Sultan
Sehr geehrte Damen und Herren,
Also, zwei Freunde (Andreas Elenschleger, 15 Jahre alt), sein Bruder (Alex Elenschleger, 14 Jahre alt) und Ich (Andreas Walter, 15 Jahre alt) haben uns vor ca. einem Jahr hingesetzt und haben einen Fussball-Online-Manager (ESL - European Soccer League) entwickelt, der über ein Forum sowie ein Websoccer läuft. Solche Spiele nennt man "Online-Simulationen" und sind wohl eher unbekannt. Ich erkläre zunächst das Geschehen knapp. Es gibt 5 Ligen bestehend aus Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und England. Diese Ligen beinhalten 98 Teams die an User vergeben werden können. Wir, die Administratoren, mussten jedes Team, jeden Spieler erstellen und eine Stärke zuweisen. Das Stärkesystem läuft nach den Leistungen im realen Leben, also wird ein Kaka besser als ein Tinga sein (zum Beispiel). Die Stärken bleiben allerdings für User und Moderatoren unsichtbar und sind nur für Administratoren einsehbar.
Der Websoccer dient zum Aufstellen, zum Tabellen einsehen , Ergebnisse einsehen u.ä. Dort läuft also ein Teil des Spielgeschehens, der andere, und genau so wichtige Teil des Spieles, läuft über das Forum. Dort wird über alles mögliche wie zum Beispiel Ergebnissen diskutiert. Dort wird auch über den "Transfermarkt" über Spieler verhandelt. Weiter ist es für eine Community von großem Vorteil, wenn es im sogenannten "Off-Topic-Bereich" auch Themen zum diskutieren gibt, dazu gehören Gott und die Welt.
Eine "kurze" Beschreibung zum Spiel.
Nun gut, mit diesem Spiel möchten wir natürlich auch noch eine weitere Alternative zu den sogenannten "Killerspielen" darbieten und darauf hinweisen, dass man auch noch "normale" und jugendfreie Dinge im Internet spielen kann.
Startseite: www.esl-sim.de
Websoccer: www.esl-sim.de/websoccer
Forum: www.esl-sim.de/forum
Wir hoffen auf eine positive Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Walter
PS.: Hier sind noch zusätzliche Statistiken:
Online seit: Anfang Januar 2007 (seit 857 Tagen)
Mitglieder: 747
Themen: 14.382
Beiträge: 175.514
Die Angaben ändern sich stetig!
Also, zwei Freunde (Andreas Elenschleger, 15 Jahre alt), sein Bruder (Alex Elenschleger, 14 Jahre alt) und Ich (Andreas Walter, 15 Jahre alt) haben uns vor ca. einem Jahr hingesetzt und haben einen Fussball-Online-Manager (ESL - European Soccer League) entwickelt, der über ein Forum sowie ein Websoccer läuft. Solche Spiele nennt man "Online-Simulationen" und sind wohl eher unbekannt. Ich erkläre zunächst das Geschehen knapp. Es gibt 5 Ligen bestehend aus Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und England. Diese Ligen beinhalten 98 Teams die an User vergeben werden können. Wir, die Administratoren, mussten jedes Team, jeden Spieler erstellen und eine Stärke zuweisen. Das Stärkesystem läuft nach den Leistungen im realen Leben, also wird ein Kaka besser als ein Tinga sein (zum Beispiel). Die Stärken bleiben allerdings für User und Moderatoren unsichtbar und sind nur für Administratoren einsehbar.
Der Websoccer dient zum Aufstellen, zum Tabellen einsehen , Ergebnisse einsehen u.ä. Dort läuft also ein Teil des Spielgeschehens, der andere, und genau so wichtige Teil des Spieles, läuft über das Forum. Dort wird über alles mögliche wie zum Beispiel Ergebnissen diskutiert. Dort wird auch über den "Transfermarkt" über Spieler verhandelt. Weiter ist es für eine Community von großem Vorteil, wenn es im sogenannten "Off-Topic-Bereich" auch Themen zum diskutieren gibt, dazu gehören Gott und die Welt.
Eine "kurze" Beschreibung zum Spiel.
Nun gut, mit diesem Spiel möchten wir natürlich auch noch eine weitere Alternative zu den sogenannten "Killerspielen" darbieten und darauf hinweisen, dass man auch noch "normale" und jugendfreie Dinge im Internet spielen kann.
Startseite: www.esl-sim.de
Websoccer: www.esl-sim.de/websoccer
Forum: www.esl-sim.de/forum
Wir hoffen auf eine positive Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Walter
PS.: Hier sind noch zusätzliche Statistiken:
Online seit: Anfang Januar 2007 (seit 857 Tagen)
Mitglieder: 747
Themen: 14.382
Beiträge: 175.514
Die Angaben ändern sich stetig!