Sicherheitsstufenproblem

Shackles
Also, ich habe 4 wichtige Benutzergruppen neben der gesperrten und nicht aktivierten User.

Administrator hat Sicherheitsstufe 4
Co Admin hat auch die Sicherheitsstufe 4
Moderatoren Team hat Sicherheitsstufe 3
Und User haben 1

Nun meine Fragen:

1. Warum kann ein Moderator von keinem User die Einzelfreischaltung für ein bestimmtes Unterforum setzen, obwohl die Sicherheitsstufen unterschiedlich sind und die Benutzerrechte entsprechend eingestellt sind für dieModeratoren?

2. Die Co Admins sollten mich nicht bearbeiten dürfen, brauchen die dann Sicherheitsstufe 3? Und das Moderatoren Team dann 2?

Ich weiß nicht, wie ich die Sicherheitsstufen optimal einstelle.

Liebe Grüße, Joyleen smile
Biggi
Die Sicherheitsstufen sind schon ok so.
Wichtig ist jetzt noch die Einstellung der Sicherheitsstufe, die überschritten werden darf.
Damit Admins jede Stufe überschreiten können, kriegen sie eine -1. So können sie alle Gruppen bearbeiten.
S-Mods kriegen eine 3. So können sie alle Gruppen außer Admins und sich selbst bearbeiten.

Hier kannst du das einstellen:
ACP -> Gruppen bearbeiten -> Gruppe wählen -> Administratorenrechte -> maximale Sicherheitsstufe die »überschritten« werden kann:
Shackles
Hm, die Einstellungen passen auch, trotzdem kann das Moderatoren Team keine Einzelfreischaltung machen.

Benutzerrechteeinstellungen siehe Anhang
Biggi
Den Mods hast du aber auch eine 2 oder 3 als überschreitbare Sicherheitsstufe gegeben?
Shackles
Die Mods haben eine 3 bei Überschreitungen.
Biggi
Puh, dann weiß ich's auch nicht. Sorry.
Shackles
Schade, aber trotzdem Danke! smile

Kann mir sonst jemand helfen?

edit...
Ich bin nochmal alles durchgegangen, es funktioniert nun! smile