Navileiste + Benutzerrechte

testax
Hi also ich habe mehrer Probleme

Problem1:

Ich habe ein wbb 2.3 aufgesetzt und ein Style aus einem wbblite übernommen. Da diese aber nicht deckungsgleich zu dem 2.3 sind musste ich sie so weit es geht anpassen. Doch an einer Sache bin ich gescheitert:

Der Navileiste sowie dem Bild darüber..

Siehe:

germanangels.de.tc

Problem2:

In einer früheren Version des wbb glaube 1.1 konnten Benutzer ihren Benutzernamen selbst ändern/ löschen.

Finde ich die Einstellung dazu nur nicht oder ist das ein Hack gewesen?
Und wenn ja, hat jmd zufällig gerade ne verlinkung dazu?

greetz testax
Biggi
Zu 1:

ACP -> Templates bearbeiten -> header

suche:
code:
1:
<td class="logobackground" align="center"><if($style['logoimage']!="")><then><a href="index.php{$SID_ARG_1ST}"><img src="{$style['logoimage']}" border="0" alt="$master_board_name" title="$master_board_name" /></a></then></if></td>


ersetze es durch:
code:
1:
<td class="logobackground" align="left"><if($style['logoimage']!="")><then><a href="index.php{$SID_ARG_1ST}"><img src="{$style['logoimage']}" border="0" alt="$master_board_name" title="$master_board_name" /></a></then></if></td>



suche:
code:
1:
<td align="center"><span class="smallfont"><if($wbbuserdata['userid'])><then><a href="usercp.php{$SID_ARG_1ST}">...


ersetze es durch:
code:
1:
<td align="center" style="background-image:url(URL VOM HINTERGRUNDBILD DER BUTTONS); background-repeat:repeat-x;"><span class="smallfont"><if($wbbuserdata['userid'])><then><a href="usercp.php{$SID_ARG_1ST}">...


URL VOM HINTERGRUNDBILD DER BUTTONS mußt du natürlich noch anpassen.

Zu 2:
Das gibt es im wBB2.3 nicht. Möglich, daß es einen Hack gibt. Da wissen Andere vielleicht mehr.
testax
Hat super geklappt dank dir Augenzwinkern

Allerdings fehlr noch eine Kleinigkeit:

Normalerweise habe ich für die rechte Ecke auch noch ein gif mit abgerundeter Ecke, find bloß im Template nicht wo das mit rein muss.

hab versucht unter:

code:
1:
<td class="logobackground" align="left"><if($style['logoimage']!="")><then><a href="index.php{$SID_ARG_1ST}"....


code:
1:
<td align="right" background-image:url(angelic/images/header_right.jpg)"></td>


zu schreiben , geht aber nicht.

Jemand ne Ahnung?

Als zweites hatte ich die Menüleiste mit Highlight versehen, jetzt aber vergessen wie Zunge raus

Beispiel siehe: HIER
Iceblue
zu deiner 2 frage, es gibt einen hack für's 2.3.x der das dann erlaubt.
Biggi
Gern geschehen. smile

Zum Highlighting ein Beispiel:

code:
1:
<a href="memberslist.php{$SID_ARG_1ST}"><img src="{$style['imagefolder']}/top_members.gif" onmouseover="src='images/top_members_hover.gif'" onmouseout="src='images/top_members.gif'" border="0" alt="{$lang->items['LANG_GLOBAL_MEMBERSLIST']}" title="{$lang->items['LANG_GLOBAL_MEMBERSLIST']}" /></a>



Zu der anderen Frage:
Probier mal das hier (ist ungetestet):
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
    <tr> 
     <td class="logobackground" align="left"><if($style['logoimage']!="")><then><a href="index.php{$SID_ARG_1ST}"><img src="{$style['logoimage']}" border="0" alt="$master_board_name" title="$master_board_name" /></a></then></if></td>
     <td align="right"><img src="angelic/images/header_right.jpg" alt="" title="" /></td>
    </tr>
    <tr>
     <td align="center" colspan="2"><span class="smallfont">...
testax
Muss schon sagen Ihr seid mir echt ne große Hilfe und schnell gehts auch
<< ***** >> 5 Sterne großes Grinsen


^^ Also mit den Highlights hat alles geklappt nur ist die Ecke irgendwie mit einem weißen Strich versehen, hab nach dem gif was das rechte und linke Bild verbindet gesucht, aber leider nicht gefunden.. unglücklich

ist dann auch die letzte Frage.. vorerst. ^^

Beispiel:

Hier
Biggi
Du hast noch colspan="0" in der Tabellenzelle mit den Buttons stehen. Da muß colspan="2" hin!
Vielleicht verschwindet die Lücke, wenn du der Tabellenzelle die exakte Breite des Bildes mitgibst. border, padding und spacing stehen für die Tabelle ja schon auf 0, daran sollte es nicht liegen.
Probier mal das hier:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
    <tr> 
     <td class="logobackground" align="left"><if($style['logoimage']!="")><then><a href="index.php{$SID_ARG_1ST}"><img src="{$style['logoimage']}" border="0" alt="$master_board_name" title="$master_board_name" /></a></then></if></td>
     <td align="right" style="width:38px;"><img src="angelic/images/header_right.jpg" alt="" title="" /></td>
    </tr>
    <tr>
     <td align="center" colspan="2" style="background-image:url(angelic/images/top_bg.gif); background-repeat:repeat-x;"><span class="smallfont">...
testax
Ja das mit colspan="0" hatte ich schon auf 2 stehen machte aber kein Unterschied aber jetzt mit der genauen Größe gehts Winke dank dir
jetzt isses auch erstma fertig ...
Biggi
Gern geschehen. smile

Stell doch den colspan trotzdem wieder auf 2. Dann geht die Tabellenzelle mit den Buttons auch bis zum Rand.

Mal eine kurze Erklärung zu Tabellen:
Die einfachste Tabelle lautet:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
<table>
  <tr>
    <td>Text</td>
  </tr>
</table>


<table> öffnet die Tabelle, </table> schließt sie entsprechend wieder.
<tr> bedeutet tablerow, also Tabellenzeile. In dieser findet sich mit <td> (tabledata) die Tabellenzelle.

Wenn du eine zweizeilige Tabelle hast, sieht das so aus:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
<table>
  <tr>
    <td>Text</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>anderer Text</td>
  </tr>
</table>


Eine Tabelle, in der nun aber die erste Zeile zwei Zellen hat, hat zwangsläufig auch in der zweiten Zeile zwei Zellen. Diese Zellen ergeben dann die Spalten. Selbst wenn du in der zweiten Zeile nur eine Zelle definierst, wird automatisch eine leere Zelle entstehen.
Daher brauchst du in der zweiten Zeile, die ja nur eine Zelle über die gesamte Breite der Tabelle enthalten soll, den colspan.
colspan bedeutet column span, also eine Überspannung der Kolumnen/Spalten.

Also so:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
<table>
  <tr>
    <td>Text</td>
    <td>mehr Text</td>
  </tr>
  <tr>
    <td colspan="2">Text über gesamte Breite der Tabelle</td>
  </tr>
</table>


Anstelle von Text können es natürlich auch Bilder sein, wie bei dir im header.