$wbbuserdata auf andere Webseite holen

Rihanna4ever
Hi @ all.

Ich bin auf die Idee gekommen, auf der Index-Seite meiner normalen Homepage ein paar Daten aus meinem WBB anzuzeigen. Zum Beispiel, wann man zuletzt da war, welchen Nick man hat (mit dem man im Forum eingeloggt ist), die Anzahl der ungelesenen PMs etc.
Das Prob ist: ich weiß nicht, wie ich das Array wbbuserdata über die Grenzen des Ordners /forum/ hinaus bekomme.
Im Ordner /forum/ habe ich eine vielsagende Datei angelegt mit Namen "durchreiche.php".
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
<?php
require('../forum/global.php');

$eingeloggt = 0;
echo $wbbuserdata['username'];


if($wbbuserdata['userid'] != "0")
{
  $eingeloggt = 1;
  $aktuellezeit = time();
  $lastvisit = $wbbuserdata['lastvisit'];
  $username = $wbbuserdata['username'];
  $pms = $wbbuserdata['pmunreadcount'];
}

?>


In einem anderen Ordner /test/ habe ich eine test.php, mit folgendem Inhalt:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
<?
chdir ("../forum/");
require("../forum/durchreiche.php");
?>


Wie man sieht, hab ich mir schon Gedanken gemacht, wie ich die Fehler wegbekomme, da das WorkDir ja nicht stimmt (kämen sonst der Reihe nach Fehler, dass functions.php nicht gefunden wird etc.).
Wenn ich die test.php ausführe, erhalte ich als Ausgabe: "guest" (manchmal "guest0"). Führe ich testweise die durchreiche.php im forum-Ordner aus, erhalte ich meinen Nick als korrekte Ausgabe.
Wie kriege ich die Daten also über die Grenzen des forum-Ordners hinaus?

Danke schonmal.
codingnoob
Ich bin zwar nicht so reich an Ahnung, aber nach dem, was du geschrieben hast, würde ich einfach die gesamte global.php kopieren, als global2.php speichern, darin die Pfade anpassen und in deine Durchreiche die global2.php einbinden statt der normalen? verwirrt
Rihanna4ever
Hi.

Jau, auf die Idee kam ich auch. Leider setzt sich das immer so weiter fort. Ich ändere dann die Pfade der includes in der global2.php (das sind gut 10 stück) und die requiren wiederum ...
Ich hab auch schon überlegt, ob ich ./ durch ../forum/ ersetzen lassen könnte in allen nachfolgenden Quelldateien. Da müsste ich mit fopen die dateien öffnen, mit strreplace die Vorkommen ersetzen und mit eval ausführen. Problem: das ist die Theorie, in der Praxis habe ich nicht genug Ahnung, um das durchzuführen. großes Grinsen Es sei denn, mir serviert das jemand auf dem Silbertablett ^^. Es muss auch einfacher gehen... Schnittstellen oder sowas?

Ciao.
Rihanna4ever
Problem besteht immernoch. großes Grinsen