paycoman
Also jetzt nochmal Schritt für Schritt wie ich es mache und es nicht funktioniert.
1. Ich erstelle einen SQL Dump mittels phpmyAdmin
2. Ich öffne auf meiner Festplatte den SQL Dump und wähle bei "Speichern unter" UTF8, da ich nun die Umlaute wegkriegen will.
3. Ich importiere den SQL Dump.
4. Nichts ändert sich. Die Umlaute werden immer noch falsch dargestellt. (wie bei dem heruntergeladenen SQL Dump)
ALSO: Was mache ich falsch??
DANKE!
paycoman
Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt.
Selbst als angemeldetes Mitglied.

Ist das ein Sicherheitsbereich?
xundy
Du musst dich für den wbb2-Bereich freischalten wie hier auch
Mfg
xundy
Also du solltest schon ein Link zu einem Problem posten auf der Starseite sehe ich nix, und ich werde bestimmt nicht das ganze Forum durchsuchen.
mfg
badbug11
ist das dein Root, wenn ja adde mich mal in icq, dann helfe ich dir
290-161-290
xundy
Zitat: |
Original von badbug11
ist das dein Root, wenn ja adde mich mal in icq, dann helfe ich dir
290-161-290 |
Wer braucht denn Rootzugriff um Umlaute zu fixen ?!
Mfg
xundy
Unter deinem Link kann man als Gast nix sehen
Wenn aber nur Fragezeichen angezeigt werden, also diese nicht in einer Raute dargestellt werden, dann sind in der Datenbank alle Umlaute durch ein Fragezeichen ersetzt worden, und damit kann keine Script mehr erkennen ob es sich um ä,ö oder ü handelt somit ist eine Scriptgesteuerte Ersetzung nicht mehr möglich.
mfg
Fr3ak
also muss ich damit leben?
xundy
Wenn die Umlaute in der Datenbank nur noch als Fragezeichen stehen ist nur noch eine manuelle Reperatur möglich da ja schließlich an hand jedes einzelnen Wortes prüfen muß hier ein ä,ö oder ü hin!
Mfg
Alf-Arne
Nabend !
Bei meinem WBB werden auf einmal auch keine Umlaute mehr angezeigt, wurde aber kein Serverumzug oder ähnliches gemacht. MYSQL-Server war vor ein paar Tagen mal abgestürzt und das Board lief nicht. Vielleicht kommt es ja davon !?
Ansonsten funktionierten die Umlaute immer.....aber jetzt wird garnichts mehr angezeigt, auch keine "?" !
In meinen PHPmyadmin steht:
MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf
Was muss bei "Zeichensatz / Kollation der MySQL-Verbindung" eingetragen werden ?
mfg
xundy
Am besten schaust du welcher Zeichensatz in deinem wBB2 -Tabllen verwendet wird, und stellst diesen dann als Standardzeichensatz für die Übertragung ein
mfg
Alf-Arne
Nabend !
Also die Kollation von den WBB Tabellen wird mir im phpmyadmin als "latin1_swedish_ci" angezeigt und so ist es auch auf der ersten Seite bei "Zeichensatz / Kollation der MySQL-Verbindung" so eingestellt.
"MySQL-Zeichensatz steht auf UTF-8 Unicode (utf

"
Auch wenn ich die Tabellen alle anschaue ist "latin1_swedish_ci" eingestellt.
Also verwende ich doch doch den gleichen Zeichensatz wie auch die Tabellen und es müssten Umlaute angezeigt werden oder wie ?
Tut es aber trotzdem nicht !
Oder muss ich danach noch irgendwas im phpmyadmin machen ?
Wäre toll wenn mir jemand noch weiterhelfen könnte, ist alles ganz neu für mich !
LG
xundy
Ich würde mal behaupten, da du ja gesagt hast mysql lief nen paar Tage nicht, daß dein Provider eine aktuelleere version von mysql installiert hat und anschließend Backups der kunden wieder eingespielt hat, und da kam es dann sicher auf Grund der unterschiedlichen Standardzeichnsätze zu den Fehlern mit den Umlauten
mfg
Alf-Arne
Hallo !
Ja, ganz genau !
Vor ein paar Tagen war der MYSQL-Server für zirka 6 Stunden weg (offline) wo ich es mitbekommen habe.
Und der Hoster will für 15min. Arbeit 30€ haben und sagen 30min. wären dafür realistisch und wollen dann natürlich 60€ haben, also wenn die mir das einstellen würden. Dabei wissen die doch genau was der Fehler ist, den die sozusagen selber produziert haben, so kann man auch zusätzlich Geld verdienen !!!
MySQL-Client-Version: 4.1.10
Vorher meinte ich war auch etwas mit 4.0.x.x drauf !
Habe es noch nicht hinbekommen, muss wohl die ganzen Tabellen vom wbb irgendwie manuel umändern/exportieren auf latin1_german1_ci was ich bisher gelesen habe.........die bleiben ja immer alle auf swedish egal was man klickt !
mfg
Achim
dem Hoster würde ich helfen ....
Ich würde es wieder richten und über einen bereundeten Unternehmer nee Rechnung präsentieren, die hätte sich gewaschen *gg*
Nebenbei darf er ohne Zustimmung nichts umstellen ...
Ich empfehle in diesem Fall sowieso nen anderen Hoster, denn dieser ist unverschämt dreist ...
Alf-Arne
Morgen !
Kann mir dennoch jemand helfen das Problem zu lösen ?
Also am besten die Schritte nennen die ich machen muss.....
Oder vielleicht ist jemand ja auch so nett der Ahnung davon hat...der mir das Problem beseitigt ?
mfg
Alf-Arne
Hallo !
Danke an yundx, er hat mir geholfen den Fehler zu beheben !
Gut das es noch wenige Leute gibt, die wirklich helfen !
mfg