codingnoob
Hallo,
ich hab seit einiger Zeit einen neuen PC. Ich hatte vor, Teile meines alten einzubauen und habe entsprechend in Sachen Laufwerke eine eher spärliche, eben auf Erweiterung ausgelegte Bestückung gewählt.
Nun habe ich im Mainboard-Handbuch gelesen, dass selbiges nur einen IDE-Anschluss hat. Dort stand aber auch, dass "bis zu vier Festplatten, CD-ROM, 120MB-Diskettenlaufwerke und andere Geräte angeschlossen werden" können. Im nächsten Satz steht, dass IDE1 "ein Master- und ein Slave-Laufwerk verwalten" kann. Für mich als Laien ist das ein Widerspruch.
Das einzige, was mir klar ist, dass ich mit einem Anschluss und einem Kabel mit drei Steckern jedenfalls nur zwei Laufwerke anschließen kann.
Kann ich nun aber mit einem Kabel mit Steckern 4 Laufwerke anschließen? Muss ich dazu an den Laufwerken irgendwas einstellen?
Und wenn das geht, woher kriegt man fünfsteckrige IDE-Kabel?
ich hab seit einiger Zeit einen neuen PC. Ich hatte vor, Teile meines alten einzubauen und habe entsprechend in Sachen Laufwerke eine eher spärliche, eben auf Erweiterung ausgelegte Bestückung gewählt.
Nun habe ich im Mainboard-Handbuch gelesen, dass selbiges nur einen IDE-Anschluss hat. Dort stand aber auch, dass "bis zu vier Festplatten, CD-ROM, 120MB-Diskettenlaufwerke und andere Geräte angeschlossen werden" können. Im nächsten Satz steht, dass IDE1 "ein Master- und ein Slave-Laufwerk verwalten" kann. Für mich als Laien ist das ein Widerspruch.
Das einzige, was mir klar ist, dass ich mit einem Anschluss und einem Kabel mit drei Steckern jedenfalls nur zwei Laufwerke anschließen kann.
Kann ich nun aber mit einem Kabel mit Steckern 4 Laufwerke anschließen? Muss ich dazu an den Laufwerken irgendwas einstellen?
Und wenn das geht, woher kriegt man fünfsteckrige IDE-Kabel?