DiddleDo
Ich habe von html nun nicht wirklich viel Ahnung, deswegen wende ich mich mal mit meiner Frage an euch.
Momentan läuft mein Fourm unter der URL
www.url.de/wbblite/
Ich würde aber gerne den Zusatz /wbblite/ weglassen. Also das die URL zum Forum nur
www.url.de lautet. hat jemand eine Idee / Hinweise wie das einfach zu bewerkstelligen ist?
Dizzy.w3
Hallo,
das hat nichts mit HTML zutun.
Dein Hoster könnte rein theoretisch den vHost abändern, aber das wäre mehr Schwachsinn als sonst was.
Du kannst aber eine direkte verlinkung in der Hauptverzeichnis "/" legen. Sodass man beim Aufruf von
www.url.de auf
www.url.de/wbblite/ verlinkt wird.
Wenn du es verlinken willst, erstelle eine "index.html", füge das hier ein, und ändere es ab.
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
|
<html>
<head>
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://url.de/wbblite/">
</head>
</html> |
|
Die einfachste Lösung dürfte für dich sein, dass du den kompletten Inhalt von "wbblite/" in "/" legst. Einfach alle Dateien in einen Ordner auf deinem Rechner kopieren, und in das neue Verzeichnis hochladen. Dann noch die Url zum Board erneuern und fertig.
Gruß
Dizzy
DiddleDo
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Ich habe jetzt alle Dateien im "wbblite/" Ordner einfach direkt (ohne auf dem Server den Ordern wbblite zu erstellen) auf den Webspace geladen. Nun Kann ich direkt über
www.url.de auf das Forum zugreifen.
Eine weitere Frage habe ich allerdings noch.
Der Anfang meiner Seite sieht im Quellcode nun so aus:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Titel.de - Startseite</title>
<link rel="stylesheet" href="//">
<STYLE TYPE="TEXT/CSS">
Ich kenne mich jetzt kaum mit html aus. Ich meine aber zu wissen, dass ich als Suchmaschineninformation noch zusätzliche Infos einfügen muss. Ungefähr so:
<meta name="description" content="Titel.de" />
<meta name="keywords" content="keyword1, keyword2, keyword3" />
Meine Frage jetzt. Wie kann ich noch keywords für die Suchmaschine einfügen ohne direkt Ahnung von html zu haben.
Im wbblite Adminbereich habe ich leider nichts gefunden.
Dizzy.w3
Tach,
soweit ich weiß gibt's da Hacks, die einem die Arbeit abnehmen.
Aber ...
Bearbeite das Template "headinclude". Dort kannst du deine Metatags einfügen.
Gruß
Dizzy