Allg. Frage zu der Parse-Funktion textwrap

MrMind
Ahoi Leutz,


ich melde mich mal für ne kleine Frage back ^^

Ich habe derzeit mit einem wBB 2.3.6 ein Problem, dass ich zwar gelöst habe, aber mit der Lösung nicht vollkommen zufrieden bin. Bevor ich das 2.3.6er komplett auseinander pflücken tu, dachte ich mir, ihr lieben Leutz könnt mir kurz weiterhelfen. smile


Folgendes:

Wir verwenden einige "eigenen" BBCodes im Forum welche Zentral über eine andere Schnittstelle laufen, nun kann es mehr als gut möglich sein, dass da 8 Codes aneinander hängen. Nun haut der mir dann einfach mal ein Break rein und somit ist der Code nicht mehr als BBCode zu lesen, da ja nun ein <br /> drin hängt.


Also die BBCodes sehen bei uns so aus: [irgend ein text]

wenn da ein br drin ist, ist sense.


So nun hab ich mich mal wieder durch die Tiefen des wBB-Dateidschungels begeben und recht schnell mich an die Funktion textwrap festgenagelt.

Durch das Deaktivieren per Kommentarzeilenmethode konnte ich das Problem nun lösen, aber fraglich ob es dadurch net weitere Probleme in anderen Zusammenhänge geben könnte (weil umsonst gibt es die Funktion sicherlich nicht).

Jemand ne Lösung wie ich das besser lösen könnte?

Die Funktion um unsere Codes zu parsen habe ich schon versuch vorher rein zu hauen ... gab es Probleme in anderen Zusammenhänge.


So könnte ein Beispiel aussehen:

[bbcode][test1][test2][test3][test4][test5][test6][test7][test8][/bbcode]


Danke schonmal für Ratschläge smile

und liebe Grüße an das Team smile