Wie baut man Hacks?

Val
Da ich recht neugierig bin, wollte ich einmal fragen, wie das mit den Hacks funktioniert. Und wie geht das mit den Sprachdateien?

In php hab ich mich nun auf einer HP zum Thema etwas eingelesen und wollte nun einmal fragen, wie das Ganze überhaupt gemacht wird. Wie fängt man an, usw. verwirrt

Hoffe, das jemand mir das mal erklärt. Augenzwinkern
Shackles
Hehe ich glaube nicht, dass man das hier mal eben in so nem Thread abhandeln kann, ich glaub, da gehört Jahrelange Erfahrung zu?!
Häfner
Folgendes lernen:

- [x]HTML
- PHP
- CSS

Außerdem solltest du Erfahrung mit dem wBB, phpmyadmin und anderen wBB-bezogenen Sachen haben.

Aber wie Joyleen schon sagte: Man kann das nicht in einem Thread abhandeln!
Val
HTML kann ich schon. Nun bin ich gerade dabei mich mit php zu beschäftigen und danach kommt css dran. Wenn ich alles gleichzeitig mache, dann komme ich durcheinander Versagt

mit phpmyadmin beschäftige ich mich insofern, das ich dort dinge änder, die ich im Adminbereich nicht ändern kann.

Also, wie es ausschaut, werde ich wohl lieber alles stück für stück durchgehen und mir auch ein paar Bücher zu den Themen kaufen, wo alles genau (idiotensicher) erklärt wird großes Grinsen

Danke für eure antworten. Nu mag ich nur noch wissen, was Sprachdateien sind, denn davon habe ich garkeinen Plan
Master-X
Sprachdateien bzw. -variablen werden nach einem bestimmten "Raster" erstellt. Also schau dir am besten mal eine .wbb-Datei an Augenzwinkern

Nachtrag: Sprachdateien bzw. -variablen sind die Texte die im wBB2 ausgegeben werden. Im wBB1 und wBBLite wurde dies noch in den Templates manuell eingetragen. Um dem Administrator/Benutzer es zu erleichert, hat man es im ACP über Sprachvariablen gemacht.
Ob dies nun seinen Zweck erfüllt, lasse ich mal so dahin gestellt.
KleenMicha
An aller erster Stelle steht einmal die Idee. Was möchtest du gern umsetzen?
Welche Funktion fehlt dir im Forum derzeit, bzw wie möchtest du dein Forum erweitern.

Dann gibt es zwei Arten von möglichkeiten. Dass eine ist eine Hack, dies entspricht mehr nur einen kleinen Codeänderung, oder das Hinzufügen eines BBCodes oder ähnlichem. Nummer zwei ist ein AddOn welches dir dein Forum um eine komplett neue Funtion erweitert, wie ein Gästebuch, eine Galerie, ein Portal oder ähnliches.

Der nächste Schritt ist nun die Umsetzung. Möchte ich die Gruppenrechte erweitern so ist zwagsläufig ein Eingriff in die Gruppenverwaltung mit den dateien: ./acp/groups und den dazu gehörenden Templates ./acp/templates/group_add.htm sowie ./acp/templates/group_edit.htm.

Die Aussage mit den Sprachvariiabeln von Master-X* sind erstmal quatsch, denn diese haben in erster Linie nichts mit den *.wbb Dateien zutun.
Wieso diese eingeführt wurden ist mehr als einfach. Es ermöglicht es das Forum in verschiedenen Sprachen auszugeben. Die Funktion an und für sich wurde ja bis ins wBB3 übernommen.
Master-X
Zitat:
Original von KleenMicha
denn diese haben in erster Linie nichts mit den *.wbb Dateien zutun.

Sie fragte in ihrem erstem Beitrag, wie es "mit diesen Sprachdateien" ginge und das ist üblicherweise über eine .wbb-Datei, sofern man sie nicht im ACP manuell erstellt.

Das mit der Mehrsprachigkeit habe ich heute Nacht gar nicht mehr bedacht - Sorry.
KleenMicha
Es geht trotzdem nicht darüber. Was du meinst sind die Erweiterungen die mit den Setupdateien, bspweise einer Gruppe oder einem Optionspunkt neu hinzugefügt werden.
Grundsätzlich werden Sprachpakete im Format *.lng angegeben.
Wie diese Aufgebaut sind erfährt man indem man sie mit einem Texteditor öffnet. Komfortabler weise werdne diese Aber beim exportieren eines Sprachpaketes oder Teilen davon angelegt.
Drapondur
Es gibt da sicher die verschiedensten Möglichkeiten, an so etwas heranzugehen.

Am Anfang steht immer der Wunsch, etwas so zu verändern, dass es für Dich funktioniert.

Dann kannst Du entweder nach einem entsprechenden Hack suchen, den einbauen und daran herumverändern, bis Du genau das hast, was Du suchst.
(Diese Methode wende ich meist an)

Oder Du schreibst Dir eben ein neues Addon, wenn es das, was Du suchst, partout noch nicht gibt.
Dazu machst Du Dir zuerst einen Plan (also eine Liste, was das Teil können muss), dann setzt Du diesen Plan in eine Ablauffolge (ein Programmablaufschema) um. Und zum Schluss überlegst, mit welchen Mitteln (PHP, JavaScript, etc...) kann ich dieses Schema umsetzen. Tja, ab dann ist es nur noch simples Coden ... und anschliessen die fehlersuche (dauert meist am längsten großes Grinsen )
Val
Danke für eure Tip´s. Habe mir nun auch einen PHP-Editor gedownloadet, um eine Vorschau zu haben, von dem was ich das bastel. Nun lese ich mir auf einer Seite im Web durch, wie das PHP funktioniert. Das mache ich erstmal schritt für schritt und lese es mir so oft durch, bis ich es verstehe.

Zu den Wünschen und Ideen: Davon habe ich eine Menge, nur mit dem Umsetzen haperts ein wenig, da ich nicht wirklich nen Plan habe, womit ich anfangen soll. unglücklich

Naja, heulen bringt och nichts, da ich das ja unbedingt in meinem Forum brauche und wie ich mich kenne kommen da noch mehr sachen hinzu, die mir plötzlich einfallen Zunge raus