TP-2
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Updates eines wbb. Ich habe zur Zeit ein wbb2.3.4 laufen mit etlichen Hacks eingebaut. Da ich befürchte, Opfer eines Hackangriffs geworden zu sein, möchte ich mein Board auf das 2.3.6 updaten, um alte Sicherheitslücken zu schließen.
Zu meiner Frage: Ist es möglich, dass 2.3.4 zu updaten, OHNE dass die Hacks verloren gehen und im 2.3.6 dann laufen. Und wie würde ich dieses dann tun. Ich habe erst einmal ein Update gemacht, welches schon lange lange her ist und da habe ich mein Board zerschossen
Und was kann ich noch zur Sicherheit meines Boards tun? Ist Security System Basic erstmal ausreichend?
Vielen Dank für eure Hilfe und FROHE WEIHNACHTEN euch allen.
Shackles
Also erstmal kannst du für die Updates die Changelogs benutzen, damit bleiben deine Hacks bestehen. Geh mal aufs Supportforum von Woltlab und gib Changelog ein.
Dann zur Sicherheit empfehle ich dir ersteinmal den Zugriffsschutz fürs ACP von xundy (
http://www.xundy.com), dann das Flood Control von JGS (
http://www.jgs-xa.de) und dann noch das CT Security System 3.0.7 Free... (
http://birc-script.de/wbb2/)
Wünsche dir auch frohe Weihnachten!
Liebe Grüße, Joyleen
TP-2
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich werde mir die Links mal anschauen. Ich hoffe da werde ich fündig!
EDIT:
Ich habe gerade mal die Changelogs im wbb Forum gecheckt, er sagt mir, dass ich keine Zugriffsrechte habe. Ich bin aber im Mitgliederbereich eingeloggt? Warum komme ich da nicht rein?
EDIT2:
Habe gerade mal ein wenig geschaut.
| Zitat: |
Zugang zum offiziellen Support freischalten:
Ihre Lizenz enthält derzeit keinen Zugang zum offiziellen Support. Durch eine einmalige Zahlung können Sie den Zugang zum offiziellen Support für ein Jahr aktivieren:
Standard Support für EUR 74,99 (jedes weitere Jahr EUR 29,99)
Professional Support für EUR 174,99 (jedes weitere Jahr EUR 49,99) |
Muss ich das bestellen um ins Forum zu gelangen?
Shackles
Nein, das musst du nicht bestellen, das ist der offizielle Support der von den Woltlab Mitarbeitern gegeben wird, ist überflüssig, viele User kennen sich so gut aus!
Hm, wenn das mit der Freischaltung nicht klappt, solltest du dich direkt an Woltlab wenden, die helfen dir schnell weiter!
Biggi
| Zitat: |
Original von TP-2
Ich habe gerade mal die Changelogs im wbb Forum gecheckt, er sagt mir, dass ich keine Zugriffsrechte habe. Ich bin aber im Mitgliederbereich eingeloggt? Warum komme ich da nicht rein? |
Ich rate jetzt mal:
Wenn du unter
http://www.woltlab.de/forum angemeldet bist, die Links zu den Threads aber mit
http://woltlab.de/forum anfangen oder umgekehrt, wird dir angezeigt, daß du den Thread nicht betreten darfst.
Die URLs mit oder ohne www werden als zwei Domains betrachtet.
Also mußt du dich entweder nochmal über die andere Domain einloggen oder das www einfach in der Adreßzeile dazuschreiben/löschen, je nachdem.
TP-2
peinlich...
Ich war gar nicht im Forum registriert und freigeschaltet für den wbb2 bereich
danke für euere Hilfe. Werde mir mal die Changelogs anschauen!