Einbinden des Kalenders "Event-List"

MK70
Hallo,

HINWEIS:
Der Inhalt dieses Beitrages befindet sich im Bereich des WBB2 und WBBLite, da ich den im Topic genannten Kalender für beide Systeme benötige.


Nach einigem probieren mit dem Eventcalender (wbb2) und dem Kalender Addon für das WBBLite, bin ich zu dem Schluß gekommen, daß mir beide Kalender nicht alle (teils wichtige) Funktionen vereinen, die ich gerne hätte. Daher habe ich mich auf die Suche nach externen Kalendern gemacht, die ggf. eine Anbindung an das WBB2 und Lite beinhalten.

Fündig geworden bin ich auf der Seite Event-List. Hier gibt es einen umfangreichen Kalender, der auch eine Anbindung an die User-Datenbank der Foren beinhaltet. Wie immer, gibt es natürlich nichts perfektes, weshalb ich hier einmal anfragen möchte, wer ggf. diesen Kalender auch nutzt, bzw. auch auf weitere Features wartet.

Was mir persönlich in diesem Kalender fehlt:
- Es gibt zwar die Anbindung an die User-Datenbank, doch leider liest der Kalender nicht die Geburtstage aus. Der Ersteller des Kalenders sagte, daß müßte vom Forum selbst gemacht werden.
- Gleiches auch für die Anzeige der "heutigen" Termine auf der Startseite (Tabelle oben oder unten, je nach Einbau).
- Des weiteren würde ich auch gerne einen Thread in einem Forum erstellen lassen. Auch dieses Feature fehlt derzeit noch.
- Eine Beitragsschablone ist im Kalender leider auch nicht enthalten (hier aber auch nicht Augenzwinkern )

Vielleicht hat hier jemand eine Lösung dafür ?
MK70
Hallo zusammen,
dann auch hier, bevor es zu weiteren Fehlannahmen kommt, einige weitere Info´s:

Wie nobe (mywbb.de) schon erwähnt hat, wäre die Event-List ein eigenes Projekt ohne Anschluß an die bereits vorhandenen Kalender für das WBBLite und den Eventcalender. Ich würde mal sagen, daß bis auf wenige Dinge, die Event-List wesentlich mehr Funktionen beinhaltet, als die bislang angebotenen Kalender für das WBB. Es gibt aber auch bei diesem Kalender einige Dinge, die verbessert werden können und vom Autor auch erlaubt sind. Daher hatte ich hier die Anfrage gestellt, ob wer, der auch wesentlich mehr Ahnung in Sachen PHP /MySQL hat als ich, bereit wäre, die oben genannten Erweiterungen für das WBB zu coden.
Zum einen wären das die Dinge, die ich im ersten Beitrag schon erwähnt habe, über weiteres wie CSS-Erweiterungen ala WBB (sprich: Anbindung an die Style-DB des WBB) kann man sicher auch mal nachdenken, zumal das ACP noch sehr altbacken wirkt... Augenzwinkern

Und für die Fragen, die ich selbst schon an den Admin gestellt habe, hier noch der Link zum Supportforum:
Anfragen zur Eventlist

Vielleicht setze ich, zur besseren Übersicht der Funktionen, mal die Featuresliste hier rein.
Zitat:
Features:
- Design über Templates anpassbar an die eigene Homepage.
- Unterstützung für mehrere Designs, vom User wählbar (Stylesets)
- Eigene Benutzerverwaltung
- Rechtesystem auf Gruppenebene
- Termine können deaktiviert erstellt werden und bedürfen der
- Zustimmung eines Moderators (auf Gruppenebene aktivierbar)
- Allgemeine und Gruppen-Termine
- Kategorisierung von Terminen
- Termine können vom Benutzer und von Moderatoren editiert werden
- Angabe des Veranstalters mit Adresse sowie des Veranstaltungsortes mit Adresse
- Optionale Überprüfung der E-Mail-Adresse für neu registrierte Benutzer durch Versendung eines Aktivierungslinks per E-Mail
- Darstellung der Termine in Monatsansicht, Listenform oder Tagesansicht
- optional aktivierbares Kalendarium des Monats mit Schnellauswahl
- Angabe des Ziels von Webseiten für Termine (innerhalb eine evtl. vorhandenen Framesets oder in einem neuen Fenster)
- Mehrere Kalender können in einer Datenbank abgelegt werden (Kalendernummer einstellbar)
- Feiertagsunterstützung
- Wiederkehrende Termine
- Suchfunktion
-Optionale Nutzung der Benutzerdatenbank eines installierten Forums/CMS (Woltlab Burning Board Version 1.2, 2.x und lite, Simple Machines Forum 1.1, phpBB2/3, Mambo 4.6, Joomla 1.0)
- Erinnerungsfunktion
- Dateiupload für einen Termin möglich (z.B. für Flyer o.ä.)
- Captcha für Registrierung und Terminerstellung durch Gäste (mein Dank geht an Danysahne333, der mir erlaubt hat, sein Script von http://www.cb-talk.de zu verwenden)

Lizenz:
Das Script kann sowohl privat als auch von Firmen kostenlos eingesetzt werden. Bedingung hierfür ist allerdings, daß der Schriftzug "Powered by Event-List" mit Copyright und Link zu http://www.event-list.de auf im Kalender unten angezeigt wird. Wer diesen Schriftzug aus dem Kalender auf seiner Seite entfernen möchte, möge sich bitte mit mir in Verbindung setzen, dann können wir uns sicherlich einigen, z.B. wenn ihr mal auf meinen Amazon-Wunschzettel schaut. Alles weitere ist der Lizenz.txt im Archiv des Kalenders zu entnehmen.