Aufklappbares CSS-Menü

Sultan
Abend,

derzeit Arbeite ich an einem neuen Layout für meinen Websoccer. Und da wollte ich mir ein Aufklappbares Menü machen. Allerdings sollte dieses, wenn möglich ohne ein JS auskommen.


Überschrift 1 ____ _____Überschriift 2 ____ immer so weiter...

Unterpunkt 1 ________ Unterpunkt 1
Unterpunkt 2 ________ Unterpunkt 2
Unterpunkt 3 ________ Unterpunkt 3



Hier eine Seite wo es dieses Menü gibt; http://www.alex-fitnessstore.de/manager/

so wie dort hätte ich es auch gerne, nur leider kenne ich die Umsetzung nicht.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen würde!


lg Sultan
Dizzy.w3
Hi,

entweder du schaust in deren Quellcode (achtung, sehr informativ Augenzwinkern ), oder du suchst bei Maschinen.

Hier vlt was? http://www.cssplay.co.uk/menus/index.html

Ich hatte mal eines gebastelt, bis morgen versuche ich das zu finden.

Gruß
Dizzy
Sultan
Hey,

danke. Aber ich finde da nur Menüs mit dem Hover Effect. Aber keins wo ein
Menü rausfährt. Danke das Du mal danach schaust.

lg Sultan
Sultan
Zitat:
Original von Dizzy.w3
[...]

Ich hatte mal eines gebastelt, bis morgen versuche ich das zu finden.

Gruß
Dizzy



hi

haste was gefunden?


lg sultan
Dizzy.w3
Leider nein ... sry
Dizzy.w3
Leider nein ... sry
Maniac_81
komisch, als ich den link von Dizzy gefolgt bin, ist mir gleich was ins auge gefallen.

Menus - Multi-Level CSS Only sticht einem gleich ins auge weils ganz oben steht. wenn dann mal ein bissl durch die seite schaut, fällt einem auch gleich der erste link unter dem oben genannten menü-punkt auf.

aber wer nicht suchen will, sondern nur alles hintergebracht haben will......
Sultan
Ja sry. Habs jetzt auch gefunden. Und zwar: http://www.cssplay.co.uk/menus/dd_valid.html . Nur steht da jetzt kein CSS Code da. Villt. weiß jemand von euch wo ich von diesem Menü einen Code her
bekomme? Wenn nicht ist auch nicht schlimm ich hab noch andere gute gefunden wo der CSS und html Code dabei ist.

Danke nochmal!

lg Sultan
Dizzy.w3
Hm ...

1. Quellcode?
2. Die Dateien sind dort doch downloadbar? - Bissl lesen
Sultan
So habs jetzt. Augenzwinkern

-----

Aber, weil ich kein neues Thema öffnen möchte frag ich einfach grad hier:

Wenn man über nen Link namen fährt. Dann möchte ich das ein (wie mouseover) kleines Fesnter erscheint mit Daten. Wie nennt man das?
Dizzy.w3
Meinst du diese ToolTip ähnlichen Informationen? alt-Texte?
Sultan
wenn ich wüsste wie der fach begriff heißt dann könnt ich dir sachen ob ich das meine Augenzwinkern . aber, wenn du ein thema hier im forum öffnest und auf die grafik zum unterstreichen... dann kommt da: unterstrichender text
sowas mein ich smile
codingnoob
Die Grafiken hier bei neuen Beiträgen haben dieses "unterstrichener Text" sowohl als Alternativtext (alt) und als Titel (title). Ich glaub alt sind die richtigen für den Zweck und title die, die der Internet Explorer fälschlicherweise dafür benutzt. Oder andersrum.

Musst auf dizzys Antwort warten. Augenzwinkern
Dizzy.w3
Hi,

@sultan
das ist schon onMouseOver. Schließlich ist das jenes Event, welches du auslösen musst, um "unterstrichener Text" zu sehen.

Das ist der alt-Tag in HTML.

code:
1:
<a href="..." alt="text" ...>


@codingnoob
afaik ist seit dem 7er Title wirklich der Titel, und alt der Alternativtext. Ich arbeite aber schon lange nicht mehr mit deklarativen oder auszeichnenden Sprachen. Deswegen interessiere ich mich dafür auch nicht sonderlich :-/

Gruß
Dizzy
Sultan
Hey!

Wenn ich deinen Code da einfüge, und dann über den Link Namen fahre. Dann
kommt ein Kästchen mit meinem individuellen Text?

lg sultan
Dizzy.w3
Hi,

wieso fragst du erst und probierst es nicht einfach?

Gruß
Dizzy
KleenMicha
Dein Stichwort lautet schlicht und ergreifend acronym. Augenzwinkern

Du möchtest speziellen text als Acroynm oder Definition festlegen und beim onmouseover einen Beschreibungstext erscheinen lassen.
Dies ist schon mittels:
code:
1:
<acronym title="ich beschreibe das Wort">wort</acronym>
codingnoob
Aber n acronym mit Links verschachteln ist irgendwie krank, wenn es nicht sogar verboten ist. Und bei Links kann er alt nehmen, wobei ich nicht weiß, was passiert, wenn er dem Link und der Grafik, die der Link ist, verschiedene alt-Attribute zuweist. Und nun bin ich auch zu faul zum ausprobieren.
Dizzy.w3
also ... dass das Verschachteln mit Akronym valide ist, denke ich nicht.

@ccodingnoob
Dann zeigt er einen Mehrzeiler ...
KleenMicha
Da habt ihr wohl beide recht. Nun ja ein wenig haben mich da die Aussagen ein wenig verwirrt. Irre

In dem hier gefragten Falle ist wohl das Attribut title="" die beste Lösung. Allerdings ist die Zeichenanzahl darin begrenzt. Wenn es etwas ausgefallener sein soll würde ich vlt. zu etwas JS raten, in dem Falle: http://demos.mootools.net/Tips