Foxgame
Hi
ich habe mal mit der Idee spekuliert mir selbst einen Server zu bauen. Die erste Frage die ich mir stellte war: "Was braucht man denn eigentlich alles für einen Server Marke Eigenbau?"
Und wie hoch sind so im Schnitt die Kosten für die Bauteile?
Grüße
Foxgame
Dizzy.w3
Hi,
ich habe mir vor einem Monat einen Homeserver gebaut ... Bauteile ... die gleichen wie bei einem normalen Rechner, jedoch fallen die Prioritäten anderwertig aus (Bsp.: Grafikkarte).
Welchen Dienst soll er denn erweisen? - Homeserver, 24/7 Webserver ...
Gruß
Dizzy
Foxgame
Es sollte eigentlich ein Webserver werden
Dizzy.w3
Wo wird der stehen? Zuhause, oder in einem Rechenzentrum?
Dizzy.w3
Tach,
dann schreib ich dir mal die Details von meinem Server nieder.
Es gibt 2 Varianten, die ich für den Heimbetrieb empfehlen kann, nämlich einmal
Leiste und Verbrauchsarm, aber relativ teuer in der Anschaffung und #2:
Günstige Anschaffung, aber teuer und laut
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
|
MoBo: VIA Epia EN 15000G (All-on-Board)
Infos: http://www.via-tech.de/de/products/mainboards/motherboards.jsp?motherboard_id=399
Neupreis: Zwischen € 170.- und € 190.-)
RAM: DDR2 Samsung 533MHz 1GB
Preis: ca € 25.-
Netzteil: DeLUXE 14cm Fan 520W
Preis: ca € 40.-
Festplatte: Samsung SpinPoint 7200rpm 160GB
Preis: ca € 40.- |
|
Der Vorteil an VIA-Produkten ist, dass sie wenig Wärme entwickeln, und somit prädestiniert zum Passivkühlen sind. Mein Homeserver läuft etwa 72 Stunden die Woche, und fällt beim Strom kaum ins Gewicht, auch vom Sound her ist's schön leise.
Fürs Gehäuse habe ich mich hier für eine offene Holzkiste entschieden, Staub kommt kaum dazu, weil alles in einem überdachten Schrank steht, und Wärme findet auch einen Weg nach draußen, zudem bringt der 14*14 Lüfter eine gute Zirkulation hinein.
Die 2. Variante eignet sich wohl nur, wenn der Server weit weg von Personenräumen steht, bzw Lärm nichts ausmacht. Und auch nur, wenn Stromkosten in den Betriebskosten pauschal inkludiert sind.
Gruß
Dizzy
Foxgame
würde es für ein AIO Mainboard eine billigere Alternative geben?? oder ist das schon das beste Preisleistungsverhältnis. Währe
dieser Server zu schwach??
--Nachtfalke--
kommt drauf an was du für seiten darauf willst.für den einfachen betrieb reicht es.
Foxgame
Es soll ein Board ein Webshop und eine Homepage drauf laufen
Dizzy.w3
Zitat: |
Original von Foxgame
würde es für ein AIO Mainboard eine billigere Alternative geben?? oder ist das schon das beste Preisleistungsverhältnis. Währe dieser Server zu schwach?? |
Den Rechner würde ich aber nicht als Server bezeichnen ...
Zum Glück sagst du "billigere Alternative" denn VIA Mainboards sind schon günstig. Schließlich ist dort alles drauf, Ethernet, Grafikkarte, CPU ...
Wenn du etwas ordentliches willst, solltest du nicht sowas nehmen, wenn du aber ein Versuchskaninchen willst, dann solltest du so etwas wie den (aktuell) € 6,50 Rechner nehmen. Auch, wenn das nicht als Server bezeichenbar ist.
Gruß
Dizzy
24Bytes
was willst du überhaupt mit einem WebServer zuhause?
Du hast wahrscheinlich 1024 kb/s Upload wenn nicht sogar weniger.
1 User lädt etwas runter mit DSL 1000 und deine Anbindung ist ausgelastet
und wenn du auch noch schreibst - shop -