit: habs gerade auch endlich hinbekommen fröhlich


siehst Du, ist doch gar ned so schwer fröhlich großes Grinsen
sabrina89
ja das stimmt...wenn man sich das dann mal in ruhe durchliest...ohne kindergeschrei etc... im hintergrund dann klappt das auch fröhlich
Stahlwolf
der link funxt nicht mehr. da ich den PhPMyAdmin von haus aus hab, will ichs ersma damit versuchen, könnt mir jmd. eben die 4 klicks die zu tun sind nennen? und am besten auch wie mans dann widda einspielt

edit: ok habs auch alleine hinbekommen. Habs nicht hinbekommen das MyAdmin Backup wieder einzuspielen und der Dumper wollte das backup auch nicht einlesen. Der Admin hat allerdings ohne zu zögern das backup vom dumper übernommen. irgendwie merkwürdig, aber ging gut^^