tranceponder
Titel: eigene Seiten mit ACP-Steuerung
Version: 1.0
Beschreibung: Titel: eigene Seiten mit ACP-Steuerung
Version: 1.0
Beschreibung: eigene Seiten mit ACP-Steuerung
Was macht der Hack?
Mit diesem Hack kann man im ACP neue eigene Seiten anlegen, bearbeiten und löschen. Dann muss man für jede eigene Seite die header.tpl ändern, zumindest, wenn man den Link zur eigenen Seite im header haben will.
Screenshots:
http://linktipps4u.li.ohost.de/hackz.php
Demo: gibt es leider keine, aber man siehts auf den screens schon deutlich und der name verrät ja eig auch alles
----
weiter zum Download
1987Virus1987
Zitat: |
Original von tranceponder
Titel: eigene Seiten mit ACP-Steuerung
Version: 1.0
Beschreibung: Titel: eigene Seiten mit ACP-Steuerung
Version: 1.0
Beschreibung: eigene Seiten mit ACP-Steuerung
Was macht der Hack?
Mit diesem Hack kann man im ACP neue eigene Seiten anlegen, bearbeiten und löschen. Dann muss man für jede eigene Seite die header.tpl ändern, zumindest, wenn man den Link zur eigenen Seite im header haben will.
Screenshots:
http://linktipps4u.li.ohost.de/hackz.php
Demo: gibt es leider keine, aber man siehts auf den screens schon deutlich und der name verrät ja eig auch alles
----
weiter zum Download
|
Eigentlich nen ganz schönes addon aber es wäre besser wenn noch HTML oder BBCODEs unterstützt werden würden!
tranceponder
es unterstützt HTML!!!
L E S E N !
als beweis:
http://legiondesphoenix.le.ohost.de/wbbl...es.php?page=ppg
das bild im inhalt wurde mit HTML(<img>) eingefügt.
Und nirgends steht, das HTML nicht unterstützt wird!
ach ja, es gibt einen kleinen Bug, wenn man eine Seite löscht, dann kommt die alte liste aller seite nochmal und das ist falsch...
in acp/own_pages-acp.php
im abschnitt if($_POST['action'] == 'delete')
das '.$zuruebersicht.' muss nach dem </form> dastehn.
der ganze abschnitt:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
|
if($_POST['action'] == 'delete')
{
$selectadd=" WHERE site='".$_POST['eintrag']."'";
$tr = $db->query("SELECT * FROM bb".$n."_ownpages".$selectadd."");
while($abfrage = $db->fetch_array($tr))
{
$contentshort = substr($abfrage['content'], 0, $shortit['shortit']);
$listing.='<tr class="firstrow">
<td>'.$abfrage['site'].'<hr>'.$abfrage['title'].'</td>
<td nowrap>'.$contentshort.'<hr><form action="own_pages-acp.php" method="post"><input type="hidden" name="sid" value="'.$session[hash].'"><input type="hidden" name="eintrag" value="'.$_POST['eintrag'].'"><input type="submit" name="loeschen" value="JA" />
</form>'.$zuruebersicht.'</td>
</tr>';
}
eval("print(\"".gettemplate("own_pages-acp2")."\");");
} |
|
-Nobody-
Hi,
ich habe mir das Hack installiert, und alles klappt auch eigentlich.
Blos, dass wenn ich im ACP auf "eigene Seiten mit ACP-Steuerung" klicke, diese Meldung erscheint:
Zitat: |
Parse error: syntax error, unexpected $end in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/bluebrightness/wbblite/acp/own_pa
ges-acp.php on line 219 |
Das kam nach der Verbesserung des Bugs.

(Bin noch Anfänger in Sachen Hacks einbauen.

)
tranceponder
ich geb dir einfach die verbesserte version des hackz, es gab nur einen kleinen bug in der own_pages.php im Verzeichnis acp.
Hier eine bugfreie Version:
http://linktipps4u.li.ohost.de/Hackz/eig...CPSTEUERUNG.zip
Überschreibe einfach die alte acp/acp_ownpages.php
Wahrscheinlich hast du einen kleine Fehler beim fixen gemacht, aber das kann passieren...
N!tro*
Kleiner Fehler im ACP.
Dort hast du geschrieben
Zitat: |
Text,HTML,BB-Code wird nicht unterstützt |
Stimmt nicht ganz oder?
Master-X
Das WoltLab-Copyright fehlt im Footer und das du eine Copyright-Freelizenz hast, ist eher unwahrscheinlich.
Eva-Lotte
öhmm..hab eigentlich alles gemacht...funzt auch soweit..nur wenn ich ne Seite bearbeiten will, oder löschen will, passier gar nichts,
Zitat: |
Diese Seite ist leider nicht verfügbar. |
irgentwas fehlt da, oder??
tranceponder
Zitat: |
Original von Eva-Lotte
öhmm..hab eigentlich alles gemacht...funzt auch soweit..nur wenn ich ne Seite bearbeiten will, oder löschen will, passier gar nichts,
Zitat: |
Diese Seite ist leider nicht verfügbar. |
irgentwas fehlt da, oder?? |
das hab ich vorhi schon bei mywbb gelesen, am besten du meldest dich mal bei mir!
Denn bei meinen Boards geht alles....ich frag mich wo der fehler ist...
Ich hab dir meine icq nummer per pn geschickt
ich kuck nämlich nicht so oft hier vorbei, in icq bin ich aber fast immer
Freckles
Bei mir gehts nicht =/
Hab nichts weiter gemacht, als die Dateien ins entspr. Verzeichnis hochgeladen und den Link im ACP eingefügt.
Wenn ich iene Seite erstellen will, kommt das:
Warning: file(templates/own_pages-acp1.htm) [function.file]: failed to open stream: No such file or directory in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/breedinglife/Forum/acp/lib/functi
ons.php on line 748
Warning: implode() [function.implode]: Invalid arguments passed in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/breedinglife/Forum/acp/lib/functi
ons.php on line 748
Jerline
Klappt prima.. vielen dank für den Hack....
So kann ich dem Forum noch eine Page/ Blog in dem Sinne machen ohne ständig das Design noch zusätzlich auf der Page zu ändern, weil es sich ja automatisch dem Design des Forums anpasst...
Also danke nochmal, funzt 1a und super leicht einzubauen...
Ghostmaster
Um die $_GET['page'] würde ich ein addslashes machen.
Und wieso includierst du die class_parse?
gindaisy
Ich weiß nicht was ich schon wieder verkehrt gemacht habe, aber hier funktioniert was nicht.
Gehe ich im ACP auf die dafür angelegte URL kriege ich die Fehlermeldung:
Warning: file(templates/own_pages-acp1.htm) [function.file]: failed to open stream: No such file or directory in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/universityroyal/wbblite/acp/lib/f
unctions.php on line 748
Warning: implode() [function.implode]: Invalid arguments passed in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/universityroyal/wbblite/acp/lib/f
unctions.php on line 748
EDIT: ERLEDIGT. Ich doofe hab meinen Fehler gefunden =D
sumda
Bei mir funktioniert der Hack einwandfrei. Ich kann Bilder reinsetzen Schriftgrößen/farben ändern, usw.
Aber ich kann keine Videos einbetten, das finde ich etwas nervig. Ich müsste immer den Link des Videos reinsetzen, aber das sieht unprofessionel aus.
Könnte man das irgendwie ändern???
#SHADOW
Leider habe ich hier keine Lösung gefunden, das ich meine Frage hier stellen muss.
Wenn ich eine Tabelle mit HTML einfüge in meine Eigene Seite so macht er mir nach dem speichern gaaaaanz viele Zeilenumbrüche rein. Sprich oben am Anfang steht nichts man muss dann ganz viel Scrollen bis man die Tabelle sieht. Ist irgendwie komisch. Weiß einer wie man das beheben kann?
LG
Ghostmaster
Hängt mal bitte die Datei ein!
#SHADOW
Hallo
So das wären die Daten aus dem root und dem acp Verzeichnis
Und dieses ist mein Code:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
|
<table cellpadding=4 cellspacing=1 border=0 width="98%" bgcolor="#0a0a0a" align="center">
<tr bgcolor="#0a0a0a" id="tabletitle">
<td width="520px" align="center" colspan="4"><b><font face="Tahoma,Helvetica" size="1">STOPPS</font></b></td>
</tr>
<tr>
<td width="60px" align="center" valign="middle" bgcolor="#0a0a0a" id="tablea"><img src="images/angel.png" border=0 width="160" heigth="50"><font face="Tahoma,Helvetica" size="1"><b></b></font></td>
<td width="200px" align="left" bgcolor="#0a0a0a" id="tableb"><font face="Tahoma,Helvetica" size="1">Gesucht!</font></td>
<td width="60px" align="center" valign="middle" bgcolor="#0a0a0a" id="tablea"><img src="images/contractor.png" border=0 width="160" heigth="50"><font face="Tahoma,Helvetica" size="1"><b></b></font></td>
<td width="200px" align="left" bgcolor="#0a0a0a" id="tableb"><font face="Tahoma,Helvetica" size="1">Gesucht!</font></td>
</tr>
</table> |
|
LG
White_Mustang
Ich bedanke mich recht herzlich für den Hack (:
Funktioniert im Grunde sehr gut. Außer, dass der leider wirklich so viele Zeilenumbrüche macht. Bzw. halt einen Absatz direkt umbricht. Also entweder keine <br>-Tags schreiben und dafür normale Absätze, oder alles im Fließ-HTML. Das ist leider von der Umsetzung her nicht so Optimal.
Vielleicht weiß ja jemand Rat, wie man das am besten nachträglich umsetzen kann oder kennt einer eine Möglichkeit, wie man HTML einfach als Fließtext darstellen kann, nachdem man sie geschrieben hat ^^'
Ich selbst hab noch nicht herausgefunden wie
Liebe Grüße,
Whity
Pigsel
tja da hab ich nun mal ein Problem, das "Bugfix" wegen der gelöschten Seite ...
Zitat: |
im abschnitt if($_POST['action'] == 'delete')
das '.$zuruebersicht.' muss nach dem </form> dastehn. |
das steht bei mir genau wie in dem Abschnitt direkt besvhrieben hinter dem </form>
und dennoch hängt die gelöschte datei noch mit in der liste und lässt sich logischer weise, da sie bereits gelöscht ist nichtmehr löschen
wie krieg ich die da weg?
bzw. sollte das womöglich anders richtig sein mit dem '.zuruebersicht.' vor dem </form> ?
ich blick das gerade nicht
aber werd das mal durchtesten
EDIT:
also nach erfolgreichem durchtesten: mit '.§zuruebersicht.' VOR </form> funktioniert es, mit "muss nach dem </form> stehen tut es das nicht
BBCodes funktionieren nicht, aber da HTML möglich ist, braucht man wohl kaum BBCodes
Videos einbinden wie weiter oben bemängelt wurde, lassen sich sehr wohl einbinden
Nessy
Hat sich erledigt, ich habe eine andere Lösung gefunden
Hallo zusammen,
ich finde diesen Hack wirklich ganz wundervoll und eigentlich funktioniert er auch einwandfrei. Das einzige Problem, welches ich damit habe, sind diese endlosen Zeilenumbrüche, wenn man HTML nicht als Fließtext einfügt.
Kennt jemand eine Lösung, wie man das automatische erkennen der Zeilenumbrüche verhindern kann?
Liebe Grüße,
Nessy