Grafikarten und Festplatten Problem

blackjohn
Hie Leute,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Ich hab mir eine neue Festplatte gekauft (Maxtor 250GB SAT2) und eine neue Grafikkarte (Sapphire X1650Pro, PCIe 512 MB). Beides funktionniert jedoch nicht. Hier die Probleme im Detail:

-Festplatte:
Ich habe die Festplatte angeschlossen, nach Beschreibung in der ComputerBild. Es handelt sich um eine SATA Festplatte. Wenn ich jetzt den PC einschalte, tritt folgendes Problem ein: Wenn das BIOS lädt bleibt es hängen bei "instilizing adapters" oder so ähnlich (sorry mein englisch ist noch nicht so gut). Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, woran das liegen soll.

-Grafikkarte:
Ich habe die Grafikkarte eingesteckt, der PC bootet auch problemlos, jedoch wenn Windows starten möchte, geht der PC einfach aus und startet neu. Auch hier bin ich mir ziemlich sicher, dass ich alles richtig eingebaut habe. Hier jedoch kann ich mir die Ursache vielleicht erklären: Mein PC besitzt ein Netzteil mit maximal Last von 280W, jetzt könnte es sein, dass das nicht reicht für die Grafikkarte.

Mein PC ist ein Fujitsu-Siemens ESPRIMO.

Ich hoffe ihr könnt ir helfen

mfg blackjohn

Nachtrag: Hier noch weitere Informationen zu meinem System:
Fujitsu-Siemes ESPRIMO P
Windows Vista
2 GB DDR2 RAM (Auch heute um 1GB erweitert)
Mainboard: Fujitsu Siemens D2312-A2
Maniac_81
startest du von dieser SATA2 platte oder von IDE? wieviel grafikkarten hast du insgesammt verbaut?
blackjohn
also ich schon eine festplatte eingebaut (auch SATA), da ist windows installiert, und normalerweise müste er von der starten, aber ich komme während des bootens (wenn beide Festplatten angeschlossen sind) nicht ins BIOS, um die BOOT Reihenfolge zu ändern.

Grafikkarten: Eigentlich keine, nur einen Grafikschipsatz von Intel, der auf dem Mainboard verbaut ist, und die neue
Maniac_81
also wenn du schon von einer SATA-Platte bootest, sollte es keine Probleme mit der 2. SATA geben. hast du versucht ohne der grafikkarte zu booten? klappt dann alles?
Power1111
Jumper mal die HDD um auf SATA I, steht in der Bedienungsanleitung von der HDD.
Zu deinem Graka Problem:
Klemm mal kurzfristig alles vom Netzteil ab.
Das heißt, das nur noch die CPU, Mainboard und die Graka Strom bekommt. Momitor sollte natürlich dran sein.
Es kann auch sein, das die neue einen eigenen Stromanschluß benötigt. Würde ich mal schauen.
Gruß Power1111
blackjohn
Ich habe auch versucht ohne die Grafikkarte, aber mit den beiden Festplatten, zu booten, jedoch ohne Erfolg. Mit nur einer Festplatte und ohne Grafikkarte funktionniert alles problemlos.

@Power1111: Beim HDD war keine Bedienungsanleitung dabei
Okay ich werds versuchen

EDIT: So hab das mit der Grafikkarte versucht, hat nichts gebracht. Und soweit ich das sehe benötigt sie auch keinen zusätzlichen Stromanschluss (kein Hinweis in der Anleitung, Kein Kabel)
Power1111
Gebe mal die genaue Bezeichnung der HDD und auch der Graka.
Gruß Power1111
blackjohn
HDD: Maxtor 250GB SAT2 STM3250310AS
Grafikkarte: Sapphire ATI Radeon 512MB DDR2 RX1650PRO DVI LR

Ich hab jetzt grade auf der Packung der Graka gelesen, dass ein Netzteil von 350Watt benötigt wird
Power1111
also die Graka benötigt keinen zusätzlichen Stromanschluß.
Hast du denn probiert, wenn du alles ab hast, ob sie dann funktioniert.
Hier hast du eine tolle Leistungstabelle über deine Karte.
http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A0602584

Zu deiner HDD,die sollte eigentlich laufen ohne Probleme.
Deine erste Vermutung, das deine Netzteil zu schwach ist, wird richtig sein.
Wenn du dir ein neues kaufst, dann solltest du dir aber ein Marken Netzteil kaufen. Von Noname Netzteilen rate ich komplett ab.
Gruß Power1111
blackjohn
Okay danke für dein Hilfe. D.h. du weist auch keine weitere Lésung für die Festplatte, am Netzteil dürfte es hier ja aber nicht liegen. Wie gesagt der Computer bleibt bei der 2. Festplatte einfach während des Bootvorgangs hängen

In punkto Netzteil hab ich mir jetzt 2 Stück angeschaut, kannst mir ja mal sagen, was du davon hälst:
1. http://www.alternate.de/html/product/det...ta=true#tecData
2. http://www.alternate.de/html/product/det...ta=true#tecData
Maniac_81
ich würde dir das hier empfehlen:

klick
blackjohn
d.h. ich müsste die Kabel noch extra kaufen oder wie? Und ich glaube ich brauche drei SATA Stecker (2Festplatten+DVD Laufwerk)

Mein Festplatte funktionniert jetzt, ich hab einfach den Steckplatz auf dem Motherboard getauscht und jetzt klappts, der andere Steckplatz war wohl nicht für Festplatten gedacht
Maniac_81
nein, die kabel sind dabei.

dein DVD läuft auf SATA??
blackjohn
ja, es sind die gleichen kabel wie bei der festplatte, warum ist das untypisch?
Power1111
SATA DVD ist noch selten.
Zu deiner Graka:
Was hast du vorher für eine drin gehabt?
bzw. jetzt noch drin.
Sonst wäre die Möglichkeit.
Gehe in den abgesicherten Modus und deinstalliere da den alten Grafiktreiber.
Dann die neue rein und nochmal probieren.
Aber bitte alles abstecken, wenn es nicht funzt.
Gruß Power1111
seb
nein dass ist überhaupt nicht untypisch.
In der nächsten Southbridge (ICH10) gibt es standartmäßig keine IDE Ports mehr. (Heutige haben auch nur noch einen anschluss) Außerdem werden in den Espimos SATA DVD-Laufwerke standartmäßig mit SATA angeschlossen.

Und es ist überhaupt nicht untypisch.


Schon mal bei der Festplatte probiert ein anderes SATA kabel zuverwenden? Es könnte defekt sein.
blackjohn
aorry dass ich mich erst so spät melde,

1. Grafikkarte

Vorher hatte ich einen Grafikchipsatz von Intel. Das mit dem deinstallieren des alten Treibers habe ich bereits versucht. Ich glaube wirklich es liegt am Netzteil, da das 250 Watt hat, die Grafikkarte jedoch mindestens 380 Watt braucht.

2. Festplatte

Also ich hab folgendes festgestellt: Mein Pc hat ein Problem wenn beide Festplatten gleichzeitig eingesteckt sind. Wenn jedoch nur eine eingesteckt ist (egal welche) gehts. Naja Festplatte ist nicht so wichtig, so lange die größere der beiden funktionniert. Trotzdem wenn jemand eine Lösung parat, immer gerne.

mfg maumau