Multiaccount-Check

maddin2005
nein ich habe die zalh nicht verändert
Didito
Dann kann es nur ein Einbaufehler sein
Mr. Sexy RnB Vibez
Zitat:
Original von Didito

Im ACP kann man Usern Multierlaubnis erteilen, dies Bedeutet er wird nicht gesperrt, wenn ein weiterer User sich mit der selben IP einloggt.



Wo genau soll man das bitte machen können ?!
mS][Scorp
Gibt es bei dem Hack nicht auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit, normale Accounts zu killen?

Ich weiß, dass Arcor z.B. einen IP-Pool hat, aus dem wild bei Verbindung eine IP gegriffen und einem User gegeben wird.
Beendet er die Verbindung, wandert die IP zurück in den Pool.

Verbindet sich neu, bekommt er eine neue IP aus dem Pool (oder ggf. die von vorher, aber sehr wahrscheinlich ist das nicht).

Andersherum kann aber auch jemand anders die vorher genutzte IP bekommen - habe ich auch einige Male schon erlebt bei einem Kumpel, der dann nach Verbindungsaufbau eine IP hatte, die z.B. ein Downloadlimit schon erreicht hatte.
Er durfte sich dann eben neu verbinden.

Aber hier würde der Hack ja automatisch sperren...

Was ich damit sagen will, ist, dass es doch eine bestimmte Wahrscheinlichkeit gibt, dass User A und User B denselben Provider haben und dass User A aus dem Netz geht.
User B verbindet sich kurz später und bekommt zufällig die IP von User A.

Das Board würde mit diesem Hack dann aufgrund derselben IP automatisch sperren...

Andersherum wäre jemand, der beschei*en will, bestimmt auch in der Lage, sich neu zu verbinden dafür und eine neue IP zu bekommen...


Ok, lange Rede, kurzer Sinn: Wäre es vielleicht möglich, statt der automatischen Sperre optionell einen "Check" einzubauen, quasi statt automatischer Sperrung Eintrag auf eine Liste (ggf. mit Datum, Uhrzeit, IP), die ich als Administrator dann manuell anschauen kann? smile

Wäre das nicht allgemein von Vorteil?


mfg
mS][Scorp
dead
Zitat:
Original von mS][Scorp
Ok, lange Rede, kurzer Sinn: Wäre es vielleicht möglich, statt der automatischen Sperre optionell einen "Check" einzubauen, quasi statt automatischer Sperrung Eintrag auf eine Liste (ggf. mit Datum, Uhrzeit, IP), die ich als Administrator dann manuell anschauen kann? smile

Wäre das nicht allgemein von Vorteil?


mfg
mS][Scorp


Diese Idee finde ich auch sehr gut - wäre das so möglich?
Alf-Arne
Hallo !


Gibt es noch andere Hacks mit dieser Funktion wo man z.B. einsehen kann welcher Account gesperrt wird oder ist es bei diesem Hack möglich zu sehen ?
ChunkySommer4
vielen dank ohne probleme ging er rein, und funzt
>Dragonfly<
Hallo

ich hole das Thema hier noch mal hoch ...

Scorp schieb das hier ... FRAGE

Zitat:
Ok, lange Rede, kurzer Sinn: Wäre es vielleicht möglich, statt der automatischen Sperre optionell einen "Check" einzubauen, quasi statt automatischer Sperrung Eintrag auf eine Liste (ggf. mit Datum, Uhrzeit, IP), die ich als Administrator dann manuell anschauen kann? Wäre das nicht allgemein von Vorteil?


Ist das mittlerweile möglich oder gibt es gar so einen Hack wo einfach nur gecheckt wird ob Doppelaccounts vorhanden sind ? verwirrt
Didito
Man könnte alle Logins, aller User speichern.

Dann könnte man eine Abfrage machen, dass man sich alle User mit gleicher IP auflisten lassen kann.
>Dragonfly<
Vielleicht ist es im Zusammenhang mit dem Hack Loginlog v3 von CoderCrew möglich ? Augen rollen -> Loginlog V3
Den habe ich z.b. eingebaut
Didito
Man kann das auch noch so einbauen. Einfach beim einloggen in eine neue Tabelle Username und ip speichern. Und als Ausgabe im ACP einen Link integrieren worüber man sich alle User mit gleicher ip auflisten lassen kann.