Fishy64
Titel: Pagelink Modifikation
Version: 1.0
Beschreibung: Ich habe die Blätterfunktion im Forum optisch ein wenig verändert.
Kurzanleitung:
Viel ist nicht zu ändern, auf "erste", "nächste" "letzte" u.s.w. wurde verzichtet statt dessen werden für erste 1 und für letzte die jeweils letzte Seitenzahl angezeigt.
Das ganze basiert auf CSS.
Anleitung liegt bei.
Demo siehe Screenshot.
Support nur im Supportbereich auf www.fishys-webmasterportal.de
[IMG]http://www.fishys-webmasterportal.de/jgs_db_bilder/bild-1180708640-151
.jpg[/IMG]
----
Demo:
http://www.fishys-webmasterportal.de/thread.php?threadid=138
weiter zum Download
Fishy64
So und noch eine kleine Änderung:
wer anstatt
Seiten (10)
Seite 1 von 10 (nur als Beispiel) angezeigt bekommen möchte ändert nur das Template "
pagelink" im ACP und zwar den Inhalt ersetzen mit:
code: |
1:
|
<b>{$lang->items['LANG_GLOBAL_PAGELINK_PAGES']}</b> $page von $f_pages |
|
dann Sprachvariablen bearbeiten => global
LANG_GLOBAL_PAGELINK_PAGES aus
Seiten Seite machen
das war es schon.
loxley
hi
gefällt mir gut...
nur ist die anleitung etwas "umständlich":
Zitat: |
3. Im ACP Sprachvariablen bearbeiten, die Sprachvariable LANG_GLOBAL_PAGELINK_LASTPAGE entfernen
4. den Inhalt der Sprachvariable LANG_GLOBAL_PAGELINK_FIRSTPAGE mit der Zahl eins ersetzen
5. den Inhalt der Sprachvariable LANG_GLOBAL_PAGELINK_NEXTPAGE bis auf » löschen
6. den Inhalt der Sprachvariable LANG_GLOBAL_PAGELINK_PREVPAGE bis auf « löschen |
Die Option "Sprachvariablen bearbeiten" gibt's bei mir leider nicht. Kannst Du mir das verständlicher erklären bitte?
gruss
loxley
Ghostmaster
In deinem ACP gibt es oben ein Link mit "Erweiterter Modus".
Dann musst du auf "Sprachpaket bearbeiten" - "übersetzen" und dort suchst du die Kategorie "global" und kannst dort alle Sprachvariablen bearbeiten.
loxley
jau, erweitert hab ich als erstes eingestellt *gg
aaaha!
SprachPAKET bearbeiten und dann ÜBERSETZEN und dann global auswählen...
... muss einem ja auch gesagt werden... *fg
dank dir :-)
gruss
loxley
hammer600
hallo warum wird es im Forum richtig angezeigt und in der Bildergalerie nicht?
Ghostmaster
Schätze mal um den Pagelink wurde eine Tabelle geschlossen.
Häng mal das template an von der Galerie, wo der $pagelink vorkommt.
hammer600
hier
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
|
<?xml version="1.0" encoding="{$lang->items['LANG_GLOBAL_ENCODING']}"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="{$lang->items['LANG_GLOBAL_DIRECTION']}" lang="{$lang->items['LANG_GLOBAL_LANGCODE']}" xml:lang="{$lang->items['LANG_GLOBAL_LANGCODE']}">
<head>
<title>$master_board_name | {$lang->items['LANG_JGSGALERIE_TITEL']}</title>
$headinclude
</head>
<body><center>
<table cellpadding="{$style['tableincellpadding']}" cellspacing="{$style['tableincellspacing']}" border="{$style['tableinborder']}" style="width:{$style['tableinwidth']}" class="tableinborder">
<tr>
<td class="tabletitle" id="tabletitle" colspan="2"><span class="normalfont"><b>{$lang->items['LANG_JGSGALERIE_SLIDESHOW']}</b></span></td></tr>
<tr><td class="tableb" width="30%" colspan="2" align="center"><iframe id="Tscr" scrolling="no" frameborder="0" src="jgs_galerie_scroll.php?userid=$userid&katid=$katid&width=$width&height=$height&limit=$limit" width="1" height="1"></iframe></td></tr>
</table>
<if($seiten != "")><then>
<br />
<table cellpadding="{$style['tableincellpadding']}" cellspacing="{$style['tableincellspacing']}" border="{$style['tableinborder']}" class="tableinborder">
<tr>
<td class="tablea"><span class="smallfont">$seiten</span></td>
</tr>
</table>
</then><else>
<br />
<table cellpadding="{$style['tableincellpadding']}" cellspacing="{$style['tableincellspacing']}" border="0">
<tr>
<td></td>
</tr>
</table></else></if>
<br />
<table cellpadding="{$style['tableincellpadding']}" cellspacing="{$style['tableincellspacing']}" border="{$style['tableinborder']}" class="tableinborder">
<tr>
<td class="tablea"><span class="smallfont">$copyright_text_entfernen_nicht_erlaubt</span></td>
</tr>
</table>
</center>
</body>
</html>
|
|
$seiten ist das