Neuling mit Problemen bei der Installation

Spardose91
Zuerst mal:
Ich hab heute mir heute mittag vorgenommen, auch mal ein Forum zu machen und hab dann auch angefangen, hab mir auf der Woltlab Page die Free version runtergeladen und einen Server bei funpic geholt. dann hab ich ftp und mysql auf funpic eingerichtet, die wbb datein hochgeladen mit Filezilla, die rechte so eingestellt wie in diversen tutorials verlagt. Dann mit firefox auf den server gegangen, also bei mir ftp:// spardose91.so.de, eingelogt und dann in den ordner acp und dort die setup.php geöffnet.

Problembeschreibung:
Nun habe ich dort folgedens problem, ich klicke auf neuinstallation, nun muss ich die daten eingeben
dies habe ich eingegeben
Adresse des Datenbankservers: localhost
Datenbank-Benutzername: spardose91
Datenbank-Benutzerpasswort: mein pw
Datenbankname: spardose91
Nummer des Forums: 1
eMail des techn. Admins: meine Email

ich drücke auf speichern, er will das ich mich erneut einlogge (ka warum), ich mache dies und er zeigt mir einen fehler an


Fehlermeldung:
Es sind Fehler beim Verbinden mit dem Datenbankserver aufgetreten. Die von Ihnen angegebenen Datenbankzugriffsdaten sind womöglich nicht korrekt.

außerdem steht wenn ich weiter runterscrolle vieles nur in reinem quelltext, öffne ich die seite im IE erhalte ich nur Quelltext. Mir ist bei einigen seiten aufgefallen, das viele fragezeichen in den texten angegeben werden, sollten normal ä,ö oder ü oder ein anderes sonderzeichen sein. könnte das damit zusammenhängen??? bitte umbedingt um hilfe

Link zum Forum oder Screenshot:

[IMG]http://img113.imageshack.us/img113/383/screen1cr0.jpg[/IMG]

[IMG]http://img20.imageshack.us/img20/771/screen2yn9.jpg[/IMG]

[IMG]http://img260.imageshack.us/img260/3985/screen3nr9.jpg[/IMG]

Was wurde zuletzt geändert oder eingebaut?

im prinzip nixs


bin totaler neuling, also bitte net so hart sein verwirrt
Bräke
Nimm mal als Adresse nicht ftp..... sondern http....

Also die URL zum Aufrufen der Seite, nichts mit FTP-Dings.
Spardose91
Zitat:
Original von Bräke
Nimm mal als Adresse nicht ftp..... sondern http....

Also die URL zum Aufrufen der Seite, nichts mit FTP-Dings.


hab ich, das kommt raus:

Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2) in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/spardose91/wbblite/acp/lib/class_
db_mysql.php on line 30
SQL-DATABASE ERROR

Database error in WoltLab Burning Board: Link-ID == false, connect failed
mysql error: Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2)
mysql error number: 2002
Date: 03.07.2007 @ 18:42
Script: /wbblite/
Referer: http://spardose91.sp.funpic.de/
Bräke
*hust*

Die ganze Adresse dann natürlich auch, >> http://spardose91.sp.funpic.de/wbblite/acp/setup.php
Spardose91
Zitat:
Original von Bräke
*hust*

Die ganze Adresse dann natürlich auch, >> http://spardose91.sp.funpic.de/wbblite/acp/setup.php


jop, hab ich gemacht, hab das forum dann weiter oohne probleme installiert, vielen dank
bayernsoccer
Zitat:
Original von Bräke
*hust*

Die ganze Adresse dann natürlich auch, >> http://spardose91.sp.funpic.de/wbblite/acp/setup.php


Hi ich mache auch so ein formu auf bei mir steht auch nur
http://bayernsoccer.ba.ohost.de/
wie kann ich den vollen namen reintun
auf was muss ich rein, mein server = ohost
terminator18
Zitat:
Original von Spardose91
Zitat:
Original von Bräke
Nimm mal als Adresse nicht ftp..... sondern http....

Also die URL zum Aufrufen der Seite, nichts mit FTP-Dings.


hab ich, das kommt raus:

Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2) in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/spardose91/wbblite/acp/lib/class_
db_mysql.php on line 30
SQL-DATABASE ERROR

Database error in WoltLab Burning Board: Link-ID == false, connect failed
mysql error: Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2)
mysql error number: 2002
Date: 03.07.2007 @ 18:42
Script: /wbblite/
Referer: http://spardose91.sp.funpic.de/



du must die config.php Manuell einstellen wies aussieht.