Verschiedene Anpassungsfragen zum wBB

Tarcon
Hallo abermals, liebe wBB´ler...

In den letzten Tagen haben sich bei mir eine ganze Menge Fragen angesammelt, die ich natürlich schon selbst versucht habe zu beantworten, oder eine Lösung dafür im Netz zu finden.

Nun, möglicherweise sind Dinge dabei, die für einige von Euch so leicht zu lösen sind, wie für die meisten das Schleifebinden ist.

Deshalb stelle ich sie einfach einmal. Dazu sei noch gesagt, dass ich die Version 2.3.6. des wBB nutze und inzwischen verschiedene Hacks eingebaut habe. Ihr findet mein Forum unter http://www.bolonka-portal.de

Aber nun zu meinen Fragen:

1. Zählt das Board auch Besucherzahlen mit, also ganz wie ein normaler Besucherzähler? Und wenn ja, wie kann ich diese Besucherzahlen auslesen und z. B. im Footer darstellen?

2. Ich würde gerne bei abonnierten Themen den Benutzern nicht nur eine Mail zukommen lassen, in dem sie den Link zum Beitrag, sondern auch gleich den Inhalt des Beitrags lesen können. Ich habe hierzu mal in den Sprachdateien herumgeschaut und habe dort $message als Variable gefunden. Der Umbau dieser Dateien brachte aber gar nichts.

3. Gibt es schon so etwas wie eine fertige und konfigurierbare Feldvalidierung für die Felderr in der Registrierung? Habe derzeit sehr viele Spam-Anmeldungen und schalte inzwischen schon wieder von Hand frei!?

4. Ich würde meinen Benutzern gerne das Ändern ihrer eigenen Beiträge nur für einen bestimmten Zeitraum zugestehen, sagen wir mal 15 Min. Danach sollte der Beitrag nicht mehr geändert werden können.


Vielleicht hat jemand von Euch die ein oder andere Idee, darüber würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank und viele Grüße
Tarcon
[kamui]
Hi,

erst einmal solltest du dein Forum auf die aktuelleste Version (2.3.6 pl2) updaten und dann wäre es auch ratsam, diie Versionsnummer zu verstecken (möglich via Hack "HiddenSettings", ich glaube von rellek). Beides sind Sicherheitsvorkehrungen (in der 2.3.6 sind nämlich Fehler, die Hackern Eintritt bieten).

1. Nein, das Board zählt keine Besucherzahlen mit, allerdings existiert ein Hack in diesem Bereich von JGS-XA, am besten siehst du dort im Hackbereich noch einmal nach.

2. Das ist m.E. nicht so einfach machbar, am besten erstellst du noch einen Thread in der Job-Area, denn um so etwas bei dir einzubauen sollte man Erfahrung von PHP und dem wBB2 haben.

3. Im wBB2 ist automatisch die Funktion des "Captcha" eingebaut, dieses verhindert Spam-Anmeldungen (ich glaube im ACP unter "Registrierung" kann man das anschalten). Wenn das nichts für dich ist, kannst du unter "Registrierung" auch die Option "Aktivierungscode" verschicken nutzen und einfach 1mal pro Woche die unaktivierten Accounts löschen.

4. Im ACP > Gruppe bearbeiten > Benutzerrechte > "Direkte Mehrfachantworten eines Benutzers unterbinden:"
Tarcon
Hallo Kamui,

ich bin gerade wirklich beeindruckt, von der Reaktionsgeschwindigkeit der Mitglieder dieses Boards, echt klasse...

Stimmt, die Versionsnummer werde ich mal ausblenden. Ich bin nicht sicher, ob es sich bei mir nicht doch um die pl2 handelt, denn ich habe mir das komplette Package erst vor ein paar Tagen aus meinem Mitgliederbereich bei Woltlab heruntergeladen und hoffe doch, dass es aktuell ist. Ich muss zugeben, dass ich ein Update ein wenig fürchte, da mir möglicherweise meine schon eingebauten Hacks verloren gehen...

Mal sehen, wie ich das mit den Nachrichten mache. Ich habe nur gesehen, dass es einige wBB´s bereits so machen und da sind teilweise Leute Admins, die noch weniger Erfahrung haben als ich, was schon was heißen will, zumindest das wBB betreffend. ;-)

Ja, das mit den Spammern war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
Den grafischen Code benutze ich natürlich schon. Ich habe vielmehr Einträge von Leuten, die unsinnigen Kram eintragen und Tages-Mailadressen besitzen. Ich nehme an, da es noch ein Konkurrenzboard gibt, dass von dort einige kommen, die mein Forum mit sinnlosen Beiträgen oder auch nur Usern überschwemmen wollen. Ich kann nicht sagen, wie viele "asdfasdf" und "qwertqwert" ich schon registriert habe.

Na, wenn die Option, die Du beschreibst, auch etwas mit dem editieren zu tun hat, dann bin ich schon sehr zufrieden. ;-) Ich probiere es aus!

Vielen Dank erstmal... Vielleicht gibt´s ja noch weitere Tipps...

Viele Grüße
Tarcon
[kamui]
Reaktionsgeschwindigkeit ist richtig, im wBB-Bereich bekommst du hier schnell kompetente Hilfe :-P

Natürlich reicht es bzgl. des Updates auch aus, wenn du die Anleitungen aus dem WoltLab-Supportforum benutzt um das manuell zu machen, ich bin bloß vom deinem Copyright ausgegangen.

Wegen den Nachrichten kann es natürlich sein, dass es einen Hack gibt (weiß ich nicht), aber das ist keine allzu große Änderung im wBB, daher wirst du sicher in der Job-Area kostenlos weiterkommen.

Bei den Spammern kannst du versuchen (durch einen kurzen PHP-Code) alle User für das Forum zu sperren, die von einer bestimmten URL (z.B. deinem Konkurrenz-Board) kommen. Oder, wenn du es auf die ganz harte Tour machen willst, kannst du Versuchen einen oder zwei der Spammer anzuzeigen (gibt da m.E. die Möglichkeit, bin aber selbst juristisch nicht bewandert und kann dir diesbzgl. nicht weiterhelfen) - quasi als Abschreckung.

Also mit dem Editieren hat diese eine Funktion nichts zutun, aber in der Kategorie gibt es noch lauter nützliche Funktionen, die du dir bei Zeit mal anschauen & evtl. editieren solltest.
Biggi
@ Tarcon:
Dann wirst du die neueste Version haben. Das pl2 wird standardmäßig nicht mit angezeigt.

Zum Editieren:
ACP -> Gruppen bearbeiten -> Gruppe wählen -> Benutzerrechte -> Rechte für Beitragserstellung -> Kann eigene Beiträge nur innerhalb eines Zeitraumes bearbeiten? -> 15

Hinweis dazu:
Wenn du das Editieren von Beiträgen einschränkst, können deine User auch in ihrem Profil ihre Dateianhänge nicht mehr löschen.
Das heißt, es kommt zu Problemen, wenn du jedem User nur einen gewissen Platz für Dateianhänge einräumst, dieser dann verbraucht ist und jemand gerne alte Dateianhänge löschen würde, um neue anhängen zu können.