Kill Account

NRWBOY
mit einer anderen Usercp.tpl wurde der fehler behoben.
Saghon
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
Database error in WoltLab Burning Board (2.3.6 pl2): Invalid SQL: INSERT INTO bb1_privatemessage SET privatemessageid = '', folderid = '0', senderid = '19623', recipientid = '1', subject = 'Account-Löschung', sendtime = '1214898794', message = 'User Andromeda hat seinen Account gelöscht.', allowsmilies = '3', allowhtml = '0', showsignature = '0', iconid = '13', view = '0', reply = '0', forward = '0', deletepm = '0', tracking = '0'
mysql error: Unknown column 'folderid' in 'field list'
mysql error number: 1054
mysql version: 4.1.22-standard
php version: 5.2.3
Date: 01.07.2008 @ 09:53
Script: /usercp.php
Referer: http://host/usercp.php?action=killacc&sid=
micha777
Schaut nach einem Einbaufehler aus. Alle Dateien hochgeladen? Nutzt du eine andere class_onpm.php?
Maniac_81
der fehler sagt das es die spalte "folderid" nicht in der tabelle "privatmessage" gibt.

setup ausgeführt? sql ausgeführt?
Saghon
Zitat:
Original von Maniac_81
der fehler sagt das es die spalte "folderid" nicht in der tabelle "privatmessage" gibt.

setup ausgeführt? sql ausgeführt?


setup ausgeführt > gibs kein Setup php

sql ja
micha777
Zitat:
Original von Maniac_81
der fehler sagt das es die spalte "folderid" nicht in der tabelle "privatmessage" gibt.

setup ausgeführt? sql ausgeführt?


deine class_onpm erkennt dein Board nicht als WBB 2.3 daher benutzt es "folderid"

Bist du sicher das du die class_onpm.php aus diesem Hack nutzt? Notfalls gib mal nen Link zum anschauen....
Saghon
Zitat:
Original von micha777
Zitat:
Original von Maniac_81
der fehler sagt das es die spalte "folderid" nicht in der tabelle "privatmessage" gibt.

setup ausgeführt? sql ausgeführt?


deine class_onpm erkennt dein Board nicht als WBB 2.3 daher benutzt es "folderid"

Bist du sicher das du die class_onpm.php aus diesem Hack nutzt? Notfalls gib mal nen Link zum anschauen....


lag daran weil ich die boardversion manuel geändert habe auf 3.0.0 obwohl ich 236 habe... nun hab ich 3.0 in der class rein geschrieben und nun gehts danke...
fball
Danke für den Hack.

Funktioniert einwandfrei.
micha777
Danke, höre ich gern!
hammer600
ACHTUNG


Wehr das eingebaut hat kann sich selber Löschen auch wenn er Admin ist habe ich gerade getestet.
Ghostmaster
Steht ja auch im Text, dass sich JEDEr selber löschen kann.
Um Admins daran zu hindern sich selbst zu löschen kann man folgendes tun:

Suche:

code:
1:
2:
3:
if($action=="killacc") {
 $accresult = $db->query_first("SELECT * FROM bb".$n."_options WHERE varname='allowkillacc'");
 if ($accresult['value'] == 0) access_error();


füge DARUNTER:

code:
1:
if ($wbbuserdata['userid'] == UserIDAdmin) access_error();


will man mehrere User ausschließen, warum auch immer dann mit folgendem auch wieder DARUNTER:

code:
1:
if ($wbbuserdata['userid'] == UserIDAdmin || $wbbuserdata['userid'] == UserIDCoAdmin) access_error();
hammer600
ok habe da mal eine Frage wie kann ich das einbauen das beim Löschen ein Grund angegeben werden muss und das dass dann auch in der Löschung PN drin steht.


Achso das was Ghostmaster geschriben hat geht nicht admin können sich immer noch selber Löschen.
micha777
Zitat:
Original von hammer600
ok habe da mal eine Frage wie kann ich das einbauen das beim Löschen ein Grund angegeben werden muss und das dass dann auch in der Löschung PN drin steht.


Das ist nicht vorgesehen. Einem User sollte auch ohne Angabe von Gründen eine Löschung möglich sein.
PoWeRcOrSa
Hallo,

irgendwas haut bei mir nicht hin. Alles richtig eingebunden und in die SQL eingetragen. Problem ist Gebe ich die Löschung im ACP frei, wird den User das Template richtig angezeigt. Wird es geklickt kommt eine leere Seite mit "template "usercp_killacc" doesnt exist"

Lasse ich die Seite offen und deaktiviere es im ACP kommt die nirmale Zugriffsverweigerung des Forum.

Was könnte ich falsch gemacht haben?

Lg Tino

EDIT : Cachen vergessen ;-)
tolgo
Ich bin durch einen Hacker schon 2 mal durch diesen Hack gelöscht worden und habe den Code von Ghostmaster eingebaut.
Der funktioniert nicht, Admin´s können sich trotzdem löschen.

Gibt es da noch eine andere Lösung?
kill0rz
code:
1:
if ($wbbuserdata['userid'] == '1') access_error();


Probier das mal, sollte eigentlich das gleiche machen. Vielleicht liegt es an der Variable; habe bei mir alles mit den direkten User-IDs gemacht und hatte nie Probleme. Die 1 muss natürlich durch deine Admin-ID ersetzt werden :p