FoxY
Hallo!
Ich designe und programmiere schon seit vielen Jahren und bisher waren es immer nur private Projekte oder aber welche meiner Freunde, die ich realisierte - kostenlos. Ich treffe häufig auf Portfolios diverser Webdesigner, die für ihre Arbeit Preise bis in den dreistelligen Bereich ansetzen. Der Geldbetrag mit dem man da handelt ist ja nicht gerade niedrig.
Nun frage ich mich: Geht das so einfach oder muss man sich für so ein "online Geschäft" irgendeine Berechtigung holen? Oder ist man da als "Künstler" ganz frei? Was weiß ich denn, bei der deutschen Bürokratie.
Weiß da jemand Bescheid? Ich kann mir gut vorstellen, dass hier einige sind, die bspw. Webspace ihres eigenen Servers vermieten oder Design- und Programmierdienste anbieten und eben schon in einem etwas größeren Stil, sozusagen als lukrativen Nebenjob.
Vielen Dank, für eure Antworten!
Ich designe und programmiere schon seit vielen Jahren und bisher waren es immer nur private Projekte oder aber welche meiner Freunde, die ich realisierte - kostenlos. Ich treffe häufig auf Portfolios diverser Webdesigner, die für ihre Arbeit Preise bis in den dreistelligen Bereich ansetzen. Der Geldbetrag mit dem man da handelt ist ja nicht gerade niedrig.
Nun frage ich mich: Geht das so einfach oder muss man sich für so ein "online Geschäft" irgendeine Berechtigung holen? Oder ist man da als "Künstler" ganz frei? Was weiß ich denn, bei der deutschen Bürokratie.

Weiß da jemand Bescheid? Ich kann mir gut vorstellen, dass hier einige sind, die bspw. Webspace ihres eigenen Servers vermieten oder Design- und Programmierdienste anbieten und eben schon in einem etwas größeren Stil, sozusagen als lukrativen Nebenjob.
Vielen Dank, für eure Antworten!