Navigationsanpassung funktioniert nicht

Barthez
Hi Leute,

ich spiele grade etwas am Design meiner Website rum ... eigentlich hatte ich dort eine Navigation auf der linken Seite und will diese nun aber nicht mehr untereinander haben, sondern linksbündig nebeneinander und zwar direkt unter dem Logo ... aber irgendwie klappt das nicht, könnte mir bitte jemand sagen wo ich genau das einstellen kann im Code? An der richtigen Stelle habe ich sie ja schon!



Danke sehr!


hier der Link

http://keeperforum.de/torwart/index.html
Schweinebacke
Ist ganz einfach. Du entfernst einfach die <tr></tr> zwischen den Buttons.

Das Erste und Letzte muss drin bleiben.
Barthez
hm .. also das Problem dabei ist das es sich hier nicht um eine Html Seite handelt, sondner um ein CMS .. und da weiß ich grade nicht so wo ich da anpacken muß

hier mal der Code


code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
<div align="left">
  <table width="800" style="border-width:1px; border-color:black; border-style:solid;" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
	<tr>
      <td height="130" colspan="2" valign="middle" style="border-bottom-width:1px; border-bottom-color:black; border-bottom-style:solid;background-image:url('images/logo.jpg');background-repeat:no-repeat;background-position:center;">
    </tr>
    <tr>
      <td width="800" valign="top" bgcolor="#333333"><table width="800" border="0" cellspacing="0" cellpadding="5" bgcolor="#F0f0f0">
        <?php
						$read_navigation = $db->query("SELECT * FROM mxp_nav ORDER by sort ASC");
						while($nav = $db->fetch_array($read_navigation)) {
							if($nav['isurl']=="0") echo "<tr>
          <td onmouseover=\"this.className='over_bg'\" onmouseout=\"this.className=''\" style=\"border-top-width:1px; border-top-color:black; border-top-style:solid;\"><span class=\"text_nav\"><b><a href=\"index.php?id=".$nav['page']."\">".$nav['navname']."</a></b></span></td>
        </tr>";
							else echo "<tr>
          <td onmouseover=\"this.className='over_bg'\" onmouseout=\"this.className=''\" style=\"border-top-width:1px; border-top-color:black; border-top-style:solid;\"><span class=\"text_nav\"><b><a href=\"".$nav['url']."\">".$nav['navname']."</a></b></span></td>
        </tr>";
						}
						?>


      </table>
      </table>
      </td>
Schweinebacke
müsste dann so werden:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
<div align="left">
  <table width="800" style="border-width:1px; border-color:black; border-style:solid;" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
	<tr>
      <td height="130" colspan="2" valign="middle" style="border-bottom-width:1px; border-bottom-color:black; border-bottom-style:solid;background-image:url('images/logo.jpg');background-repeat:no-repeat;background-position:center;">
    </tr>
    <tr>
      <td width="800" valign="top" bgcolor="#333333"><table width="800" border="0" cellspacing="0" cellpadding="5" bgcolor="#F0f0f0">
        <tr><?php
						$read_navigation = $db->query("SELECT * FROM mxp_nav ORDER by sort ASC");
						while($nav = $db->fetch_array($read_navigation)) {
							if($nav['isurl']=="0") echo "
          <td onmouseover=\"this.className='over_bg'\" onmouseout=\"this.className=''\" style=\"border-top-width:1px; border-top-color:black; border-top-style:solid;\"><span class=\"text_nav\"><b><a href=\"index.php?id=".$nav['page']."\">".$nav['navname']."</a></b></span></td>";
							else echo "
          <td onmouseover=\"this.className='over_bg'\" onmouseout=\"this.className=''\" style=\"border-top-width:1px; border-top-color:black; border-top-style:solid;\"><span class=\"text_nav\"><b><a href=\"".$nav['url']."\">".$nav['navname']."</a></b></span></td>";
						}
						?></tr>


      </table>
      </table>
      </td>


Wenn du den Code vergleichst, wir dir das tr-Tag das raus muss – bzw. vor und nach der php-Anweisung rein kommt auffallen.
Barthez
ja das hat super geklappt .. auch wenn es nciht zum Thema paßt ... aber ich habe auf einigen Seiten gesehen das es möglich ist, das Logo auf eine 100% BIldschirmbreite zu bringen ... also nicht das Logo selbst, sondern eine extra Grafik, die dann so gestreckt wird ... ich hoffe ich drücke mich nciht blöd aus ..

ist das in diesem Falle mit dem Logo als auch mit der Navizeile möglich?

hier nochmal der Code von beiden?

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
<div align="left">
  <table width="800" style="border-width:1px; border-color:black; border-style:solid;" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
	<tr>
      <td height="130" colspan="2" valign="middle" style="border-bottom-width:1px; border-bottom-color:black; border-bottom-style:solid;background-image:url('images/logo.jpg');background-repeat:no-repeat;background-position:center;">
    </tr>
    <tr>
      <td width="100%" valign="top" bgcolor="#333333"><table width="80" border="0" cellspacing="0" cellpadding="5" bgcolor="#F0f0f0">
        <tr><?php
						$read_navigation = $db->query("SELECT * FROM mxp_nav ORDER by sort ASC");
						while($nav = $db->fetch_array($read_navigation)) {
							if($nav['isurl']=="0") echo "
          <td onmouseover=\"this.className='over_bg'\" onmouseout=\"this.className=''\" style=\"border-top-width:1px; border-top-color:black; border-top-style:solid;\"><span class=\"text_nav\"><b><a href=\"index.php?id=".$nav['page']."\">".$nav['navname']."</a></b></span></td>";
							else echo "
          <td onmouseover=\"this.className='over_bg'\" onmouseout=\"this.className=''\" style=\"border-top-width:1px; border-top-color:black; border-top-style:solid;\"><span class=\"text_nav\"><b><a href=\"".$nav['url']."\">".$nav['navname']."</a></b></span></td>";
						}
						?></tr>


      </table>
      </table>
      </td>
Schweinebacke
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Normal nimmt man eine Grafik in der Höhe des Logos und eine Breite von 5 – 10 px, die man dann als Hintergrund einfügt und das Logo normal einbindet.

So wie bei deinem eBay.

Oder eben in mehrere Tabellenzellen.
Barthez
auch wenn ich Dich wahrscheinlich schon schwer belästige, aber hättest du eine Lösung für mich parat .. bin da schwer hilflos Versagt

also mein Logo ist 130 px hoch .. ich habe jetzt eine Mustergrafik erstellt, die ist 5px breit und 130 px hoch ... ich habe die mal logo_hintergrund.jpg genannt .. und nun?
Schweinebacke
So schnell komme ich nicht aus der Ruhe. fröhlich fröhlich

So in etwa:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
<div align="left">
  <table width="800" style="border-width:1px; border-color:black; border-style:solid;" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
	<tr>
      <td height="130" colspan="2" valign="middle" style="border-bottom-width:1px; border-bottom-color:black; border-bottom-style:solid;background-image:url('images/logo_hintergrund.jpg');">
      <img border="0" src="images/logo.jpg" alt="Logo" title="Logo" /></td>
    </tr>
    <tr>
      <td width="800" valign="top" bgcolor="#333333"><table width="800" border="0" cellspacing="0" cellpadding="5" bgcolor="#F0f0f0">
        <tr><?php
						$read_navigation = $db->query("SELECT * FROM mxp_nav ORDER by sort ASC");
						while($nav = $db->fetch_array($read_navigation)) {
							if($nav['isurl']=="0") echo "
          <td onmouseover=\"this.className='over_bg'\" onmouseout=\"this.className=''\" style=\"border-top-width:1px; border-top-color:black; border-top-style:solid;\"><span class=\"text_nav\"><b><a href=\"index.php?id=".$nav['page']."\">".$nav['navname']."</a></b></span></td>";
							else echo "
          <td onmouseover=\"this.className='over_bg'\" onmouseout=\"this.className=''\" style=\"border-top-width:1px; border-top-color:black; border-top-style:solid;\"><span class=\"text_nav\"><b><a href=\"".$nav['url']."\">".$nav['navname']."</a></b></span></td>";
						}
						?></tr>


      </table>
      </table>
      </td>
Barthez
also ich habe die Datei, die dann rechts vom Logo erscheinen soll mal in Pink gemacht damit man es auch sieht ...

irgendwas ist schief gegangen oder?
Schweinebacke
Eigentlich nicht. Dein Logo ist so groß wie die Tabellenzelle, somit braucht es links und rechts keine Füllung.
Barthez
oh ok da habe ich mich doof ausgedrückt ... die Siete ist 800 px breit ... wenn ich bei einer Auflösung von 1024x768 diese Website aufrufe dann ist sie nicht so breit wie der Bildschrim ... ich möchte dann gerne die fehlenden 224 px .. oder je nach Auflösung des Besuchers eine Grafik anzeigen lassen die rechts vom Logo startet und 100% des Bildschrims ausmacht ...
Schweinebacke
Da musst du deine Tabelle auf eine variable Breite stellen, nicht auf width="800" sonder width="100%" (oder weniger).
Barthez
so wollte ich es .. danke sehr ... wirklich sehr gute Arbeit!

aber eins noch .. wieso kann man hier den Hintergrund unter dem Logo sehen?

http://profitorwart.de/news.html
Schweinebacke
Der Tabellenaufbau hat einen Fehler.

Logo mit Menü so:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
<div align="left">
  <table width="100%" style="border-width:1px; border-color:black; border-style:solid;" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
	<tr>
      <td height="130" valign="middle" style="border-bottom-width:1px; border-bottom-color:black; border-bottom-style:solid;background-image:url('images/logo_hintergrund.jpg');">
      <img border="0" src="images/logo.png" alt="Logo" title="Logo" /></td>
    </tr>
    <tr>
      <td width="800" valign="top" bgcolor="#333333"><table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="5" bgcolor="#F0f0f0">
        <tr><?php
						$read_navigation = $db->query("SELECT * FROM mxp_nav ORDER by sort ASC");
						while($nav = $db->fetch_array($read_navigation)) {
							if($nav['isurl']=="0") echo "
          <td onmouseover=\"this.className='over_bg'\" onmouseout=\"this.className=''\" style=\"border-top-width:1px; border-top-color:black; border-top-style:solid;\"><span class=\"text_nav\"><b><a href=\"index.php?id=".$nav['page']."\">".$nav['navname']."</a></b></span></td>";
							else echo "
          <td onmouseover=\"this.className='over_bg'\" onmouseout=\"this.className=''\" style=\"border-top-width:1px; border-top-color:black; border-top-style:solid;\"><span class=\"text_nav\"><b><a href=\"".$nav['url']."\">".$nav['navname']."</a></b></span></td>";
						}
						?></tr>


      </table></td>
      </tr></table>
Barthez
Hallo,

das hat jetzt leider ausnahmsweise nicht geklappt ... der Hintergrund ist immer noch zu sehen

http://www.profitorwart.de/news.html
Schweinebacke
Guten Morgen,

so auf die schnelle habe ich nur eine Lösung, da ich mich mit den Auswirkungen des Doc-Typs noch nicht so richtig auskenne.

Der steht derzeit drin:

code:
1:
2:
3:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">


Wenn der drin ist, funktioniert es richtig: (Testseite von dir)

code:
1:
2:
3:
<?xml version="1.0" encoding=""?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">


Wo du den in deinem CMS ändern kannst ...? verwirrt

Was für eins ist es den?

Außer ich suche die Fehlerquelle, aber das kann ein wenig dauern.
Barthez
gute Frage was das für eins ist ... habe das mal irgendwo gekauft ... möchtest Du ev. FTP Zugang .. dann kannst mal live reinsehen?
Schweinebacke
Unbedingt ist der Zugang nicht nötig.

Die Fehlerquelle liegt ja im Ergebnis, das sehe ich auch im Quelltext der Seite.

Nur wo und welche Seite den Doctyp rein setzt weiss ich nicht. Das kann eine Sprachdatei ein Template oder die php selber sein.

Es ist nur so das es ja zwei verschiedene Systeme sein müssen. Da es unterschiedliche Doctypen im Haeder gibt.

Richtig

Falsch
Barthez
alles aklr ich habs .. danke danke danke
Schweinebacke
Dann ändere die mal so ab und Lade die php neu hoch:

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
<?php
echo "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"iso-8859-1\"?>\n"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
    <head>
?>


Es liegt nur an der Version (1.0 Transitional -/- 1.1)