Wichtig, ab wann ein Gewerbe ?

Achim
Da ich immer wieder fragen hier lese, ab wann man ein Gewerbe haben muss, habe ich hier mal ein paar Infos zusammengestellt die euch helfen dürften.

Grundsätzlich darf eine "Privatperson" im Jahr Rechnungen in einer gesamten Höhe von 720 Euro austellen, wenn er beim zuständigen Finanzamt eine Steuernummer beantragt und diese Einnahmen am Jahresende in der Steuererklärung mit angibt. Man darf auf Rechnungen hierbei keine Mehrwertsteuer angeben und muss als "Privatperson" auftreten, also kein Firmenname !!

Das dürfte wohl für alle hier greifen, die "nur" mal nee Homepage verkaufen möchten Augenzwinkern

Der nächste Schritt wäre dann das sogenannte "Kleingewerbe".
Man geht zum Finanzamt und bekommt dort einen Fragebogen, in dem ihr ausfüllen müsst, welche Umsätze usw. ihr erwartet. Dort kann auch eingetragen werden, dass ihr ein "Kleingewerbe" führen wollt."Kleingewerbetreibende" dürfen 5200 Euro jährlich erwirtschaften, ohne Abgaben wie z.B. Gewerbesteuer usw. leisten zu müssen. Auch kann man sich von der Umsatzsteuerpflicht befreien lassen, darf auf Rechnungen dann aber keine Ausweisen oder bei Anschaffungen auch keine Absetzen !!
Das ganze klappt jedoch nur, wenn der Umsatz des Vorjahres ( Gründungsjahr ) weniger als 17.500 € betrug und im laufenden Jahr voraussichtlich nicht mehr als 50.000 € betragen wird.

Dann käme das normale Gewerbe, hier geh ich nicht näher drauf ein weil es für die wenigsten hier gelten dürfte....

Eine weitere Möglichkeit wäre "Freiberuflich". Hier geh ich aber auch nicht näher drauf ein Augenzwinkern

Sobald man eine "Gewinnabsicht" anstrebt, sollte man sich im zuständigen Finanzamt beraten lassen, zumal ihr dann auf der wirklich sicheren Seite seid und kostenlos ist diese Beratung sowieso !!!

Auch sollte euch jede Jobagentur kostenlos dazu beraten und ggf. sogar noch durch Fördergelder unterstützen können, was gerade für Leute die sich aus der Arbeitslosikeit selbständig machen möchten, sehr hilfreich sein kann !!

Natürlich ist das hier keine verbindliche Rechtsauskunft zumal ich die Zahlen nicht mehr so wirklich im Kopf habe und soll euch einfach nur eine kleine Hilfe sein ...
Bolop
Das verdient nen Sticky..

/vote
Domb-Board.info
Zitat:
Original von Bolop
Das verdient nen Sticky..

/vote




Freude
muenchner1989
Hallo

Thread for Sticky *schrei*
loveandpain
Gute Info großes Grinsen

Eine weitere Möglichkeit die es gibt:
Gründung eines vereins.
(Hab selbst einen gegründet um steuerlich besser zu fahren)
In Österreich zumindest geht das ganz easy:
2 Personen gründen einen gemeinützigen Verein, welcher sich zum Ziel macht Internetpräsentationen für User zur Verfügung zu stellen. Darüber kann man Mitgliedsbeiträge generieren sowie Werbeplätze vermieten. Die Einnahmen fließen wiederum in den Verein zu Weiterentwicklung der Foren.
Selbst kann man sich einen "Gehalt" auszuahlen und auch Honorarnoten stellen.
Man bekommt eine Vereinsnummer: ZVR und das wars schon im groben.
Auf einige Dinge muß man aber trotzallem achten.
Mehr darüber erfahrt Ihr beim jeweiligen Magistrat oder Polizei ( Vereine unterstehen zumindest in Österreich der Polizei für Medienrecht und Vereinsgesetze)
Wie das in Deutschland gehadhabt wird weiß ich leider nicht.


LG aus Wien
tufx
Also wenn ich das Richtig verstehe,darf man auch als Minderjähriger ohne Gewerbe etc im Monat max 400€ verdienen ,oder ?
Achim
Zitat:
Original von Rooney
Also wenn ich das Richtig verstehe,darf man auch als Minderjähriger ohne Gewerbe etc im Monat max 400€ verdienen ,oder ?


nicht in der BRD !! - und ich denke, die obige Ausführung sollte doch wirklich nicht viele Fragen offen lassen ...

Zu den Gesetzen in Österreich, der Schweiz oder anderen Ländern kann ich nun wirklich nichts sagen ...

Sich hinter einem Verein zu Verstecken, mag hier auch klappen, jedoch mit bestimmter Sicherheit nicht lange ...