Links anders darstellen

C4er
Ich habe mal eine allgemeine Frage, wo muss ich was ändern damit die Links im Forum statt unterstrichen fett gedruckt werden also statt:

www.test.de

so:

www.test.de

Ich hoffe mal das das Thema je richtig ist unglücklich

Ich Danke schonmal im Voraus Freude
meeeeeeeep
Ich habe es über eine PHP Datei gelöst.

Backup machen von den Dateien die geändert werden!

Öffne acp/lib/class_parse.php und suche:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
	function formaturl($url, $title = '', $maxwidth = 60, $width1 = 40, $width2 = -15) {
		if (!wbb_trim($title)) {
			$title = rehtmlconverter($url);
			if (!preg_match("/[a-z]:\/\//si", $url)) $url = "http://$url";
			if ($this->cuturls == 1 && wbb_strlen($title) > $maxwidth) $title = wbb_substr($title, 0, $width1)."...".wbb_substr($title, $width2);
			return "<a href=\"$url\" target=\"_blank\">".htmlconverter($this->stripSlashes($title))."</a>";
		}
		else {
			if (!preg_match("/[a-z]:\/\//si", $url)) $url = "http://$url";
			return "<a href=\"$url\" target=\"_blank\">".$title."</a>";
		}
	}


Tausche es gegen dieses aus:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
function formaturl($url, $title = '', $maxwidth = 60, $width1 = 40, $width2 = -15) {
		if (!wbb_trim($title)) {
			$title = rehtmlconverter($url);
			if (!preg_match("/[a-z]:\/\//si", $url)) $url = "http://$url";
			if ($this->cuturls == 1 && wbb_strlen($title) > $maxwidth) $title = wbb_substr($title, 0, $width1)."...".wbb_substr($title, $width2);
			return "<a href=\"$url\" target=\"_blank\" style=\"color:#0000FF; font: normal bold 12px Verdana, sans-serif;\">".htmlconverter($this->stripSlashes($title))."</a>";
		}
		else {
			if (!preg_match("/[a-z]:\/\//si", $url)) $url = "http://$url";
			return "<a href=\"$url\" target=\"_blank\" style=\"color:#0000FF; font: normal bold 12px Verdana, sans-serif;\">".$title."</a>";
		}
	}


Speichern und wieder auf den Server laden.

Dann sieht es so aus (Grafik habe ich im ohrigen Code raus genommen):
KleenMicha
Da wölpen sich meine Fußnägel nach oben, @meeeeeeeep. smile

Bitte ersetz den teil durch folgendes:
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
function formaturl($url$title ''$maxwidth 60$width1 40$width2 = -15) {
        if (!wbb_trim($title)) {
            $title rehtmlconverter($url);
            if (!preg_match("/[a-z]:\/\//si"$url)) $url "http://$url";
            if ($this->cuturls == && wbb_strlen($title) > $maxwidth$title wbb_substr($title0$width1)."...".wbb_substr($title$width2);
            return "<a href=\"$url\" target=\"_blank\" style=\"color:#0000FF; font: bold 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;\">".htmlconverter($this->stripSlashes($title))."</a>";
        }
        else {
            if (!preg_match("/[a-z]:\/\//si"$url)) $url "http://$url";
            return "<a href=\"$url\" target=\"_blank\" style=\"color: #0000FF; font: bold 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;\">".$title."</a>";
        }
    }


Da wir ja Mac Nutzer nicht außen vorlassen wollen und uns unnätige Anweisungen ersparen wollen. Augenzwinkern

noch einfacher und komfortabler wäre eine Klasse zu nehmen die Styleabhängig angepasst werden kann.

Dies wäre dann:
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
function formaturl($url$title ''$maxwidth 60$width1 40$width2 = -15) {
        if (!wbb_trim($title)) {
            $title rehtmlconverter($url);
            if (!preg_match("/[a-z]:\/\//si"$url)) $url "http://$url";
            if ($this->cuturls == && wbb_strlen($title) > $maxwidth$title wbb_substr($title0$width1)."...".wbb_substr($title$width2);
            return "<a href=\"$url\" target=\"_blank\" class=\"ext_link\">".htmlconverter($this->stripSlashes($title))."</a>";
        }
        else {
            if (!preg_match("/[a-z]:\/\//si"$url)) $url "http://$url";
            return "<a href=\"$url\" target=\"_blank\" class=\"ext_link\">".$title."</a>";
        }
    }


Und im jeweiligen Designpack kann die Klasse: .ext_link angepasst werden, indem man sie beim zusätzlichen CSS Code bspweise so einfügt:
code:
1:
2:
color:#0000FF;
font: bold 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
meeeeeeeep
Ich habe keine Mac User bei mir im Board, deswegen ist es nie zu Beschwerden gekommen aber schön das du was sagst.

Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe muss ich nur die Schriftarten beachten, oder? verwirrt

Habe es gerade schon bei mir angepasst. smile
KleenMicha
Und ich habe die Anweisung: "normal" entfernt, denn entweder man gestaltet die Schrift dick oder normal. großes Grinsen

Die Hierarchie geht hierbei von unten nach oben, bzw in diesem falle von links nach rechts, und da bold rechts neben normal steht ist die Definition zum Dicken eh aktiv.

Kurz und Gut der Quellcode wird entschlackt.

Und ja es gibt auch Mac Nutzer, die wollen doch auch einmal das Forum betrachten. Deshalb die zusätzliche Schriftart.
meeeeeeeep
Ich volldepp.

Mit dem Normal haste natürlich vollkommen recht.
Mensch, Mensch, Mensch, ich glaube ich muss noch mal die Bücher studieren.
KleenMicha
Ich hatte sowas noch nicht wirklich gesehen, und achte selbst etwas arg auf die CSS Anweisungen, daher meine Einwände. War nicht böse gemeint keine Sorge. smile

Die Idee war ja nicht falsch, nur etwas zu gut gemeint. großes Grinsen
meeeeeeeep
Böse?

Nein, ich bin froh wenn mich jemand verbessert.
Sonst würde ich es ja immer wieder falsch machen ohne es besser zu wissen.

Ich habe zu danken für deine Einwände. Freude


Jetzt wollen wir nur mal hoffen das es auch dem Threadstarter was gebracht hat. Augenzwinkern
C4er
Danke erstmal für die schnelle Antwort aber irgendwie will es bei mir nicht klappen habe alles getauscht so wie es sein soll nach euren Vorgaben aber für ändern tut sich gar nichts. Entweder bitte ich zu blöd dazu oder irgend etwas stimmt nicht?! verwirrt
meeeeeeeep
Der ändert es erst bei neuen Beiträgen, nicht bei alten Links.
Haste das bedacht?
C4er
Das erklärt natürlich einiges Augenzwinkern

Wie funktioniert das eigentlich mit dieser Grafik als Anzeichen für einen Link was du bei dir gemacht hast?

Gruß Mario
meeeeeeeep
Habe die Grafik angehangen, lade sie in deinen images Ordner.
Gleich in den ersten images Ordner nicht irgendwo im Unterordner wie acp oder so.

Dann öffne die acp/lib/class_parse.php und suche:
php:
1:
return "<a href=\"$url\" target=\"_blank\" style=\"color:#0000FF; font: bold 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;\">".htmlconverter($this->stripSlashes($title))."</a>";


tausche sie gegen:
php:
1:
return "<a href=\"$url\" target=\"_blank\" style=\"color:#0000FF; font: bold 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;\">".htmlconverter($this->stripSlashes($title))."</a><img src=\"../../images/link_pfeil.gif\" alt=\"\" border=\"0\" />";


Nun müsste es funzen, bei neuen externen Links. Augenzwinkern


Nachtrag:
Habe natürlich die Grafik vergessen anzuhängen. Versagt
nanox_1
HAB ES HINBEKOMMEN
C4er
Ich danke dir sollten noch Probleme auftreten was ich nicht glaube hörst du nochmal etwas von mir Augenzwinkern

Viel Spaß noch
Gruß Mario großes Grinsen
meeeeeeeep
Klasse.

Wäre schön wenn du das Thema als erledigt markierst. cool