Ellis
Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem! Da mein Board recht dunkel wird (noch in der Entstehungsphase) und ich aus diesem Grund helle Schrift verwenden möchte, damit man noch was lesen kann, muss ich bei "Eigenschaften von normaler Schrift" und "Eigenschaften von kleiner Schrift" ne recht helle Farbe eintragen:
[IMG]http://img529.imageshack.us/img529/109/normalkleinwe0.jpg[/IMG]
Soweit kein Problem. Aber jetzt ist es so, dass die Schrift im Tabellenkopf auf dem cellpic.gif-Hintergrund wohl mit den Einstellungen bei "Eigenschaften von normaler Schrift" und "Eigenschaften von kleiner Schrift" gekoppelt ist!
Mit anderen Worten, die Schrift im Tabellenkopf wird also auch ganz hell. Das wäre soweit kein Problem, wenn der aus dem cellpic.gif-Bild gebildete Hintergrund dunkel wäre. Dem ist aber nicht so. Ganz im gegenteil, er ist recht hell und MUSS auch so sein!
Nun kann man natürlich die helle Schrift auf dem Hellen Hintergrund nicht mehr lesen!
Siehe hier ("normale Schrift"):
[IMG]http://img527.imageshack.us/img527/5663/normaleschriftst0.jpg[/IMG]
Siehe hier ("kleine Schrift"):
[IMG]http://img129.imageshack.us/img129/5180/kleineschrifthq2.jpg[/IMG]
Irgendwie ist das für mich unlogisch, dass die Schrift im Tabellenkopf die Farbe annimmt, wie man sie bei "Eigenschaften von normaler Schrift" und "Eigenschaften von kleiner Schrift" eingestellt hat. Klar, die Schrift im Tabellenkopf hat die Schriftgröße wie sie bei "Eigenschaften von normaler Schrift" und "Eigenschaften von kleiner Schrift" eingestellt ist. aber dass dann auch gleich die Farbe angenommen werden muss, wie sie da eingestellt ist!?
Für was gibt es denn dann überhaupt die Möglichkeit weiter oben bei den Designpack-Einstellungen unter "Tabellenkopf" noch mal extra die Farbe für die Schrift im Tabellenkopf einzugeben, wenn das sowieso nicht funktioniert und die Farbangabe unten bei "Eigenschaften von normaler Schrift" und "Eigenschaften von kleiner Schrift" scheinbar "bevorzugt" wird?
Gibt es denn die Möglichkeit, oben bei den Designpack-Einstellungen unter "Tabellenkopf" bei "Weitere Attribute (CSS Code):" durch Eingabe von irgendwelchen Codes, die bei "Schriftfarbe:" eingegebene Farbe auch dann wirklich für die Schrift im Tabellenkopf zu benutzen? >>>
[IMG]http://img520.imageshack.us/img520/4273/tabellenkopfkk3.jpg[/IMG]
Das muss doch irgendwie gehn! Kann doch nicht sein, dass das ne Fehlkonstruktion, wie ich finde, ist!
VIelen Dank schon mal für eure Hilfe! Ich hoffe da kann man was ausrichten, da sonst mein gesamtes, über Tage erarbeitetes Gestaltungskonzept für die Mülltonne ist!
Habe folgendes Problem! Da mein Board recht dunkel wird (noch in der Entstehungsphase) und ich aus diesem Grund helle Schrift verwenden möchte, damit man noch was lesen kann, muss ich bei "Eigenschaften von normaler Schrift" und "Eigenschaften von kleiner Schrift" ne recht helle Farbe eintragen:
[IMG]http://img529.imageshack.us/img529/109/normalkleinwe0.jpg[/IMG]
Soweit kein Problem. Aber jetzt ist es so, dass die Schrift im Tabellenkopf auf dem cellpic.gif-Hintergrund wohl mit den Einstellungen bei "Eigenschaften von normaler Schrift" und "Eigenschaften von kleiner Schrift" gekoppelt ist!
Mit anderen Worten, die Schrift im Tabellenkopf wird also auch ganz hell. Das wäre soweit kein Problem, wenn der aus dem cellpic.gif-Bild gebildete Hintergrund dunkel wäre. Dem ist aber nicht so. Ganz im gegenteil, er ist recht hell und MUSS auch so sein!
Nun kann man natürlich die helle Schrift auf dem Hellen Hintergrund nicht mehr lesen!
Siehe hier ("normale Schrift"):
[IMG]http://img527.imageshack.us/img527/5663/normaleschriftst0.jpg[/IMG]
Siehe hier ("kleine Schrift"):
[IMG]http://img129.imageshack.us/img129/5180/kleineschrifthq2.jpg[/IMG]
Irgendwie ist das für mich unlogisch, dass die Schrift im Tabellenkopf die Farbe annimmt, wie man sie bei "Eigenschaften von normaler Schrift" und "Eigenschaften von kleiner Schrift" eingestellt hat. Klar, die Schrift im Tabellenkopf hat die Schriftgröße wie sie bei "Eigenschaften von normaler Schrift" und "Eigenschaften von kleiner Schrift" eingestellt ist. aber dass dann auch gleich die Farbe angenommen werden muss, wie sie da eingestellt ist!?
Für was gibt es denn dann überhaupt die Möglichkeit weiter oben bei den Designpack-Einstellungen unter "Tabellenkopf" noch mal extra die Farbe für die Schrift im Tabellenkopf einzugeben, wenn das sowieso nicht funktioniert und die Farbangabe unten bei "Eigenschaften von normaler Schrift" und "Eigenschaften von kleiner Schrift" scheinbar "bevorzugt" wird?
Gibt es denn die Möglichkeit, oben bei den Designpack-Einstellungen unter "Tabellenkopf" bei "Weitere Attribute (CSS Code):" durch Eingabe von irgendwelchen Codes, die bei "Schriftfarbe:" eingegebene Farbe auch dann wirklich für die Schrift im Tabellenkopf zu benutzen? >>>
[IMG]http://img520.imageshack.us/img520/4273/tabellenkopfkk3.jpg[/IMG]
Das muss doch irgendwie gehn! Kann doch nicht sein, dass das ne Fehlkonstruktion, wie ich finde, ist!
VIelen Dank schon mal für eure Hilfe! Ich hoffe da kann man was ausrichten, da sonst mein gesamtes, über Tage erarbeitetes Gestaltungskonzept für die Mülltonne ist!