SMHAMK1985
Hallo,
ich habe mal eine Frage.
Ist es möglich mit einem script eine E-Mail Adresse auf gültigkeit zu überprüfen? Beachte ich will nicht nur die Domaine sonder die komplette adresse überprüfen, sprich überprüfen ob die adresse "xyz@hotmail.de" auch wirklich dort existiert.
Danke für eure Hilfe
MfG
[kamui]
Ja, es ist möglich und gängig in vielen Systemen.
Das ganze funktioniert über die php-interne Funktion " preg_replace " bzw. " preg_match " und sog. Regulären Ausdrücken (RegExp).
Auf
PHP-Resource wird es sehr gut erklärt und ganz am Ende der Seite findest du folgenden Code, zur EMail-Überprüfung:
php: |
1:
2:
3:
4:
|
$email = "xyz@hotmail.de";
if (preg_match("/[a-z0-9_-]+(\.[a-z0-9_-]+)*@([0-9a-z][0-9a-z-]*[0-9a-z]\.)+([a-z]{2,4}|museum)/i", $email)) {
// email adresse ist gültig
} |
|
SMHAMK1985
Hallo,
bei deinem Beispiel wird überprüft, ob die E-Mail Adresse richtig eingetippt wurde. Aber das will ich ja nicht.
Ich will richtig überprüfen, ob die E-Mail Adresse eingerichtet und aktiv ist.
Zitat: |
sprich überprüfen ob die adresse "xyz@hotmail.de" auch wirklich dort existiert. |
Danke
MfG
[kamui]
Achso, dann habe ich dich falsch verstanden, sorry.
Ich glaube kaum, dass man so etwas kann, sonst können Spam-Bots ja einfach jede mögliche Variante an E-Mail-Adressen überprüfen und schauen, ob es sie gibt
ENTE
Steht doch eh da wies geht:
Die Seite sucht sich den Mx eintrag für die domain xy und dann probiert sie einen connect wie smtp auf den server
SMHAMK1985
himmm hört sich interessant an und wie kann ich sowas in PHP realisieren? Tips? Tricks?
Danke
Mfg
[kamui]
Oha ôo Da lohnt sich ja garnicht mehr, nach EMail-Adressen zu fischen, wenn man die so einfach überprüfen kann ...
ENTE
Zitat: |
Original von [kamui]
Oha ôo Da lohnt sich ja garnicht mehr, nach EMail-Adressen zu fischen, wenn man die so einfach überprüfen kann ... |
H3h3, da is halt der Spammer, der ne Scrolltaste hat und auf der Seite nach untern scrollen kann, weit im Vorteil!
xundy
Das funzt aber nur bei völlig frei erfundenen Mails, sobald die an aol,web, und wie sie alle heißen gehen funzt das nicht mehr.
Denn dort werden alle Mails die mit korrekter domain ankommen erstmal angenommen, und somit bekommt php eine positive Antwort. Aber danach versucht zB aol die Nachricht intern zuzustellen, was aber dann nicht geht und schickt dann einen Bounce an den sender zurück
mfg
SMHAMK1985
Hallo XundY,
wie könnte ich es denn sinnvollerweiße lösen? Ich habe user die sich meist einen Hotmail Account haben. Eine 100% lösung suche ich nicht aber möchte schon ohne großen aufwand schon bei der Registierung die E-Mail Adressen auf die Gültigkeit überprüfen lassen!!!
Könntest du mir dabei weiterhelfen?
Weitere Informationen könntest du mir auch per PM schicken.
Danke
MfG
chrime
Um eine E-Mail Addresse 99%ig zu überprüfen ist der einfachste weg, eine Aktivierungsmail an die angegebene Addresse zu schicken, dann bist du sicher das die Addresse Existiert und auch DIE EIGENE DAS NUTZERS ist.
xundy
Wie Chrime schon sagte, eine Aktivierungsmail ist das einzig zuverlässige.
Alles andere sind Lösungen die eine email-Überprüfung zwar verbessern können, aber der Aufwand und das Ergebnis stehen nicht wirklich in einem guten Verhältnis.
mfg