ÖÄÜ etc.. Problem

MirThranDir
Hallo.

Kumpel und Ich haben da so ne Seite gemacht d.h. Design und dazu Webspell angepasst.

Folgendes:
Webspell scheint auf ISO ausgelegt zu sein, d.h. es steht zumindest in der Index.php :

code:
1:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />


So.. Aber mein Server verträgt das net.
D.h. ich hab es geändert auf:

code:
1:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />



schön und gut... auf der Startseite ging es für GENAU 1sec.. mit Internet Explorer 7...
Irgendwie dachte ich dann ich check das mal im FireFox. scön und gut da geht es sogar aber nicht im Internet Explorer 7 was sehr komisch ist.

Desweiteren geht der Käse nur bei den News also am "anfang" wenn ich allerdings ins Forum irgendwie was mit ÖÄÜ Schreibe dann macht er komische zeichen hin^^ und zwar diese:
öäü

Auch schön und gut.. Vorher bevor ich zu dem BUG kam hat er einfach den Beitrag abgeschnitten insofern ein ÖÄÜ oder was anderes vor kam. D.h. wenn ich z.b. Hallo Ihr da Drausön geschrieben habe dann ist nach dem S bei Drausön nichts mehr gekommen und jetzt nur noch Zeichen.

So.. Watt soll ich machen?

Im Internet Explorer bringt er Überall Zeichen und im FireFox kann ich immerhin richtige Sätze schreiben. Allerdings nur bei den News.

PS: Kumpel sagte ich soll doch einfach die Zeichen "ersetzten"
code:
1:
str_replace($text "Ö"; ) 
oder so...

Nur davon hab ich nun Absolut kp^^



Ich Hoffe doch mal irgendwer da drausen kann das schnelle geschreiben mit etwa 120Fehler lesen und verstehen.
Hab das halt jetzt so schnell hin geklatscht. am liebstem wäre es mir per Telefon etc..^^

Danke für Hilfe

MFG Xander!
[kamui]
Hast du schon gegooglet? Oder in einem Webspell-Support-Forum nachgefragt?

Ich könnte dir jetzt den str_replace erklären, aber ich glaube, wenn du kein PHP kannst & ich mich mit Webspell nicht auskenne hat das keinen Sinn Augenzwinkern
MirThranDir
Kumpel meinte die Str... einfach in den Code irgendwo rein oder stimmt das net?^^
[kamui]
http://php.net/str_replace erklärt es dir, aber dazu brauchst du minimale PHP-Kenntnisse:

php:
1:
2:
3:
4:
$search = array("Ä""ä""Ö""ö""Ü""ü""ß");
$replace = array("&Auml;""&auml;""&Ouml;""&ouml;""&Uuml;""&uuml;""&szlig;");

$content str_replace($search$replace$content)


$content muss die Variable sein, die den Text ausgibt.
xundy
Wenn auf deinem server die mbstring-Funktion aktiviert ist kannst du ganz einfach den Eingabestring mit
code:
1:
mb_convert_encoding($string,"ISO-8859-1");

nach ISO-8859-1 konvertieren, was das sinnvollste ist um die Funktion der Umlaute zu gewährleisten.


Mfg
MirThranDir
D.h. den Charset wieder auf iso setzten?
Und wo soll ich das das mb_convert... einsetzten? irgendwo?
xundy
das mb_convert_encoding musst du auf die Daten anwenden, bevor du diese in die Datenbank einträgst.


mfg