Schwede
Dies ist eine vorgefertigte Schablone.
Bitte fülle soviel aus, wie dir nur Möglich ist, du kannst auch gerne noch mehr Angaben machen.
Problembeschreibung:
Seite hat keine Styls mehr
Fehlermeldung:
Seite ist nur noch weiß
Link zum Forum oder Screenshot:
Was wurde zuletzt geändert oder eingebaut?
nix
Hi,
das ist nun das zweite mal innerhalb von zwei Monaten.
Man haben die Shitt Hacker nix besseres im Kopp als Seiten zu hacken.
Wie kann ich den Fehler beheben und wie kann ich den shitt Hacker von der Seite Bannen.
Warum werden momentan so viele Seiten von wbb gehackt ???
Ist das nen Sport geworden, dachte immer das die wbb Software die beste ist,
hmmm
Fragen über Fragen und hoffe auf Hilfe
Gruß
Ghostmaster
Sport ist es von vielen CRACKERN

ein Forum zu schädigen.
Aber eigentlich bist du auch selbst schuld, die Cracker gehen meist nur auf Foren, die nicht auf die aktuellste Forenversion geupdatet haben. Da du die 2.3.3 immernoch besitzt und WoltLab bereits bei der 2.3.6 pl2 ist, warst du wohl eine leichte Beute.
Shackles
Ja ich weiß auch nicht was zur Zeit los ist, lese auch überall nur noch Forum gehackt, Forum hier gehackt, Forum da gehackt. Ich habe das Flood Control von JGS drin, den Zugriffsschutz von xuny und das System von Radio Sunlight und die 2.3.6 pl2, reicht das aus? Was hattest du denn für Sicherheitsmassnahmen drin?
Ghostmaster
Denke schon, dass das ausreicht.

Die meisten Crackangriffe sind eben auch nur bei Foren, die eben nicht bei der aktuellsten Version sind.
Shackles
Ja dann ist gut!
Und nen Backup mach ich auch jeden Tag!
Habt ihr alle keine Backups und Sicherheitsmassnahmen drin?
--Nachtfalke--
am besten noch dass acp per htaccess sichern
Shackles
Acp per HT Access und per Zugriffsschutz sichern?
Geht das überhaupt, ich glaub nicht, oder?
Ghostmaster
Doch, ShadowByte hat auf seinem Forum so ein Add-On, und eigentlich sollte jeder Hoster solch einen Dienst anbieten.
Schwede
Jut das ihr hier eure Kommentare abgebt, nur dachte ich auch das mir jemand einen Tipp gibt wie ich den Fehler beheben kann. Aber macht euch keinen Kopp, ........ hab schon Hilfe erhalten und bin am Beheben.
Ein zwei Fragen habe ich aber dennoch an euch beide,
denn ihr Schreibt ja hier am meisten.
Der Hack von "security.de" ist der Kostenlos?
Reicht da die Lizenz von wbb oder muss man da eine neue Erwerben?
Fragen über Fragen ? ? ?
Ghostmaster
Wenn du kein Backup hast, kann dir da kaum jemand helfen. Ansonsten einfach immer schön Updaten.
Wir spammen hier am meisten.
Ja, es gibt eine kostenlose Varante dieses Sicherheitssystems. Es reicht wenn du eine Lizenz hast.
Shackles
Aber die kostenlose Version ist doch nicht so toll!
Schwede
Danke ihr beiden Spammer
Sagt mal ich habe die Updatest gemacht und es hat auch alles soweit hin gehauen,
nur wenn ich jetzt die Datensicherung wider einspiele habe ich dann nicht wieder alles von dem ollem Hacker drauf???
Ach ja wie bekomme ich die Styls alle wieder hin???
Momentan ist immer noch allet weiß.
THX und Gruß
crunchy
also bisher scheint ein htaccess auszureichen... wbb 2.3.nicht aktuell die sich per a***ve p**l aufschneiden lässt ist doch auch zu verlockend für manche.
problem hatten wir auch.
htaccess aus buchstaben, zahlen
und keine probleme mehr!
nachteil das ACP und MCP brauchen nun zugang über das htaccess, also user + pw anlegen und niemanden verraten ist ein wenig doof!
Alan76
ich denke zwar jetzt nicht, daß meine antwort hier richtig ist, aber dennoch möchte ich mich mal zum thema 'foren hacken' äußern:
es ist wirklich erschreckend, was man darüber liest - selbst die pl2 sei schon gehackt worden. ob der betreiber sein forum ausreichend geschützt hat oder nicht, sei mal dahingestellt.
ich bin ja bekanntlich auch besitzer der 2.3.6 (pl2) version und habe das forum-acp mittels .htaccess geschützt. ich denke, das reicht für ein unbekanntes forum erstmal aus, oder _muss_ ich da noch mehr tools (die ja vorher gepostet wurden) einbauen?
ehrlich gesagt habe ich dafür kein sinn...
es wurde auch mal behauptet, daß man die versionsnummer aus dem footer rausnehmen sollte (ja, das ist seitens woltlab erlaubt), damit die 'angreifer' erst garnicht wissen, was das für eine version ist, aber ich denke, pfiffige hacker / cracker bekommen auch das raus.
naja, das wollte ich nur mal darüber sagen - auch wenns eigentlich OT ist