Einbindung von HTML-Code für Header und Footer

ipranger
Hallo,
ich arbeite gerade an meinem ersten WBB2-Forum (www.ipranger.de).
Für den Header und Footer habe ich bereits mit Netobjects einen HTML-Code erzeugt (Banner, Text, Google-Ads, zusätzlicher Counter, etc.). Nun würde ich gerne diese HTML-Codes mit meinem Forum 'verheiraten' und gleichzeitig das vorhandene Logo des Standard-Styles ersetzen...

In welcher Datei bzw. an welcher Stelle muß dieser HTML-Code eingebunden werden ???
Wie kann ich gleichzeitig die maximale Breite des Forums auf 1024 Pixel begrenzen ???

Ich stehe zur Zeit ziemlich auf dem Schlauch.
In der Boardsuche bin ich leider nicht fündig geworden...

Bin für jeden Tip dankbar... Augen rollen


VG Holger
Biggi
Das Logo kannst du so ändern:
Erstelle eine Datei namens logo.gif und überschreibe die originale Datei damit im Ordner images.
Oder so:
Erstelle eine beliebig benannte Datei, lade sie in den Ordner images und gib im Designpack den Pfad zum Logo an.
Das findest du hier:
ACP -> Designpack bearbeiten -> Bilder -> URL zum Logo des Forums: -> images/bildname.jpg

Die Breite des Boards stellst du auch im Designpack ein:
ACP -> Designpack bearbeiten -> Äußere Tabelle -> Tabellenweite: -> 1024px (unbedingt px mit dazuschreiben, weil Firefox sonst nicht weiß, ob du 1024 Pixel, Zentimeter oder Kühe meinst.)

Deine Codes kannst du in den Templates einbinden.
Ein wenig HTML-Kenntnisse sind erforderlich, um sie korrekt einzubauen.
Wenn sie immer im Header zu sehen sein sollen, baust du sie ins Template header, für den Footer ins Template footer.
Wenn sie nur auf der Index-Seite zu sehen sein sollen, baust du sie ins Template index.
Das findest du alles da:
ACP -> Templates bearbeiten

Ein Tipp:
Guck dir erstmal das komplette ACP in Ruhe an.
Dann treten viele Fragen nicht mehr auf, weil du zumindest grob weißt, was wo zu finden ist.
ipranger
Super, vielen Dank.
Werde ich gleich mal testen...