>>Sharki<<
ja, es läuft. aber jede datei, die ich hochlade, wird nicht umgewandelt, sondern mit o.g. fehlermeldung abgebrochen....
Zitat: |
unter /usr/bin/ffmpeg ist auch in der konfiguration zum flv im acp der pfad angegeben. |
Zitat: |
Original von Bautzius mir morgen noch mal deine zugangsdaten senden für root, ftp und confixx oder plesk. Ein dringender Hinweis noch mal an alle die Confixx auf dem Server haben. Nur die httpd spezial vom [b]Web ändern wo das Board läuft. Unbedingt die Pfade anpassen und nicht einfach mein Beispiel kopieren[/B] |
Zitat: |
Original von Markus79 Hallo zusammen Also so wie das aussieht gibt es ja Probleme FFmpeg auf seinen Root-Server zu installieren bzw. wenn es installiert ist muß man ja enorme Anpassungen an den Server durchführen. Zumindest bei mir. Besteht nicht die Möglichkeit nicht, die Konvertierung von externen Anbietern übernehmen zu lassen, sodass man das Addon auch auf V-Servern z.B. nutzen kann? Man könnte das ja sogar so machen, dass man vielleicht bei der Installation auswählen kann, ob man die ganze Konvertierungsgeschichte vom localen Server, oder externen Anbieter nutzen möchte. So könnten z.B. viel mehr User dieses Addon nutzen und es würde weniger Anfragen bezüglich Serverkonfiguration kommen. Ein weiterer Vorteil wäre ja, das der eigene Server / Webspace nicht zu sehr durch die Konvertierung belastet werden würde. Gut das würde zwar nur bei größeren Communitys der Fall sein, da dort reichlich Videos am Tag hochgeladen werden würde. über eine Antwort würde ich mich freuen. |
Zitat: |
FFmpeg version SVN-r10143, Copyright (c) 2000-2007 Fabrice Bellard, et al. configuration: --enable-libmp3lame --enable-libamr-nb libavutil version: 49.5.0 libavcodec version: 51.41.0 libavformat version: 51.12.2 built on Aug 19 2007 16:36:55, gcc: 3.3.5 (Debian 1:3.3.5-13) Seems stream 0 codec frame rate differs from container frame rate: 29.97 (30000/1001) -> 14.99 (386325/25776) Input #0, mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2, from '../ori/e694521eff3d1769ea3afa0f79322b97.mov': Duration: 00:00:03.4, start: 0.000000, bitrate: 1934 kb/s Stream #0.0(eng): Video: h263, yuv420p, 352x288, 14.99 fps(r) Stream #0.1(eng): Audio: pcm_mulaw, 7575 Hz, mono, 60 kb/s Unknown encoder 'mp3' |
Zitat: |
Nun mal grundlegend denke ich, dass das FLVIDEO AddOn(von "derDanny") dazu gebracht wurde - nämlich als Videoerweiterung für das wbb - um in einem gewissen Rahmen seinen Community-User auf seinem wbb-Board die Möglichkeit zu geben eigene Videos einzustellen und nicht einen Videpool ala youtube, MyVido, Clipfsih... anzubieten. |
Zitat: |
Original von JGS-XA Team @Markus, danke das Du die Idee die hier von mir angesprochen wurde verfolgst, wie sind den Deine persönlichen guten oder auch schlechten Erfahrungen mit der Videoumwandlung bzw. betrieb und management eines eigenen Root Servers? |
Zitat: |
Original von Bautzius Eines werde ich wohl nie verstehn, warum zur Problematik FFVideo in Zusammenhang mit einer JGS-Lösung, nicht ein eigener Thread aufgemacht wird. |