eigenes Magazin veröffentlichen

Kamuikodou
Hallo,
ich habe leider mit Verlägen und Magazinen so im großen und ganzen nicht viel Ahnung, aber ich würde gerne ein eigenes Magazin veröffentlichen.

Das Magazin wird sich mit japanischer Musik beschäftigen und ich wollte fragen, ob mir jemand von euch vielleicht ein paar Tipp oder Hilfestellungen geben kann, wie ich das am besten angehe.

Gruß Kamui
tufx
Axel Springer Verlag kann dir helfen.

Ich denke du brauchst auch eine Ausbildung als Redakteur.
Radiation
Nun, eine Ausbildung als Redakteur brauchst du sicher nicht. Die Frage ist, willst du das Magazin als Print- oder als Online-Medium machen?! Wenn als Print, wie groß ist die Auflage, brauchst du dafür schon eine eigene Druckerei oder tut es ein Farblaserdrucker? Wenn man an ein solches Magazin rangeht gibts auch gewisse rechtliche Dinge die man natürlich beachten muss, das wären z.B. Impressum, Quellenangaben etc.
Kamuikodou
Naja ich wollte in die Größenordnung des Orkus/Astan nur eben für japanische Musik.
Radiation
Dann solltest du dich auf jeden Fall auf die Suche nach einer guten Druckerei für eine Partnerschaft machen.
Kamuikodou
Kannst du mir noch sagen, was ich bei dem herausbringen einer Zeitschrift beachten muss? Momentan ist es noch in meinem Kopf aber ich bin ernsthaft daran interessiert, es in die Tat umzusetzen.
Radiation
Wie ich oben schon geschrieben hab, die rechtliche Seite ist wichtig. Im Impressum muss zum Beispiel ein Verantwortlicher drinstehen, aber auch evtl. geschaltete Anzeigen müssen als solche erkennbar sein und im Impressum die Namen der Auftraggeber. Das ist was mir spontan so dazu einfällt.
Kamuikodou
Ok, was wird mich in etwa von der finanziellen Seite her erwarten?
Radiation
Naja, einmalig die Anschaffung von Adobe InDesign CS2, und für jeden Druck der Preis für naja die Auflage eben, also am Anfang vielleicht 500? Stück. Abzüglich Werbeeinnahmen (vorsicht, wenn du die hast, dann brauchst du vermutlich auch eine Gewerbeanmeldung).
tufx
Druck Kosten,
Gewerbe,
....


Viele Zeitungen gehen auch schnell Insolvenz, du solltest schon ein gutes Konzept haben.
Doc.Teddy
Zitat:
Original von Kamuikodou
Ok, was wird mich in etwa von der finanziellen Seite her erwarten?


Mehr, als du wirst stemmen können. Frag mal bei ner Druckerei nach, was bei denen so ein kleiner Druck in 500er-Auflage, vierfarbig, auf Hochglanzpapier kostet Freude

Und dann rechne die Kosten für die Fotos dazu, die du verwenden willst, (urheberrechtlich geschützt, musst du alle kaufen), dann rechne das Geld für eventuelle Rechtsstreitigkeiten dazu, dann rechne die Kosten für Werbung und Vertrieb dazu, und und und ...


Vergiss es einfach!
Ghostmaster
Aufgrund firmlicher Verwendung, haben wir erst vor kurzem 2500 Briefe, jeweils in Farbe, ausgedruckt und haben mehr als 500€ gezahlt.

Natürlich gibt es auch billigere Farbdruckerein, jedoch sind Farbausdrücke im Normalfall wesentlich teurer als Normaldrucks
chSamy
Am besten nimmst du dir das Telefonbuch suchst Druckereien in deiner Umgebung heraus und rufst einfach mal dort an nebenbei würde ich auch mich vielleicht über einen Verlag Informieren die können dir sicher auch einiges dazu sagen.
tufx
Der wohl bekannteste Verlag ist Axel Springer.

Da sind auch Sport Bild etc dabei.

Einfach mal nach googeln .

Mit freundlichen Grüßen,
tuFx
Doc.Teddy
Zitat:
Original von tufx
Der wohl bekannteste Verlag ist Axel Springer.


*Lieg vor Lachen unter dem Tisch*

Anrufer: "Schönen Guten Tag, mein Name ist xyz"
Springer-Verlag: "Moin, hier xyz vom Springer-Verlag"

A: "Ja also, ich hätte da mal ne Frage, ich möchte ein eigenes Magazin herstellen und vertreiben, und da dachte ich mir, dass könnte doch für den Spinger-Verlag interessant sein."
S: *grinst in sich* "Ähm, ja, ihr neues Magazin, welches Thema soll das denn haben?"

A: "Ja, ich dachte mir, dass ich ein Magazin über japanischer Musik machen wollte. So etwas gibt es in Deutschland noch nicht, und ich dachte mir, das wäre doch ein interessantes Thema und eine Marktlücke."
S: *muss sich ein Lachen verkneifen* "Ähm, ja, wie haben sie sich das denn so vorgestellt?"

A: "Ja, ich dachte, ich mache das Magazin so wie Orkus/Astan, nur eben für japanische Musik"
S: *jappst schon vor unterdrücktem Lachen* "Ja, das hört sich, ja, ähm .... interessant an. An was für eine Auflage haben sie denn gedacht und wieviele Redakteure würden denn so an dem Magazin mitarbeiten?"

A: "Ja, also, ich dachte da so an eine Startauflage von vielleicht 500 Stück ... und ich bin derzeit der einige Redakteur, aber ich gehe davon aus, wenn erstmal feststeht, dass das Magazin beim Springer-Verlag verlegt wird, dass ich dann ganz schnell ganz viele interessierte und gute Redakteure bekomme."
S: *läuft ganz blau an* "Jaaa .... ähm .... " *brüllt vor Lachen* *knallt Hörer auf Telefon* *läuft schnell in die Teeküche* ... "Ihr glaubt gar nicht, was ich gerade für einen Komiker am Telefon hatte"


Ich wünsche viel Erfolg beim Axel-Springer-Verlag mit dem Magazin fröhlich großes Grinsen
Kamuikodou
Ok würd ich beim Axel Springer Verlag genauso machen ^^
Troublegum
@Doc.Teddy: so wirst du aber nicht auf die nächste VIP Party von Kamuikodou eingeladen, wenn er's erstmal geschafft hat. Augenzwinkern Zunge raus