Designs verkaufen ohne Rechnung - inwiefern strafbar?

Nvie
Hi there,

ich wollte mal wissen inwiefern es bestraft werden kann, wenn man Designs für einen Preis von unter 100€ ohne Firma bzw. Ausstellung einer Rechnung verkauft?
[kamui]
Der Preis spielt m.E. keine Rolle. Du kannst ohne Probleme in eBay Dinge verkaufen.

Punkt ist aber, dass sobald du das ganze gewinnorientiert machst (also extra Designs erstellst um sie zu verkaufen) das ganze illegal wird, auch schon bei einer Summe von 1€ o.Ä.
Bolop
Ich finde es so ein Mist.. echt mal..
chSamy
Wieso mist ?

Würdest du es gut finden wenn jemand Tausende Euros dadran verdient mit dem was er tut und nicht z.B. in die Rentenkasse zahlt ? Und trotzdem Kassiert ?

Im Grunde ist es nun mal Schwarzarbeit welche nicht gemeldet ist.

Wenn jemand dies wirklich regelmäßig macht und dann angeschwärzt wird kann das schön etwas blöde enden Augenzwinkern
Bolop
Ne ich finde das man zB bis so und soviel Geld im Monat dadurch verdienen darf egal wieviel man erstellt hauptsache man überschreitet die € Anzahl nicht.
Fr3ak
Zitat:
Original von Bolop
Ne ich finde das man zB bis so und soviel Geld im Monat dadurch verdienen darf egal wieviel man erstellt hauptsache man überschreitet die € Anzahl nicht.


und das willst du Kontrolieren? naja HF
virus
Zitat:
Original von [kamui]
Der Preis spielt m.E. keine Rolle. Du kannst ohne Probleme in eBay Dinge verkaufen.

Punkt ist aber, dass sobald du das ganze gewinnorientiert machst (also extra Designs erstellst um sie zu verkaufen) das ganze illegal wird, auch schon bei einer Summe von 1€ o.Ä.


nicht nur wenn es gewinnorientiert sondern afaik auch wnen es zum dauerzustand wird, also regelmäßig welche verkauftwerden

aber da das hier keien rechtsberatung ist solltest du einen juristen deines vertrauens fragen
Blackstar5
Fakt ist, es ist verboten und wird bestraft mit Geld- oder Haftstrafen, das wollte er wissen.
Dizzy.w3
Jedes auf Dauer ausgelegte kommerzielle Unternehmen erfordert ein Gewerbe.

Es gibt zwar Ausnahmen (Ärzte, Anwälte ...) aber das betrifft keinen der was mit dem Computer machen möchte (IT-Dienstleistungen).

Strafen: Anfangs bekommt man einen Aufruf zur Unterlassung, leistet man diesem nicht Folge bekommt man erste Abstrafungen (Geld). Wer das Geld nicht zahlt kommt innen Knast (sofern > 18; ansonsten werden die Eltern zur Geldstrafe herangezogen und es gibt eine Überprüfung vom Jugendamt, oder wie das heißt).

Gruß
Dizzy
Nvie
Also kann man BIS zu einer Bitte der Unterlassung nicht bestraft werden? 100% sicher?
Dizzy.w3
Hi,

das kann man so direkt nicht sagen, aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass ich vom FA eine Aufforderung (keine Bitte!) zur Unterlassung bekommen habe. Bestraft wurde ich nicht, das kann aber reine Kulanz vom Sachbearbeiter gewesen sein oÄ.

Das Spiel mit dem Risiko kann ich keinem empfehlen.

Gruß
Dizzy
Doc.Teddy
Zitat:
Original von Dizzy.w3
Strafen: Anfangs bekommt man einen Aufruf zur Unterlassung, leistet man diesem nicht Folge bekommt man erste Abstrafungen (Geld). Wer das Geld nicht zahlt kommt innen Knast (sofern > 18; ansonsten werden die Eltern zur Geldstrafe herangezogen und es gibt eine Überprüfung vom Jugendamt, oder wie das heißt).


Bei diesem fundierten juristischen Fachwissen kann ja selbst ich als Volljurist noch viel von Euch lernen fröhlich großes Grinsen
Dizzy.w3
@Doc.Teddy

"aus persönlicher Erfahrung", mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.

Dein Sarkasmus steigert die Produktivität enorm. Dein Beitrag bringt's.
Doc.Teddy
Zitat:
Original von Dizzy.w3
Dein Beitrag bringt's.


Dein Beitrag bringt gar nichts!

Mein Beitrag und mein Sarkasmus verleihen nur meiner oft geäußerten Überzeugung Ausdruck, dass man - wenn man juristisch belastbare Auskünfte haben will - mit einem Rechtsanwalt sprechen sollte, nicht aber auf Foren wie y******/ MywBB/ ... fragen sollte.

PS: persönliche Erfahrungen aus Graz helfen für die deutsche Rechtslage unheimlich weiter - und "persönliche Erfahrungen" können auch auf Fehlern beruhen. Aber lassen wir das ...
Bolop
Nun fängts aber an hier^^

Ich finde das Doc.Teddy vollkommen recht hat. Anwälte gibts eben nicht umsonst, also belastet sie mit Arbeit ; )