Hacker Prävention ??

Darkness07
Guten Tag alle miteinander.
Ich habe ein kleines Forum (Burning Board Lite 1.0.2)
und wollte dies gegen Hackangriffe schützen.
Meine Frage lautet, wie kann ich dies möglichst sinnvoll tun?
Mine zweite Frage betrifft den Schutz über die .htaccess und der .htpasswd mit dessen Hilfe ich ein Verzeichniss schützen kann. In welche Verzeichnisse sollte ich eine solche Datei anlegen? Und in welchen Verzeichnissen darf ich dies nicht tun? Danke schonmal für die Hilfe großes Grinsen
arcane
Zitat:
Original von Darkness07
Guten Tag alle miteinander.
Ich habe ein kleines Forum (Burning Board Lite 1.0.2)
und wollte dies gegen Hackangriffe schützen.
Meine Frage lautet, wie kann ich dies möglichst sinnvoll tun?
Mine zweite Frage betrifft den Schutz über die .htaccess und der .htpasswd mit dessen Hilfe ich ein Verzeichniss schützen kann. In welche Verzeichnisse sollte ich eine solche Datei anlegen? Und in welchen Verzeichnissen darf ich dies nicht tun? Danke schonmal für die Hilfe großes Grinsen


Zum schützen ist das CT Secutity System das beste, schau mal auf www.radiosunlight.de rein.
Die .htaccess & co sollten mal sicher in deinen ACP Ordner, wo sie nicht sein dürfen is das root verzeichnis.
Darkness07
Dank dir, dann werde ich dieses System mal genauer beläuchten und die .htaccess & co packe ich in den ACP ordner, kann ich sie noch anderswo unterbingen ohne das für User und Moderatoren die Funktionen des Forums beeinträchtigt werden?

Edit:
Ich versuche gerade mir dieser Seite:
http://www.fueralles.de/htaccess-Generator.html
meine .htaccess & co zu generieren. Dannach schiebe ich sie in das Verzeichniss und werde auch nach dem PW gefragt. Allerdings erkennt er das richtige Passwort nicht. Ich kann es so oft versuchen wie ich will?! Woran mag es liegen?

Ich habe eine Domainumleitung aktiviert. Sie führt also direkt ins Forum. Muss ich dann vl. anstatt /wbblite/acp/ nur /acp/ beim Generator angeben?
Champ Wasili
ich wollte es auch mit der htaccess datei, werde aber nie nach dem passwort oder name gefragt. stattdessen kommt immer ein error nr.500. woran liegt das?